News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wie groß sind Eure Tomaten schon????? (Gelesen 107829 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nicole. » Antwort #390 am:

@Skorpion: die Blätter, die Bodenberührung hätten, nehme ich auch ab (auch der besseren Belüftung wegen). Dass Du ne Schere genommen hast, ist doch nicht weiter schlimm (solange die Pflanzen gesund sind, kannst Du damit ja auch keine Krankheiten von Pflanze zu Pflanze schleppen)! Man sollte jedoch keine "Stümpfe" stehenlassen, weil diese sehr anfällig für Krankheiten (besonders Grauschimmel) sind.@Cimi: das tut mir leid für Dich!!! :( Ist es denn sehr schlimm? Du könntest alles Befallene abnehmen und den Pflanzen an drei aufeinanderfolgenden Tagen Ackerschachtelhalmbrühe geben, das hat bei meinen Pflanzen im letzten Jahr noch die Ernte gesichert.Hast Du denn kein Dach für die Tomaten? @all: ich habe meine Pflanzen im letzten Jahr teilweise entspitzt. Diejenigen, die ich entspitzt habe, waren die ersten, die die Fäule kriegten, habe mal in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut... ::)Die nicht-entspitzten habe ich, als sie am Dach ankamen, in einem Bogen unter dem Dach weitergeführt. Das hat super funktioniert!Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
cimicifuga

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

cimicifuga » Antwort #391 am:

@Cimi: das tut mir leid für Dich!!! :( Ist es denn sehr schlimm? Du könntest alles Befallene abnehmen und den Pflanzen an drei aufeinanderfolgenden Tagen Ackerschachtelhalmbrühe geben, das hat bei meinen Pflanzen im letzten Jahr noch die Ernte gesichert.Hast Du denn kein Dach für die Tomaten?
nein ich hab kein dach - ich bin erst im februar hierher übersiedelt und die fläche wo die tomaten stehen war die erste, die ich so schnell schnell "urbar" gemacht hatte. deshalb stehen sie auch ein bisschen eng - aber ich wollte doch nicht auf tomaten verzichten :'( ....das hab ich nun davonwo nehm ich jetzt auf die schnelle schachtelhalmbrühe her????? gibts da einen zaubertrick? ;)
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #392 am:

Ja, Cimi, das tut mir auch sehr Leid für dich! Vielleicht bessert sich doch das Wetter noch und du kommst mit dem Entfernen von allem Kranken aus ....? Ist es möglich, dass der Grundwasserspiegel mal länger hoch war und die Wurzeln deshalb absterben anfingen? Das war bei mir mal derfall. Beim Herausreißen der kaputten Pflanzen hörte ich es im Boden quatschen.... Das Wasser war vom Tunneldach abgeronnen und der Boden konnte es nicht mehr fassen.....Lange halten das Tomaten nicht aus, wenn ihre Wurzeln im Wasser stehen! Soll ich für dich Geiztriebe bewurzeln? Ein paar wären schon zum Pflanzen, erinnere mich, wenn du kommst !LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nicole. » Antwort #393 am:

Ganz einfach, Cimi, Du gehst in die nächste Apotheke, besorgst Dir ca. 150g getrockneten Ackerschachtelhalm, setzt ihn mit 10l Wasser an, lässt das Ganze 24 Std. ziehen (hin und wieder mal umrühren), dann kochst Du das Ganze auf und lässt es ca. 30 Min. köcheln. Dann wird abgesiebt und 1:5 mit Wasser verdünnt gegossen.Hab' auch gerade fertige Brühe hier, aber Du bist wohl zu weit entfernt...Ich gebe diese Brühe vorbeugend von Anfang an, denn sie soll die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge machen (die enthaltene Kieselsäure festigt die Zellstrukturen und machen die Blätter dadurch weniger anfällig).Alle Gute für Deine Pflanzen - mir graut auch schon vor den ersten Anzeichen (habe einen Teil meiner Pflanzen ebenfalls unbedacht stehen)...Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
cimicifuga

