News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 236896 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #1125 am:

Ja, Knusperhäuschen - willkommen im Club! Denke, es wird Dir Spaß machen. Meine Mutter und mein GG hatten in ihrer Kindheit Hühner. Allerdings wurden Beide von ihrem weissen Hahn angegriffen. 8)Bei uns war ich die treibende Kraft Hühner zu halten. Weil ich sicher sein wollte das es wirklich Bio-Eier aus guter, artgerechter Tierhaltung sind. Wir wollen aber nur die Eier verwenden. :)Mittlererweile müssen wir aufpassen, daß wir noch Eier abbekommen weil die Begeisterung aus der Nachbarschaft immer mehr wird. :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

toto » Antwort #1126 am:

Wer einmal Eier von eigenen Hühner gegessen hat, ißt keine gekauften mehr ;) . Auch wenn Hühner nicht gerade meine besondere Leidenschaft sind... unsere Zwerghühner sind irgendwie lustig. Und gestern wurde das erste Ei gelegt. Delikatesse! Sie hatten zwar schon im Januar einige Tage begonnen zu legen, weils so warm war. Dann aber wieder eingestellt.Jetzt wirds wohl wirklich Frühling.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1127 am:

Zumindest der Weg ist geebnet und er ist heiß auf Hühner, ich war das sowieso immer, traute mich aber nicht, DAS AUCH NOCH ! :o wirklich umzusetzen.
Toll! Nix wie losgelegt. :) Der Frühling ist eine gute Zeit, mit Hühnern zu beginnen. ;)
Nina hat geschrieben:Das erste Ei ist da! Es ist wahrscheinlich von Elsa. Sie saß am Dienstag gaaaanz lange im Nest. :)
Fein! Ein Elsa-Ei. :D Gina zieht bestimmt auch bald nach.Toto, hast recht, wer einmal Eier von eigenen Hühnern gegessen hat, dem schmecken die Gekauften nicht mehr so richtig.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

toto » Antwort #1128 am:

Wir essen nur Eier von den eigenen. Wenn sie nicht legen ( oder der Hund es geklaut hat wie gestern >:( ), gibts halt kein Ei. An die gekauften, ob "bio" oder sonstwas... komme ich nicht mehr ran ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1129 am:

Wenn sie nicht legen ( oder der Hund es geklaut hat wie gestern >:( ), gibts halt kein Ei.
Der weiß auch, was gut ist. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

toto » Antwort #1130 am:

Wenn sie nicht legen ( oder der Hund es geklaut hat wie gestern >:( ), gibts halt kein Ei.
Der weiß auch, was gut ist. ;)
...und klaut den Hühnern das Ei unterm Hintern weg... unglaublich, wie sie das macht - trotz Zaun, extra Hühnerklappen"zaun"... ect. . Aber sie macht es seit ihrer Welpenzeit... so schnell kann man nicht gucken. Sie macht das leise und völlig unauffällig. Was hab ich schon geflucht.... :-X
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Täubchen

Re:Hühner

Täubchen » Antwort #1131 am:

Wenn ich Eure Bilder sehe, egal ob Küken oder Erwachsene, hätte ich auch wieder gerne Hühner. Unser letzten drei habe ich 2010 abgegeben, weil sie zwar handzahm waren bzw. auf den Arm wollten, aber keine Eier legten.Ihre Vorgänger waren Zwergwyandotten und Zwergwelsumer.Sie durften auch immer auf den Kompost, was das Durchfahren des abgetrennten Bereichs und Ausleeren des Rasentrekkerfangskorbs erschwerte...paßte man nicht auf, liefen sie im ganzen Garten herum und scharrten in den Beeten.Gänse hätte ich auch gerne, aber wegen ihrer Hinterlassenschaften bisher immer noch nicht.Zwergschafe hätte ich genauso gerne, geht aber wegen des zu wenigen Platzes, den ich bereit bin abzuzweigen, nicht.Ich muß mir das alles nochmal überlegen...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

toto » Antwort #1132 am:

