News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe bei Samenbestimmung? (Gelesen 1272 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 51
Registriert: 9. Apr 2011, 11:49

Hilfe bei Samenbestimmung?

Manfred »

Anfrage im Landtreff:Diese Samen stammen aus einer Futtermischung für Kampfhähne von den Philippienen.Wer kann bei der Bestimmung helfen?2 würde ich für Weizen halten und 5 für eine Phaseolus vulgaris - Sorte. Dann wird es aber schwierig...Der Fragensteller ist Deutscher und betreibt auf den Philippienen mit seiner einheimischen Frau einen landwirtschaftlichen Versuchsbetrieb mit dem Ziel neue Produktionszweige zu erschließen und der örtlichen Landwirschaft Perspektiven zu eröffnen.Alle Futtermittel und landwirschaftlichen Ausgangsstoffe des Projektes sollen nach Möglichkeit lokal produziert werden.Dazu untersuchen sie auch vor Ort käufliche Futtermischungen für Geflügel und Schweinen auf deren Zusammensetzung und versuchen, die entsprechenden Früchte anzubauen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hilfe bei Samenbestimmung?

Staudo » Antwort #1 am:

Nr. 2 dürfte Weizen sein, Nr. 3 Mais, Nr. 5 eine Phaseolus-Bohne. Dann wird es schwierig. Nr. 1 Reis und Nr. 6 eine (Soja-)Bohne oder Erbse?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 51
Registriert: 9. Apr 2011, 11:49

Re:Hilfe bei Samenbestimmung?

Manfred » Antwort #2 am:

3 erscheint mir für Mais zu klein? Ich dachte evtl. eines der vielen Pseudeogetreide, die unter Hirse angesiedelt werden?Bei 6 schwanke ich zwischen Soja und Lupine.Bei 4 könnte ich mir auch Wicke vorstellen.
brennnessel

Re:Hilfe bei Samenbestimmung?

brennnessel » Antwort #3 am:

Das weiße Korn bei 1 könnte auch von einer Sonnenblume sein. Wenn 4 etwas Erbsenähnliches sind, sieht es bei einem (oder auch bei einem zweiten) Korn nach Befall von Erbsenkäfer aus - also: Vorsicht ;)(würde ich extra in einem Schraubglas etc. verstauen! Auf alle Fälle wird es für dich sicher spannend bei der Aussaat! Mir macht so etwas mehr Spaß als wenn ich von vorneherein weiß, was das wird!
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 51
Registriert: 9. Apr 2011, 11:49

Re:Hilfe bei Samenbestimmung?

Manfred » Antwort #4 am:

Er hat die Sachen schon gesät und will so bald wie möglich Bilder der kleinen Pflanzen einstellen. :)
thegardener

Re:Hilfe bei Samenbestimmung?

thegardener » Antwort #5 am:

Neben dem Reis (1) liegt Kardy , Kampfhähne brauchen ja eine Menge Energie . 2 ist Weizen . Nummer drei ist vermutlich Sorghum , eine Art großer Hirse , wird auch in Europa an Vögel gefüttert . 4 kann ich nicht einordnen , sieht für mich nach einer Beere aus , 5 ist die schwarze Bohne aus mittelamerikanischen Eintopfrezepten . Kampfhahnfutter hat viel Protein und wenig Ballaststoffe , daher so viele Leguminosen .
Antworten