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

cimicifuga » Antwort #394 am:

das ist lieb!!!! :D ich werde dann die geiztriebe ganz woanders hinsetzen. der boden ist hier schon recht feucht, aber nicht soooo nass. ich nehme an es liegt am zu dichten stand, und daran, dass auf einer seite die riesen kürbisblätter die tomaten bedrängen und ihnen die luft nehmen ::)heuer ist halt alles provisorisch :P @nicole: sowas gibts in der apotheke? ich dachte immer ich müsste für sowas schachtelhalm pflücken gehen ::) 8) wieder was gelernt :-*
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #395 am:

[wo nehm ich jetzt auf die schnelle schachtelhalmbrühe her????? gibts da einen zaubertrick? ;)
ja, mich bald besuchen ! Etwas verwässert ist sie bei mir halt, weil ich den Kübel offen im Garten stehen habe...lg lisl
berta

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

berta » Antwort #396 am:

einen wunderbaren guten morgen!!! deshalb ist das ein so toller morgen, weil ich meine ersten selbstgezogenen paradeiser gegessen habe, sowohl die, die ich aus samen gezogen habe als auch die gekauften.der geschmack war unvergleichlich, einzigartig und wunderbar!!!!die unteren blätter hab ich nun abgebrochen, die spitzen aber , nach empfehlung von hier, drangelassen.sag, bitte könnte jemand so ein dach, das er für seine paradeiser gebaut hat fotografieren und hier reinstelln? bis jetzt dachte ich, nur in besonders regenreichen gegenden werden soche dächer verwendet!?lg., und...ich wünsch euch auch eine baldige ernte!!!!!
Huschdegutzje

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Huschdegutzje » Antwort #397 am:

Juhu, Juhu, endlich habe ich die ersten Tomaten geerntet ;D ;D ;Dzwar nur von gekauften Pflanzen, aber immerhin wenigstens etwas :DEine Coctailtomate (unbekannter Name, Aldi Pflanze) und eine goldene Königin.Die werden heute Abend verspeist :).Meine Siberia Tomaten (nur die ersten 2 Früchte je Pflanze) wachen unendlich und sehen aus wie große Fleischtomaten, aber rot ist noch nichts, wird aber hoffentlich bald.Gruß Karin
Dateianhänge
Garten16.07.05_002.jpg
Huschdegutzje

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Huschdegutzje » Antwort #398 am:

Hallo,hier noch das Bild der Siberia Pflanze ;)Gruß Karin
Dateianhänge
Garten16.07.05_005.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Aella » Antwort #399 am:

meine erste goldene königin wird auch gerade reif.von den pendulinas hab ich schon ca. 3 stück verspeist...aber jetzt sieht man, daß in den nächsten tagen einige gelb werden.auch die johannisbeertomaten werden nacheinander gelb und rot.hab schon ein paar wenige gegessen, aber irgendwie immer gedacht "hm, die hätten noch ein paar tage hängen können"nur eine rote hab ich wohl übersehen. huia...wahsinn..der geschmack war einmalig!!!!!! durch nichts zu übertreffen!der rest von den anderen sorten ist riesengroß aber noch grasgrün :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

oidium » Antwort #400 am:

hy lisl,sagst eh bescheid, wenn es etwas zu sehen gibt!? bin doch schon sooo neugierig :o ;D tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Feder » Antwort #401 am:

Jetzt gibt es einen bunten Tomatenteller, das Zittern in den kalten Frühjahrsnächten hat sich doch gelohnt. ;)
Dateianhänge
buntetomaten.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #402 am:

;D bin erleichtert: Schimeig Creg ist doch gestreift, Maria ;D ! Was du schon alles reif bekommen hast! Bei mir sind es hauptsächlich die Kleinen! Aber wenn ich die selber ernten will, muss ich mir was einfallen lassen: da erntet doch glatt jemand mit, vermutlich die Vogerl.... ::) LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Feder » Antwort #403 am:

Du bist aber zu früh erleichtert, Lisl. ;)Die gestreifte Tomate ist Tiger Striped, die gelbe sollte Schimeig Greg sein. :-\
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

skorpion » Antwort #404 am:

Och und meine Tomaten sind alle noch grüner als das Gras. Keine Färbung in Sicht :'(
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Antworten