News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen Viridiapice gesucht (Gelesen 1013 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

partisanengärtner »

Suche ein paar Zwiebeln Galanthus nivalis viridiapice. Keine Scharlokii mit den zwei Eselsohren.Bieten kann ich 1 zu 10 gefüllte G. nivalis aber auch Wildlilien oder verschiedene Cyclamen. Bezahlen wär auch eine Option, besonders wenn es die echten sind. (Foto)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Hat keiner eine Zwiebel zum tauschen übrig? Möchte nur die Gene einer gesunden Grünen in meinen Genpool einbringen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

zwerggarten » Antwort #2 am:

axel, ich hätte wohl welche, aber ich habe auch den grauschimmel... ::)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

Callis » Antwort #3 am:

Axel,nach 2 Monaten sehe ich meinen Garten wieder, also auch meine Galanthus. 'Viridapice' ist dieses Jahr nicht so üppig gekommen wie erwartet. Vielleicht ist es aber der falsche Standort (stark in Wurzelbedrängnis), weshalb ich sie morgen hochheben und versetzen werde. Vielleicht fallen ja 3 Zwiebeln ab. ;) Wenn ja, bekommst du eine PM.)Damit du siehst, dass meine 'Viridapice' keine Scharlockii-Ohren haben, hier ein Foto von heute (üppigere Fotos der Vorjahre habe ich auf einer anderen Festplatte in Berlin)
Dateianhänge
Galanthus_viridapice_P10302352.jpg
Galanthus_viridapice_P10302352.jpg (44.41 KiB) 88 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

Christina » Antwort #4 am:

Jetzt muß ich mal Dumm fragen: meine haben doch auch alle nur ein Hochblatt. Oder ist das andere Merkmal für Viridiapice grüne Flecken auf den Blütenblättern?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

Phalaina » Antwort #5 am:

Exakt, viridiapice von viridis = grün und apex = Spitze (der äußeren Blütenblätter). ;)Galanthen haben ein Hochblatt. Dieses ist aber bei den Scharlockii-Formen laubblattartig vergrößert und tief gespalten, so dass die beiden Hälften wie Eselsohren über der Blüte hängen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

Christina » Antwort #6 am:

Dankeschön für die Erklärung!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schneeglöckchen Viridiapice gesucht

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Danke für die Antworten. Ich hoffe das die grünen Gene meinen Bestand bereichern.Besonders wichtig wären auch eure Interessengebiete, falls ich sie nicht einfach bezahlen darf. Ich gebe ja gern was weiter. ;) :)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten