News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

WHZ und Klimazonen (Gelesen 2593 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
gartenliese
Beiträge: 7
Registriert: 15. Jul 2005, 23:36

WHZ und Klimazonen

gartenliese »

Hallo! kann mir jemand sagen was WHZ bedeutet und welche Klimazone Berlin hat?Vielen Dank!
Benutzeravatar
gartenliese
Beiträge: 7
Registriert: 15. Jul 2005, 23:36

Re:WHZ und Klimazonen

gartenliese » Antwort #1 am:

bin zwischenzeitlich fündig geworden... :)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:WHZ und Klimazonen

skorpion » Antwort #2 am:

würd mich auch interessieren, wo bist -Du denn fündig geworden?
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
gartenliese
Beiträge: 7
Registriert: 15. Jul 2005, 23:36

Re:WHZ und Klimazonen

gartenliese » Antwort #3 am:

hier auf der Site unter Garten-pur portal / Gartenjahr / Klimazone
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:WHZ und Klimazonen

skorpion » Antwort #4 am:

Danke :)
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:WHZ und Klimazonen

bernhard » Antwort #5 am:

yepp :D - hier nochmal ein direktlink:Klimazonen und Winterhärte
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
gartenliese
Beiträge: 7
Registriert: 15. Jul 2005, 23:36

Re:WHZ und Klimazonen

gartenliese » Antwort #6 am:

... das wirft nun weitere Fragen auf ;), wo findet sich brauchbares über die Veränderung des Mirkoklimas? Was kann wofür verwendet werden usw. ???
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:WHZ und Klimazonen

skorpion » Antwort #7 am:

Superservice zu später Stunde, wie bring ich denn nun meine Klimazone unter meinen Namen ???
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:WHZ und Klimazonen

bernhard » Antwort #8 am:

hallo gartenliese, du kannst gerne fragen, aber präzisiere doch deine fragen ein klein wenig. dann kann man besser drauf eingehen.zu diesem themenkreis kann ich auch noch ein mittlerweile fast geschenktes büchlein empfehlen:Das Gartenklima: verstehen, nutzen, lenkenHans HäckelVerlag Ulmer... ist noch gebraucht erhältlich -> auf "alle angebote" klicken!
Superservice zu später Stunde, wie bring ich denn nun meineKlimazone unter meinen Namen
vielen dank fürs lob :Ddie klimazone kannst du in deinem profil einstellen. dort nur auf "mitgliederkarte bearbeiten" klicken ... und schon gehts los.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
gartenliese
Beiträge: 7
Registriert: 15. Jul 2005, 23:36

Re:WHZ und Klimazonen

gartenliese » Antwort #9 am:

:) da kann ich mich nur anschließen - super service! vielen dank, auch von meinen pflänzchen. gute nacht.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:WHZ und Klimazonen

skorpion » Antwort #10 am:

ist noch jemand hier??? Der Eintrag mit der Klimazone hat geklappt, aber jetzt ist mein Bild verändert obwohl ich nichts verstellt hab.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:WHZ und Klimazonen

bernhard » Antwort #11 am:

hallo skorpion,ich sehe dein bild ganz normal. solche fragen bitte im technikforum posten! dort ist sichergestellt, dass simon sie liest (und beantwortet).gute nacht,b
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten