News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aussaat 2012 (Gelesen 68002 mal)
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Viel kräftiger die Pflanzen der Spitzpaprika, deren Saat ich von Famila einer Paprika entnahm:
- Dateianhänge
-
- GroenanderungIMG_0007.jpg
- (65.98 KiB) 67-mal heruntergeladen
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Jetzt eine Draufsicht nach dem Umtopfen in Kaffeebecher:
- Dateianhänge
-
- GroenanderungIMG_0011.jpg
- (62.82 KiB) 73-mal heruntergeladen
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Das Ganze jetzt wieder mit Licht:
- Dateianhänge
-
- GroenanderungIMG_0014.jpg
- (59.44 KiB) 68-mal heruntergeladen
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Insgesamt ist zu sagen, daß alles in einer Kiste von OBI steht, diese habe ich zur besseren Lichtreflektion mit Alufolie ausgeschlagen. Über die Röhren habe ich einen Bogen weißes Papier gelegt, damit auch nach oben kein Licht verloren geht. Die Leuchtstoffröhren selbst liegen seitlich auf Ziegelsteinen, die ich immer höher stellen kann, je nach Wachstum der Pflanzen. Der Abstand der Pflanzen zum Licht beträgt etwa 10cm.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Ja da sieht man mal was so zusätzliches Licht ausmacht. Meine Paprika und Chilipflanzen sind dagegen noch Mini. Heute habe ich die ersten Pflänzchen pikiert.Heute habe ich mal probiert Knollensellerie im Haus auszusäen. Mal sehen ob es ein paar Pflänzchen gibt.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Aussaat 2012
Ich denke mal, Apfelfreund hat sie einfach früher gesät. Mit zusätzlichem Licht wachsen sie auch nicht schneller, sondern sie bleiben gedrungener.Ich habe meine ersten Paprika am 3.1. ausgesät. Die nächsten 2 Wochen später.Bis vor einer Woche standen sie am Westfenster, eher kühl, mit 3 Std. zusätzlichem Licht. Jetzt sind sie ins ungeheizte Glashaus übersiedelt. nachts stehen sie in Styroporschachteln, so kann nix erfrieren.Es sind schon ganz nette Pflänzchen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Aussaat 2012
Ui, dann bin ich wohl spät dran. Ich habe die Paprikas erst letzte Woche gesät. :-\Jetzt keimen die ersten.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Aussaat 2012
Ich habe einen Teil der Chilis und Paprikas vor 2 Wochen gesät, gestern habe ich noch eine Sorte nachgesät und eine werde ich morgen erst säen.Gestern habe ich die ersten Tomaten ausgesät. Insgesamt möchte ich dieses Jahr 9 Sorten anbauen. Die Kübel-Plätze am Haus in der Sonne werden knapp (und Kübel muß ich auch noch kaufen).
Chlorophyllsüchtig
Re:Aussaat 2012
Hallo Biene, dass sie nicht höher wachsen, mag schon stimmen, aber gesundes Blattgrün durch mehr Licht schafft auch kräftigeres Wurzelwerk! Du musst auch bedenken, dass Apfelfreund viel nördlicher wohnt und deshalb noch kürzere Tage hat als so weit im Süden, wie du gartelstIch denke mal, Apfelfreund hat sie einfach früher gesät. Mit zusätzlichem Licht wachsen sie auch nicht schneller, sondern sie bleiben gedrungener.


-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Es wird langsam eng im Pflanzkasten.
Ich überlege, welche Kultur ich ohne Kunstlicht weiter kultiviere. ???Wie sieht es mit den Artischocken aus? Vergeilen die ohne Kunstlicht? Oder soll ich einige Paprikas kühler stellen? :-\Nachtrag:Jetzt dürfte bald die Hochzeit der Tomatenvorzucht/aussaat beginnen. Wann fangt Ihr an? Nutzt Ihr Kunstlicht? Wann pflanzt Ihr sie dann in das Gewächshaus oder in das Freiland?Zum Glück bin ich nicht ungeduldig










Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Aussaat 2012
Also meine kühlgestellten Paprika mickern vor sich hin. Da bin ich nicht überzeugt von dass das eine gute Idee war..... Oder soll ich einige Paprikas kühler stellen?...

- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Ich werde morgen die Tomaten ausäen. Soll ein günstiges datum sein für Fruchtgemüse.Letztes Jahr habe auch ungefähr so begonnen und die Pflanzen waren bis Mai wunderbar gewachsen.Also bei mir gibt es kein zusätzliches Licht. Die Anzuchtsschalen kommen ans große Blumenfenster im Wohnzimmer. Da gibt es von morgens bis mittags Sonne und die Temperaturen sind da zwischen 15-20 Grad.Also los gehts. 

Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aussaat 2012
Hallo Apfelfreund !Ich säe meine Tomaten am 14.März aus, nach dem Mondkalender von Maria Thun. Stelle sie dann wenn sie aufgegangen sind und pikiert sind so bald wie möglich raus an die frische Luft zum abhärten. Habe dafür so ein kleines Anzuchthäuschen. Da lege ich ein Termomether rein, wenn es zu warm ist, mache ich den Reißverschluß auf. Nachts kommen sie dann immer rein. Ich habe dadurch immer schöne kompakte Tomatenpflanzen die nicht vergeilt sind.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Ja so ein Häuschen habe ich mir für dieses Jahr auch zugelegt.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Re:Aussaat 2012
Hallo Zwiebelchen, jetzt kommen Löwetage, die für wasserhaltige Fruchtgemüse wie z.B. Tomaten zu austrocknend sein könnten! Ich habe das vor einigen Jahren auch einmal praktiziert - hatte genau und nur in diesem einen Sommer dürrekranke Pflanzen! Ob das Zufall war oder es doch auch mit dem schlecht gewählten Aussaattermin zusammenhing, kann ich natürlich nicht beweisenIch werde morgen die Tomaten ausäen. Soll ein günstiges datum sein für Fruchtgemüse.


