News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012 (Gelesen 22998 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
chris_wb

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

chris_wb »

Machen wir doch lieber hier weiter. Ich bin froh, dass der Februar um ist und wir wieder ein Stück in Richtung Frühling vorankommen. ;) Ich habe heute noch nichts gemacht, werde mich aber gleich ans Beete abräumen machen und evtl. Rosen pflanzen, falls die Postfrau gleich noch klingelt. :)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

uliginosa » Antwort #1 am:

Ich habe schon reichlich Kompost in den Staudenbeeten, v.a. bei den Frühlingsblühern verteilt. Dieses ist das erste Mal seit 6 Jahren, dass ich im Frühling keine Rosen pflanze - da muss ich nicht mühsam Löcher graben um den Kompost zu versenken! Und noch ein paar Stauden geschnitten und alte Einjährige rausgerissen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

elis » Antwort #2 am:

Hallo !Ich habe jetzt 2 Tage im Garten gewütet..... die ganzen Gräser abgeschnitten, etliche Stauden zurückgeschnitten, von den Helleboren die alten Blätter abgeschnitten. das trockene Clematisgestrüpp weggemachtm usw,usw.. Alles durchgehakt und alles schön gemacht. Bin richtig kaputt. Gestern war ich 3 Stunden im Garten, heute 5 Stunden. Jetzt ist erstmal wieder Ruhe für einige Zeit bis zum Rosenschneiden. Die Frühjahrsblüher sind auch schon alles da, bin ganz vorsichtig rumgestiegen um nichts zu zertreten. Jetzt kann der Frühling kommen. Im Frühling hat man erstmal keine Kondition mehr, da muß man immer mal wieder ein Päuschen machen ;) ;)Lg. Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
chris_wb

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

chris_wb » Antwort #3 am:

Die verlorengegangene Kondition habe ich heute auch wieder bemerkt. ;D Beete abräumen ist ausgefallen, dafür habe ich heute 7 Rosen gepflanzt (Rosa moyesii, Christine Helene, 2 Schneewittchen'01, 3 Sweet Pretty), 2 mittelgroße Berberis julianae verpflanzt, ein paar Astern umgesetzt und zwei große Bündel Schneeglöckchen in den Beeten verteilt. :) Etwas argwöhnisch habe ich festgestellt, dass schon einige Bistorta, die Phloxe, Brunnera, Hemerocallis und selbst Rittersporn fleißig austreiben. Ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich schon darüber freuen soll, denn irgendeine Frostkeule kommt bestimmt noch. :-\
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

celli » Antwort #4 am:

Unserer Katze eine Rose aufs Grab gepflanzt und einen jahrelang vernachlässigten Hibiskus wieder versucht in Form zu bringen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Katrin » Antwort #5 am:

Ich habe, mit netter Hilfe, drei große Staudenbeete abgeräumt, den Schnitt sogleich geschreddert und wieder auf den Beeten verteilt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Danilo » Antwort #6 am:

Ich teile und verteile Geophyten - seit vier Tagen am Stück von morgens bis abends. Zwischendurch Mittagspause.Heute Nachmittag hab ich zur Abwechslung ein neues Staudenbeet angelegt und ein Großteil der Bepflanzung konnte schon einziehen, darunter zwei Eupatorium, deren doppelzentnerschwere Ballen ich auf Planen durch den Garten gezogen hab. ::) Morgen ist ebenfalls Schreddertag - das neue Beet schreit schon nach Mulch. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

oile » Antwort #7 am:

Ich habe auch Beete abgeräumt und überall die dicke Laubpackung entfernt bzw. gelockert. Darunter machten sich Reste von Quecke auf die Wanderschaft. Nur so fiel mir auch auf, dass einige meine Iris-Sibirica-Sämlinge verdammt locker saßen. Das war kein Wunder, die wurden von unten rasiert. Mit großer Freude stellte ich fest, dass bis auf die Acer-Sämlinge und ein A. palmatum alle Gehölze recht gut aussehen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Katrin » Antwort #8 am:

Ich teile und verteile Geophyten - seit vier Tagen am Stück von morgens bis abends. Zwischendurch Mittagspause.
Das werde ich morgen machen. Kann man auch Crocus, der gerade erst austreibt, gefahrlos umpflanzen? Ich habe in paar Crocus tommasinanus im Herbst faulerweise zu eng gepflanzt :-[ .Ansonsten habe ich heute einige Galanthus geschenkt bekommen und morgen kriege ich auch welche (denn es scheint auch bei uns verschiedene Typen zu geben, vor allem aussäende erscheinen mit erstrebenswert).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Danilo » Antwort #9 am:

Das werde ich morgen machen. Kann man auch Crocus, der gerade erst austreibt, gefahrlos umpflanzen? Ich habe in paar Crocus tommasinanus im Herbst faulerweise zu eng gepflanzt :-[ .
Aber ja! Von eben diesem sprach ich hauptsächlich, da das bei mir der mit Abstand größte Posten ist. ::)Und: Colchicum bulbocodium nicht vergessen. Geht jetzt auch prima.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Katrin » Antwort #10 am:

Oh, das ist gut, dann habe ich morgen was zu tun :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

oile » Antwort #11 am:

Gute Idee ist das. Meine Elfen stehen inzwischen viel zu dicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #12 am:

Bei uns wurde heute auch das größere Werkzeug aus dem Winterschlaf befreit, Tontöpfe wieder aus dem Keller geräumt, Unkraut gejätet, Stauden geschnitten... und die rausspitzenden Köpfchen meiner Kaiserkronen und (gefühlt) 10.000 Krokuse & Tulpen angefeuert. ^^ ... und den Hund gebadet, der beim jäten mithelfen wollte.. oder je nach Auslegung (der Mohn sollte eigentlich da bleiben wo er war) es auch hat. ::)Ansonsten purzel ich gerade als Abendlektüre durch den Rosenkatalog... und verknote meine Finger, nachdem mein Gehalt gestern eingetrudelt ist. :o... zumindest so lange, bis ich morgen in Erfahrung gebracht habe, wo noch so das ein oder andere Röschen eingewühlt werden kann...
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
marcir

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

marcir » Antwort #13 am:

Gestern habe ich viel Braunes von Lenzrosen abgeschnitten.Blätter, faule Stängel, Matsch- Knospen und -Blüten, für dieses Jahr sind diese vorbei.Ich habe mich konsequent nur auf die Hellis konzentriert! ::)
zwerggarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

zwerggarten » Antwort #14 am:

gestern: kompost auf die beete verteilt, letztes herumgeschnippel am obst, überall wühlmausgänge entdeckt und zugeschüttet - und jede menge üppiges unkraut gezupft...
Antworten