News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wurzeldruck (Gelesen 2863 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. Feb 2006, 20:58
Wurzeldruck
Hallo zusammen,ich wollte einmal Fragen, ob Ihr ein gutes Buch wisst in dem der Wurzeldruck von Bäumen und Sträuchern thematisiert wird und wo man vielleicht so etwas wie eine Liste findet mit Gehölz A verursacht starken Wurzeldruck und Baum B so gut wie gar keinen. Bei einigen Gehölzen wie der Hasel ist mit bekannt, dass die wenig Wurzeldruck verursachen....aber so eine Übersicht fehlt mir ein wenig. Gerne könnt Ihr mir auch Tipps für ein ausgefallenes Gehölz mit eher schlanken Wuchs geben, das möglichst wenig den Stauden davor das Leben schwer macht.Lieben Dank für eure Hilfe!ByeChris
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wurzeldruck
Für wirklich sinnvolle Tipps zu einem Gehölz solltest du aber noch ein paar zusätzliche Angaben machen.Boden, Lichtverhältnisse, erlaubte Breite und Höhe etc?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. Feb 2006, 20:58
Re:Wurzeldruck
Der Boden ist eher schwer lehmig, aber sehr fruchtbar. Von der Reaktion her neutral. Der Standort halbschattig (Mitttags/Abendsonne).Der Wuchs sollte Säulen oder Trichterförmig sein. Unten max 1,50 im Durchmesser nach oben gerne breiter werdend. Die Gesamthöhe kann bei 3-5 m liegen. Überhaubt nicht anspruchsvoll! 

Re:Wurzeldruck
Es geht wohl auch um die Frage, welche Gehölze sind Flach-, welche sind Herz- oder Tiefwurzler, wo gibt es andere Unverträglichkeiten. Ich kann mich nur dunkel an einen alten Artikel in der Gartenpraxis erinnern. Dabei wäre das Thema interessant und wichtig.
Re:Wurzeldruck
Wir hatten hier unlängst mal einen Thread zu dem Thema, welche Sträucher nicht oder kaum geschnitten werden sollten/müssen und sich aufgrund ihres Habitus gut mit Stauden und Zwiebelblumen unterpflanzen lassen.Beispiele: Cornus kousa, Hamamelis 'Arnold Promise' (diese Sorte wächst betont "vasenförmig", Magnolien.
Re:Wurzeldruck
Im Bruns Katalog stehen alle gängigen Pflanzen mit Beschreibung ihres Wurzelsystems.Bäume/Sträucher ob Tiefwurzler, Herzwurzler etc.Wobei ich als Gehölzfan nun Flachwurzler mit einem hohen Anteil an Feinwurzeln nicht mit Stauden unterpflanzen würde. Das macht beiden Strauch wie Staude nur das Leben unnötig schwer. Diese Sträucher mögen so gar keine Störung im Wurzelbereich und wenn Du da immer wieder durcharbeitest ist das nicht von Vorteil, wie gesagt, für den Strauch
.Bei schon bestehenden Tiefwurzler kanst Du etwas Erde aufschütten und dort die Stauden einpflanzen. Sie haben dann Zeit ohne Störung einzuwachsen.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wurzeldruck
Da gibt es Ausnahmen. Rhodos wimmeln nur so von flachen Feinwurzeln, stören Stauden aber überhaupt nicht. Wobei hier bewässert wird - in Halbwüstengärten mag es anders sein.In den Listen der Baumschule von Ehren (im Net) sind bei vielen Bäumen die Wurzelsysteme gelistet.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wurzeldruck
Das halte ich für ein Märchen! Eine 20 Jahre alte Hasel hat ein so weit streichendes Wurzelwerk, dass ich sei Jahren versuche, hier eine angepasste Staudenunterpflanzung zu finden. Zudem ist das Blätterdach so inzwischen so dicht, dass man sich bei einem Platzregen bequem darunter stellen kann, ohne nass zu werden.Schau Dich doch einmal bei Sorbus und Amelanchier um. Da gibt es viele Sorten, ob schlank aufrecht oder breit ausladend wachsend, die man hervorrragend mit Stauden unterpflanzen kann.... Bei einigen Gehölzen wie der Hasel ist mit bekannt, dass die wenig Wurzeldruck verursachen....
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...