Zwerghühner sind sehr einfach zu halten und empfehlenswert - fast "Wildhühner" - keine "Frostschäden", obgleich ungeheizt untergebracht, alle 10 munter und gesund (eins hat das Hundebaby aufgefressen >:() und sie beginnen zu legen. Feine schmackhafte Eier. Sie brüten regelmäßig... und die Küken sind wie Tischtennisbälle, unglaublich süß :D - die Eier sind ebenfalls klein, aber super!!!Ich empfehle Zwerghühner mit "Puschen"... meine sind "federfüßige...irgendwas"... ;DGänse sind "schwieriger" in der Haltung - brauchen möglichst Teich und vor allem: latschen sie den Rasen komplett breit, wenn der Auslauf nicht groß genug ist. Hier war der Gänseauslauf 100 qm für 3 Gänse - das reichte nicht. Nur Modder... ich=keine Gänse mehr, obgleich sie hübsch waren. Außerdem Krach bei jeder kleinsten Veränderung auf dem Hof, das nervt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1133 am:

die glucke hat in der nacht ein küken zerquetscht :'( zum aus der haut fahren ist das
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

toto » Antwort #1134 am:

Bis Du sicher, daß es die Glucke war ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1135 am:

abends noch quietschfidel, morgens plattgedrückt halb unter'm nestheu begraben. .....wie soll sowas sonst zustande kommen?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

toto » Antwort #1136 am:

Wie alt sind die Küken ??? Sorry, habe nicht mitgelesen.In den ersten Tagen fällt gelegentlich das eine oder andere Küken aus. Ich halte das für normal. Eigentlich "quetscht" die Glucke ein Küken nicht tot - Glucken sind ausgesprochen vorsichtig und gehen - im wahrsten Wortsinne - wie auf Eiern. Küken sind sehr empfindlich. Mal ne Stunde kein Zugang zum Wasser ( Du hast Rotlicht, und Rotlicht trocknet aus - eigentlich ist es unter der Glucke warm genug und die Küken gehen erst raus, wenns dort auch warm genug ist - ohne Rotlicht) ... oder Körnchen/Stroh ect. im "falschen Hals" oder irgendwas dergleichen... naja, und die Glucke sortiert es dann aus, wenn es tot ist. Eine andere Möglichkeit ist, daß die Glucke sich erschrocken hat vor irgendwas und es versehentlich tot getrampelt hat - da müßte der Schreck aber ziemlich groß und hysterisch gewesen sein.Wenn noch andere Hühner da sind, hacken die auch noch drauf rum - Hühner haben was "dinomäßiges", sie können ziemlich "gemein" sein... aus unserer Sicht.Ansonsten würde ich es als natürliche Auslese bezeichnen, auch wenn das hart klingt. Ein normales Kükennest hat so 12-15 Küken.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1137 am:

aaaalso:es sind keine anderen hühner im stall.es war das kräftigste und lebendigste kükenes war plattgedrückt wie ein pfannkuchenes hat niemand den stall betreten während der fraglichen zeitwasser steht direkt neben dem nest und sie trinken auch alle brav daraus.dass die glucke wie auf rohen eiern geht, kann ich nicht bestätigen. wenn die küken nicht rechtzeitig aus dem weg gehen, dann steigt sie drauf. mag ja sein, dass es nicht erdrückt wurde....aber was soll dann passiert sein?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

toto » Antwort #1138 am:

Gut, es soll ja auch Glucken geben, die etwas "trampelig" sind :o. Das kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, ist aber vielleicht rasseabhängig ??? Vielleicht hat sie es tatsächlich nicht gemerkt, daß sie einem Küken mit ihrem Fuß die Luft abgedreht hat. Das wäre dann ziemlich gemein. Ich kann es nicht sagen. Bei meinen Zwerghühnern passiert zwar alles mögliche (im Wassernapf ertrunken trotzdem er völlig flach ist; festgeklemmt in irgendeinem Gitter; einfach umgefallen+tot; beim Ausflug von den anderen Hühnern umgebracht usw., teils sehr tragische Dinge... ehrlich...) - aber daß die Glucke eins breitgelatscht hat... , habe ich noch nicht erlebt. Wie schon gesagt: Zwerghühner bebrüten manchmal bis zu 24 Eier, alle schlüpfen... aber der eine oder andere überlebt es nicht. Die Art erhält sich trotzdem... der Nachwuchs reicht immer noch - für die Pfanne oder auch für das "Hühnerrudel" ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1139 am:

hab grad im hühnerforum gelesen, dass zwei andere personen ebenfalls flachgedrückte küken aufgefunden haben. scheint also doch nicht sooooo ein seltenes phänomen zu sein.jetzt hab ich leider nurmehr 5 küken....noch weniger sollten es halt nicht werden.
Antworten