News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter? (Gelesen 20775 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

SouthernBelle » Antwort #90 am:

Ist ja prima aufgelaufen!Inspiration fuer naechstes Jahr: abwechseln mit einem zweiten, etwas anders wirkenden Gruenduenger ein (gross)flaechiges streng geometrisches Muster aussaeen!Etwa Rauten oder Ovale zwischen je zwei Buchskugeln aus einem Gruen in einem Hintergrund aus einem zweiten Gruen. Fuer den Kontrast waere ja etwas "spillerblaettriges" gut. Wie weit kaeme Phacelia zB noch in der kurzen Zeit? Es muesste ja einigermassen kurz und starmm bleiben.
Gruesse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #91 am:

Ornamentales passt nicht. Dafür ist die Fläche zu klein. Wir haben es mit der Sommerbepflanzung probiert. Außerdem erscheint mir der Aufwand etwas zu hoch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

SouthernBelle » Antwort #92 am:

Na dann.Allerdings gut zum Rumprobieren: Ausstreuen von verschiedenen "Pulvern", ich nehme zB manchmal Mehl zum Markieren- bunte Kreide war in Pulverform nicht aufzutreiben.... Ich wuerde wohl ne Schablone benutzen- das ist natuerlich Fummelkram...
Gruesse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #93 am:

Heute wurde der Winterschmuck abgeräumt.Ein letztes Foto:
Dateianhänge
1.3.12-1_Parterre.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #94 am:

Der Roggen ließ sich problemlos umgraben. Geschwitzt habe ich dabei trotzdem ordentlich.
Dateianhänge
1.3.12-2Parterre.JPG.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #95 am:

Jetzt ist Frühling!Ich danke Euch noch einmal für die vielen Ideen und Vorschläge. Als ich in den letzten Wochen unterwegs war, habe ich brach liegende Blumenbeete mit einer gewissen Missbilligung betrachtet. ;)
Dateianhänge
1.3.12-3_Parterre.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Tara » Antwort #96 am:

Jetzt ist Frühling!
:)Aber es sah mit den Gießkannen und dem Roggen wirklich prima aus!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #97 am:

Es wird Winter! Wer irgendwo ein abgeräumtes, kahles Beet im öffentliche Grün sieht, sollte den Kopf schütteln und sich fragen, warum dort kein Roggen eingesät wurde.
Dateianhänge
Kannen_1.12.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32284
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

oile » Antwort #98 am:

Schön! :D :D Was sind denn das für rote Blumen, die in den Gießkannen stecken?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Staudo » Antwort #99 am:

Die hat Schwiegermutter aus Kunststoff-Schleifenband gebastelt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Albizia » Antwort #100 am:

Ah, da ist ja die Gießkannenparade! :D Das Roggengrün sieht toll aus! Null nackte Erde!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32284
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

oile » Antwort #101 am:

Klasse!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Kolibri » Antwort #102 am:

*lobt Staudo*
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Zausel

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Zausel » Antwort #103 am:

[size=0]*schreibt hier was rein, damit der Staudo sich nicht ignoriert fühlt*[/size] ;) Willst du dir die Arbeiten nicht langsam mal bezahlen lassen, oder haben die dir das Schloß schon übereignet?
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?

Thüringer » Antwort #104 am:

Tolles Winterbeet, richtig aristokratisch - ich fürchte nur, die rote Dekoration wird nicht lange vollzählig sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten