News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Handwerk und Kunst (Gelesen 36428 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Handwerk und Kunst
Berta, ich finde, Deine Venus hat was! Ist was persönliches und macht Deinen Garten unverwechselbar!
Liebe Grüße - Cydora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Handwerk und Kunst
mir gefällt sie auch; ich habe übrigens auch ein faible für füllige venusse.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Handwerk und Kunst

Re:Handwerk und Kunst
Hallo berta, könnte dein Enkel damit nicht in die Massenproduktion einsteigen? Jedem Forumsmitglied so ein "Monster"damit man gleich von weitem sieht, wer alles dazugehört? Für den morbiden Garten gleich eine ganze Familie in verschiedenen Grössen? Also , ich würde mich gleich als 1. Kundin anmelden für meinen 'realen' Garten .... Ich weiss ja nicht, wie alt der Enkel ist, aber würde das nicht gegebenenfalls das Taschengeld aufpeppen? Aber wahrscheinlich hat er diesen "Schreck"nur für seine liebe Omi gemacht????? LG
Re:Handwerk und Kunst
irisfool, mein enkerl ist 7 jahre alt : ;)und ich bin nicht sicher, ob sie zwischen schule, reiten, für die oma basteln und zeichnen, spielen und schwimmen noch zeit erübrigen kann.... ;Dbauanleitung für mehr oder weniger geschickte fories: man finde ein holzstück mit nase, bemale es wild, bastle augen aus leeren teelichtern und irgendwelchen kugeln, montiere das ganze auf einen stecken , verziere es mit einer alten nagelbürste ganz oben und schneckenohrringen an einem faden. fertig!viel spass beim nachmachen! 

Re:Handwerk und Kunst
.... aha, das sind Ohrringe, eine Muss für Vogelscheuchen! ;DDein Enkel ist jedenfalls sehr fantasievoll. LGcarlinaund schneckenohrringen an einem faden. fertig!viel spass beim nachmachen!
Re:Handwerk und Kunst
berta, deinenkel ist gen-ial,hat die gene sicher von der Oma, wenn ich die venus so betrachte.... lG
Re:Handwerk und Kunst
Schuster bleib bei deinen Leisten, oder anders: Lass die Finger von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.Was soll ich mich auf Bronzezeitniveau herabbegeben? Die konnten damals ja noch nicht einmal schreiben, geschweige denn einen PC bedienen. Ich bin den modernen Weg gegangen und habe eine Firma aufgetan, die für m.E. wenig Geld den Bronzeguss eines Frosches (Vorlage ist eine kleine Keramik einer inzwischen verstorbenen Künstlerin aus der Pfalz) herstellt. Die Figur soll auf einem Quellstein platziert werden. Werde das Endergebnis, das ich in etwa 2 Wochen erhalten soll, der allgemeinen Häme preisgeben.Hier die Vorlage.Bei dieser Gelegenheit: Hat schon mal einer der Forumsmitglieder Bronze selbst hergestellt oder in einem Schmelzvorgang bearbeitet? Ich möchte es probieren, eine kleine – nein: winzige – Brunnenfigur für einen Quellstein selbst herzustellen.
Re:Handwerk und Kunst
Ich hab Messingguß versucht - ich tät' jedermänniglich davon abraten.Ja, es geht, der Aufwand ist nicht unbeträchtlich, und das Ergebnis vor Erlangen einiger Routine SEHR zweifelhaft.Der Gelbguß in Afrika wird auch recht primitiv ausgeführt, aber die Leute haben laaange Erfahrung.
Re:Handwerk und Kunst
Diese Naturburschen haben auch eeewig Zeit.Der Gelbguß in Afrika wird auch recht primitiv ausgeführt, aber die Leute haben laaange Erfahrung.
Re:Handwerk und Kunst
Sollten die Bronze- Zeit- menschen uns PC Hockern doch überlegen gewesen sein? Sollte etwa die Dekadenz schon zuschlagen?Na da muss man aber gründlich gegensteuern. 
