News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kranichzug 2010/2011 (Gelesen 30417 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kranichzug 2010/2011

oile » Antwort #150 am:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
thegardener

Re:Kranichzug 2010/2011

thegardener » Antwort #151 am:

Die Kraniche hier haben den Anschluß wohl verpasst , hier sind sie immer noch . Ich habe heute beobachten dürfen wie ein Schwarm von Kranichen und Gänsen in ein abgeerntetes Maisfeld eingefallen ist . Insgesamt waren es an die 1000 Tiere die sich nach langem Kreisen , aufgeteilt in viele kleinere Schwärme, niederliessen . Sie kommen aus Hunger der Stadt immer näher aber wenn nicht noch mehr Schnee fällt sollten sie hier genügend Futter finden .Es war ein höchst beeindruckendes Schauspiel !
Pewe

Re:Kranichzug 2010/2011

Pewe » Antwort #152 am:

Das hätte ich gern gesehen :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kranichzug 2010/2011

oile » Antwort #153 am:

Insgesamt waren es an die 1000 Tiere die sich nach langem Kreisen , aufgeteilt in viele kleinere Schwärme, niederliessen . Sie kommen aus Hunger der Stadt immer näher aber wenn nicht noch mehr Schnee fällt sollten sie hier genügend Futter finden .Es war ein höchst beeindruckendes Schauspiel !
:o :o So viele? Hoffentlich werden sie beim Fressen in Ruhe gelassen und pilgert nicht demnächst halb Berlin zum Kraniche gucken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
thegardener

Re:Kranichzug 2010/2011

thegardener » Antwort #154 am:

Die meisten Leute nehmen das gar wahr ...
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Kranichzug 2010/2011

Zwiebeltom » Antwort #155 am:

Bei -15 Grad wird sich die Begeisterung der Städter, raus auf Land zu Kranichen zu pilgern, auch in Grenzen halten. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Pewe

Re:Kranichzug 2010/2011

Pewe » Antwort #156 am:

Vmtl. gut für die Kraniche
thegardener

Re:Kranichzug 2010/2011

thegardener » Antwort #157 am:

Neh , das ist schon sehr abgelegen , da kommen zur Zeit nur einige sehr unerschrockene Hundeleute vorbei , den anderen ist es zu kalt . Und die paar die das Spektakel mitbekommen ziehen sich die Kapuze übern Kopf und lassen die Viecher fressen .
inSekt

Re:Kranichzug 2010/2011

inSekt » Antwort #158 am:

Gerade sind so ca. 20 Kraniche über uns gezogen von Süd nach Nord.Kommen die jetzt wieder, oder gehen die ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kranichzug 2010/2011

oile » Antwort #159 am:

Hier gerade eben 3 Kraniche, zielstrebig flogen die nicht, die waren eher mit sich selbst beschäftigt. ;D Aber es freut mich sehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kranichzug 2011/2012

marygold » Antwort #160 am:

Ich habe heute das erste große V in Richtung Nordosten fliegen sehen. Es war ein recht großer Zug mit schätzungsweise 100 Tieren.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Kranichzug 2010/2011

felidae » Antwort #161 am:

Gerade flog eine riesige "Eins" mit lautem Geschnatter über unser Dorf :DDie Kraniche kommen zurück - herrlich - es wird Frühling :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kranichzug 2010/2011

Nina » Antwort #162 am:

Ich habe auch vor einer Stunde jede Menge gesehen! :D :D :D
Täubchen

Re:Kranichzug 2010/2011

Täubchen » Antwort #163 am:

Ich hab hier noch keine gesehen oder gehört, aber ich freu mich trotzdem :)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Kranichzug 2010/2011

graugrün » Antwort #164 am:

Ankündigung!!!!!Hier im Westen, Saar-Lor-Lux-Raum an der französischen Grenze ist gerade eine Riesen-Gruppe durchgeflogen! Sie kommen bestimmt bald bei Euch weiter nördlich vorbei.Gerade von der Arbeit gekommen, bin ich raus in den Garten.Sie sind hier drübergeflogen, bestimmt 5 Vs übereinander/nebeneinander und noch ein kleiner Trupp eine halbe Minute später. Es gelingt mir nie,alle zu zählen. Aber 300 Kraniche waren es bestimmt!Jedes Jahr ist das so ein besonderer, ergreifender Moment, nicht wahr!? Es treibt einem fast die Tränen in die Augen, so schön ist es!Begeisterte Grüße,graugrün
Antworten