
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben (Gelesen 22189 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
Ich darf vermelden, dass ich eben ein Brieflein aus Irland aus dem Postkasten gezogen habe und mich über die Samenlieferung freue!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
Ich hatte am gleichen Tag natürlich noch ausgesät und habe darf heute vermelden, dass von 48 bereits 26 Samen gekeimt sind.Ich habe die Saatschale nun abgedeckt und heller und etwas wärmer gestellt.

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
Hallo !Konnte heute nicht widerstehen
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
@ zwerggarten: Ja ich freu mich auch, ich habe Hornveilchen ja noch nie bewusst ausgesät und sie kamen eigentlich sehr rasch. Es sind übrigens 26 von 40 (nicht 48), somit ist die Hälfte schon da.@ elis: Hach
schön!

Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
elis, da hätte ich auch nicht widerstanden - so schöne gabs hier leider nicht, die im angebot habe ich alle stehengelassen. 

Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
Bei mir haben sich die Saatrassen aufgespalten in Wildformnahe Exemplare und rein hellblaue in einem milchigen Farbton . Die hellblauen bleiben stehen , die anderen fliegen raus sobald sich die Blütenfarbe zeigt . Leider sind die wirklich staudigen bei mir nicht so haltbar , vermutlich fehlt es ihnen an freiem Platz .
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
diese hornveilchen-sonstwas-hybriden habe ich in der letzten woche unbedingt kaufen müssen und im atelier im doppelfenster geparkt... ich hoffe sehr, dass die das da packen, am freitag wirkten die neuen blüten zunächst mal eigentümlich zombie-mäßig farblos-bleich...




Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
ich liebe diese blau-messing-farbkombination, auch bei iris ist es eine meiner liebsten. 

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
Wie schön!Ob es denen am sonnigen Fensterplätzchen nicht zu heiss wird?Ich plage mich grade mit der Frage, ob ich meine Minisämlinge heller und zimmerwarm stellen soll, sie winzeln vor sich hin am Kellerfenster. Zu warm sollten sie nicht, aber wie ist es mit der Helligkeit? Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
definitiv! sobald die sonne da länger reinlangt, ist es zu heiß für die kleinen. derzeit lugt sie noch nur morgens kurz um die ecke. ;)zu deinen sämlingen: ich denke schon, dass die das so hell wie möglich mögen, aber nicht warm...... Ob es denen am sonnigen Fensterplätzchen nicht zu heiss wird? ...

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hornveilchen in ungewöhnlicheren Farben
Oki, zwerggarten, ich muss mir also was einfallen lassen.