News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Womit düngen ? (Gelesen 2333 mal)
Moderator: cydorian
Womit düngen ?
Hallo, ich habe eine Frage an das Forum : Wir haben unsere 1 jährigen Erdbeeren vom Unterlegstroh befreit, abgerankt und gesäubert. Nun habe ich gehört, dass sie nochmal gedüngt werden müßten ( wg. dem folgenden Jahr. Ist das so, und wenn ja, womit dünge ich am besten ?Vielen Dank für die Antworten schon vorab.
Re:Womit düngen ?
Bei uns sind riesige Erdbeerfelder und ich habe gerade so einen Besitzer gefragt. Hier werden nach der Ernte nur die alten Blätter abgeschnitten und gut ist.... Erst im fFrühjahr ( März) wird wieder gedüngt. So der Sachverständige. Ich hoffe das Hilft? LG Irisfool
Re:Womit düngen ?
Das wundert mich, Irisfool, dass Profis ihre Erdbeerelder im Frühling düngen, weil das die Fäulnisanfälligkeit der Früchte stark erhöht..... An sich heißt es, man soll im August - am besten mit reichlich Kompost - düngen, weil das den Blütenansatz fördert.LG Lisl
Re:Womit düngen ?
Gutenmorgen Brennnessel, Ich kann nichts dafür, ich hab keine Erdbeeren , ich futter sie nur! ;)LG
Re:Womit düngen ?
Guten Morgen, Irisfool! Ich tu dir eh nix deswegen! Hab ja nur gemeint .....LG Lisl
Re:Womit düngen ?
Soll man nun düngen, oder besser nicht ? Was spricht dafür. was spricht dagegen ? Kann mir noch jemand helfen ?Danke
Re:Womit düngen ?
kann wohl dauern , mit der Antwort. Alle haben sich sichtlich in den Garten verkrümelt, recht haben sie. Da geh ich nun auch hin , aber mit LAP Top ,
und nur Sonntag's! LG Irisfool


Re:Womit düngen ?
Das hilft m.E. aber nicht. Die Blüteninduktion findet je nach Lage schon im August statt, da ist vom Kompost wenig umgesetzt worden. Große Mengen Kompost im Spätsommer heisst auch große Nitratauswaschung im Herbst/Winter/Frühjahr, gell? Möchte man z.B. in einem Wasserschutzgebiet oder bei strengen Vorlagen landwirtschaften, verbietet sich jeder Volldüngereinsatz (v.a. organisch!) im Spätsommer.Ich dünge meine Erdbeeren reichlich Ende März (organisch), das reicht und Probleme mit Fäule hab ich nicht.Grüsse,SeppAn sich heißt es, man soll im August - am besten mit reichlich Kompost - düngen, weil das den Blütenansatz fördert.
Re:Womit düngen ?
Dann sind die Holländer also doch nicht so auf dem "Holzweg"? LG
Re:Womit düngen ?
....ja, wenn Sepp das auch sagt....
!
meinst du, Sepp, im August sollte man keinen Kompost mehr aufbringen .... Anfang August auch nicht ...? Bei mir geht die Ernte jetzt zuende. Ich mähe dann meine Erdbeerpflanzen ab und streue Kompost drumherum . Sehr gut bewährte es sich bis jetzt auch immer, mit Abfällen vom Holzabschneiden zu mulchen. Im September pflanze ich Knoblauch daneben. Faule Erdbeerfrüchte sind bei mir ein Fremdwort, selbst heuer, bei dem nassen Wetter!LG Lisl


Re:Womit düngen ?
Ich bin auch Erdbeerneuling, - dieses Jahr meine 1. kleine Ernte!Die Pflanzen "abmähen"?? also alle Blätter ab? Und mit Knoblauch hat es bei mir auch noch nie geklappt, habe sie in diesem Frühjahr gepflanzt - tut sich aber rein gar nichts. Hatte extra Pflanzknoblauch gekauft. Dann probiere ich es im September noch einmal zwischen den Erdbeeren!! - Ist dabei was zu beachten?liebe Grüßebonica
Re:Womit düngen ?
Hallo bonica, wenn du nur ein paar Pflanzen hast, kannst sie auch abschneiden - nur die alten Blätter - nicht das Herz der Pflanzen !!!! Was hat mit dem Knoblauch nicht geklappt? Wurde er nicht groß genug? Ich setze den ja nur als Pflanzenschutz (nehme ihn aber schon auch nachher für die Küche...). Für die richtige Knoblauchernte pflanze ich separat ein paar Reihen. LG Lisl
Re:Womit düngen ?
brennessel,im August würde ich keine großen Mengen Kompost ausbringen. Wenn das wenig ist und gut eingearbeitet wird, ist es recht schnell wieder weg. Nachdem bei euch die Winter richtig kalt ist, ist es da mit der Auswaschung über den Winter nicht ganz so schlimm wie in Gebieten, in denen die Bodentemp. so gut wie nie unter 5°C fällt und somit eine ganzjährige Mineralisation stattfindet (z.B. im Rheintal, Norddtl.). Da kommt es dann zu den großen Auswaschungen.Die Menge macht's halt wie immer. Es soll ja Leute geben, die im Herbst ne Handbreit Kompost auftragen und denken, dass ein org. Dünger zu keinen Problemen führen kann, weil organisch und "nicht chemisch"... ::)Grüsse,Sepp
Re:Womit düngen ?
Hallo Sepp, bisher dachte ich immer, daß im Winter die Tätigkeit der Bodenlebewesen und damit die Freisetzung der Nährstoffe aus dem Kompost stark reduziert ist. Liege ich da falsch? Das wär mir aber peinlich :-\Klär mich doch bitte mal auf, ich lerne gerne jeden Tag was dazu. So viel Kompost, daß ich ihn zentimeterdick ausstreuen könnte, habe ich zum Glück (oder leider?) nicht. Daher mulche ich zum Winter hin lieber, aber auch nicht soo viel, ein paar Zentimeter reichen mir. Die sind spätestens nach dem nächsten Frühjahr umgesetzt. Ich wohne übrigens im Rheintal, da ist es wirklich nicht ganz so kalt wie rundherum. EquisetumOh, jetzt sind wir aber schwer off topic 

Es lebe der Wandel