News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dachs im Stadtgarten ! (Gelesen 11289 mal)
Moderator: partisanengärtner
Dachs im Stadtgarten !
Meine Freundin in Basel Stadt wurde heute morgen durch laute Geräusche unter ihrem Fenster geweckt. Ein Dachs, 60 bis 70 cm lang, in ihrem Garten mitten in Basel ! Man scheint schon heimisch zu sein, denn gefunden wurde ein grosses Loch unter einer Tanne. Wahrscheinschlich der Eingang zur Behausung.Meine Freundin würde den Dachs ja lassen, aber es stellen sich einige Fragen:Sind Dachse gefährlich ? Für Mensch UND Tier, hier in diesem Fall kleiner Pudel.Welche Schäden sind zu befürchten ?Und wenn's gar nicht geht, an wen wendet man sich ? An den Förster ? Jawohl, Basel-Stadt hat einen Förster !
Re:Dachs im Stadtgarten !
Ich dachte , dass Dachse nicht unbedingt Carnivoren sein um den Zwergpudel muss man sich dann schon mal keine Sorgen machen.
Dachse machen allerdings etliche Burgen, sodass die Nachbarn bestimmt auch noch betroffen sind!




Re:Dachs im Stadtgarten !
Wenn sich der Pudel nicht in den Bau wagt, würde ich auch glauben, dass es keine Konflikte geben dürfte. Sachen gibts!
Re:Dachs im Stadtgarten !
Um Dachse aus ihrem Bau zu treiben, gibts bekanntlich Dachshunde=Dackel. Ob ein verhätschelter verfetteter Stadtdackel dafür geeignet ist?Bei uns im Garten (Stadtrand Wien) ist auch immer wieder ein Dachs, in die Enge getrieben würde er wohl gewaltig zubeißen. Ich laß ihm immer einen Ausweg zur Flucht.
Re:Dachs im Stadtgarten !
Ja, nachts draufsteigen ist sicher eine blöde Idee.
Ich hab mal nachts einen beinah mit dem Fahrrad gerammt - so ein Fahrrad hat ja auch kein sehr erhellendes Licht
. Da hab ich ohne lang nachzudenken geschaut dass ich wegkomme so schnell wie geht. Unterschätze Pudel nicht, die sehen zwar nicht so aus, sind aber durchaus richtige Arbeitshunde. Allerdings meistens keine ehrgeizigen Jäger.


-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dachs im Stadtgarten !
Einen Dachs bringt man mit dem Hund nicht aus dem Bau. Das funzt mit Füchsen. Kommen Hund und Dachs aneinander muß man entweder beide ausbuddeln oder im schlimmsten Falle verschwindet der Hund auf Nimmer-Wiedersehen. Sofern der Pudel nicht gerade Ambitionen hat in den Bau zu gehen, dürfte ihm aber nix passieren, so wenig wie ein Dachs normalerweise auf den Menschen losgeht. Von der Nahrung her frisst ein Dachs alles, aber bevorzugt süsse Früchte. D. h. Pflaumen und Kirschen sind sehr hoch im Kurs. Ich glaube nicht dass da schon ein Bau gemacht wurde. Die Mengen an Aushub wären schon lange aufgefallen. Evtl. fängt er grad an und will einen Nebenbau errichten. Oder das ist nur ein Schlupfloch von einem Bau aus dem Umfeld. Wie sieht es ausserhalb vom GArten aus? Gibts da evtl. schon Löcher? Eine Dachsburg kann enorme Ausmasse annehmen und die Röhren kommen oft weit rum. Ich würde da beunruhigen was möglich ist,, Bewegungsmelder mit Licht und Radio oder sonst was dass sich bewegt installieren, damit er nciht mehr weitergräbt.Im Moment kann weder ein Förster noch ein Jäger da helfen, da Dachse grad Schonzeit haben. Ausserdem ist dass innerhalb der geschlossenen Ortschaft eh so eine Sache. Im Endeffekt brauchts eine große Falle. Ich würde wie schon gesagt beunruhigen und falls das bis im Sommer noch weitergeht, mal den zuständigen Jagdpächter rausfinden (gilt für D, wie das in CH ist, bin ich überfragt) der wird auch nicht gleich so eine große Dachsfalle haben. Im Herbst dürfen dann Dachse gefangen/geschossen werden (schiessen geht innerorts eh kaum, da brauchts spezielle Genehmigungen).
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Dachs im Stadtgarten !
Engerlinge, Regenwürmer, Bodenbrüter, Eier, Mäuse, auch Aas mag er gern. Und natürlich auch das süße Zeug wie die anderen Marder. Hat die gewaltigste Beißkraft aller unserer Wildtiere. Ich würde ihn in Ruhe lassen, aber Lärm zum vergraulen, wie das genannte Radio, den einen oder anderen Feuerwerkskörper wird er nicht so gut finden und verschwinden.Sie werden nicht gern gestört.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Dachs im Stadtgarten !
und sind angeblich auch sehr geruchsempfindlich.Ich habe seit letzten Sommer einen schwarzweißen Mitbewohner, er buddelte sich unter einer alten Hütte durch. Der Erdhaufen samt Steinen war durchaus beeindruckend. Gestört hat er noch nicht, die Katzen und Besuchshunde stehen zwar interessiert vor dem Baueingang, machen aber keine Anstalten, hineinzukriechen, die Löcher in der Wiese sind schnell wieder aufgefüllt und glattgezogen, angeblich frisst er Schnecken und Wühlmäuse - von mir aus kann er bleiben. Außerdem hat der örtliche Jäger für ihn um Asyl gebeten, sie seien inzwischen - zumindest in meiner Gegend - ziemlich selten.Sie werden nicht gern gestört.
Re:Dachs im Stadtgarten !
"Unserer" buddelt bisweile die Blumenzwiebeln aus, ich hab allerdings nicht den Eindruck, daß er welche frißt. Stört trotzdem sehr...Und einmal hat er den kompletten Komposthaufen weit auseinandergenommen, da war ich auch grantig. Offenbar hat er die diversen Engerlinge drin gesucht.Nachwuchs kommt auch ab und zu vorbei.
Re:Dachs im Stadtgarten !
Danke an ALLE ! Ich habe die Informationen an die neue Dachsbesitzerin weitergeleitet. Der Dachs darf definitiv bleiben. Töten käme schon gar nicht in Frage !
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Dachs im Stadtgarten !
Wie schön daß er Asyl bekommt. 

Re:Dachs im Stadtgarten !
Wir haben hier zwei Dachsbauten in unmittelbarer Nähe, die Bauten sind wirklich sehr beeindruckend und in der Umgebung findet man ständig Grabespuren wo man seine Krallenabdrücke drin erkennen kann. Aber sie selbst zu Gesicht zu bekommen ist nicht leicht. Nur einmal in der Abenddämmerung haben wir einen gesehen, der war aber flugs wieder um die Ecke.
Re:Dachs im Stadtgarten !
Ich habe im Brandenburgischen Bauten gesehen die vom Umfang die Fläche meines Gärtchens einnehmen (400m² ist Gärtchengröße ) . Diese Bauten waren aber schon Jahrzehnte alt .
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Dachs im Stadtgarten !
Ein Foto wäre toll. 

Re:Dachs im Stadtgarten !
Unser Dachs ist auch diesen Winter wieder da und holt seine Erdnüsse ab.
Da die Kamera streikte, gibt es keine neuen Bilder, sondern nur die vom letzten Jahr.Dachsbesuch

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare