News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blattlausproblem an Geranien (Gelesen 2612 mal)
Moderator: Nina
Blattlausproblem an Geranien
Hallo, meine Geranien auf dem Balkon sind sehr stark von Blattläusen befallen. Was kann ich dagegen tun?Ich habe heute gesehen, wie eine Schwebefliege Eier an den Blätter abgelegt hat. Wann schlüpfen diese? Und reicht es aus wenn ich auf die Larven warte? Weiterhin habe ich eine Tomatenpflanze auf dem Balkon. ich habe jetzt tierisch angst, dass diese befallen wird. denn mit einem kalten Wasserstrahl kann ich diese ja nicht behandeln. habe gehört, dass Knoblauch in der Erde gegen Blattläuse helfen soll. Wann ist dann mit einem Erfolg zu rechnen (wenn überhaupt).ferner liegen auf den Geranienblättern und der Erde weiße Hüllen von Insekten. Sind diese von den Blattläusen?
Re:Blattlausproblem an Geranien
jada ich kein freund von spritzmitteln bin, empfehle ich das händische entfernen mittels abstreifen - wenn dich graust, dann kannst du ja handschuhe anziehen....es gibt in deutschland auch solche stäbchen die man in die erde steckt (Lizetan heißen die glaub ich) - die sollen sehr gut helfen und durch die anwendungsform auch für nützlinge wie die schwebefliegen relativ ungefährlich....du kannst aber auch marienkäferlarven suchen und diese auf deinen pelargonien aussetzenferner liegen auf den Geranienblättern und der Erde weiße Hüllen von Insekten. Sind diese von den Blattläusen?

Re:Blattlausproblem an Geranien
Meine Duft-Pelargonien haben auch öfters Läuse. Mit den Litzetan-Combistäbchen(gegen saugende Schädlinge) hab ich gute erfahrung gemacht. Nützlinge verirren sich leider nicht bis auf meinen Balkon.Die Läuse mögen allerdings keine Pelargonien mit Zitronenduft auch die Pelargonien die direkt daneben stehen haben nur vereinzelt Läuse. Dafür ab und zu weiße Fliegen.
Grüße Diptam
Re:Blattlausproblem an Geranien
Welche Stellen sind denn besonders gut um Marienkäferlarven zu sammeln? Wie viele braucht man denn so?Grußthyl