So wie ein Schäferhund? Für alles gut, zu nix zu gebrauchen?Grundsätzlich haben diese Kameras ihren Sinn, weil sie eben viele Einsatzbereiche abdecken. Aber es ist halt wie im wirklichen Leben: Wer alles kann, kann oft nichts davon richtig gut.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche Kamera? (Gelesen 41395 mal)
Moderator: thomas
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:welche Kamera?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:welche Kamera?
Nun, eine Ixus ist keine schlechte Kamera. Nina und ich haben damit auch schon schöne Bilder gemacht, s. z.B. in dieser Besprechung einer Ixus 40 von vor ein paar Jahren - aber auch in letzter Zeit. Schau vielleicht auch mal hier hinein - auch wenn die genannten Modelle nicht mehr ganz aktuell sind, so sind die Überlegungen dort nach wie vor gültig.Wie gesagt: Man muss wissen, was mit welcher Kamera überhaupt geht und was nicht; und ggf., wie es geht. Noch davor ist es wichtig zu wissen, was man denn vor allem fotografieren möchte.Sei mir nicht böse, aber so ist es, leider!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Günther
Re:welche Kamera?
Eine richtige Entscheidug ist nur so lange richtig, bis Du sie getroffen hast. Nachher weißt Du alles besser....Und: EINE Kamera ist zu wenig. Oder Du leistest Dir nach einem größeren Lottogewinn eine Superkameramit allem möglichen Zubehör und eine Caddy dazu, der Dich mit großem Gepäck überallhin begleitet............Nochmals: Ich schlepp nach Möglichkeit zwei Kameras mit, besser ist immer eine nicht 100%ige Aufnahme als gar keine. Wenn Du den Yeti siehst, ist eine mäßige Aufnahme noch gut genug 
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:welche Kamera?
Eben, daher dachte ich, ein handliches Arbeitstier mit Allroundobjektiv würde für mich ja momentan reichen. Ich bin auch meist der Meinung "an der Kamera liegts nicht". @ Thomas: Böse? Ich bin dankbar für offene Worte!Wie gesagt, die beste Kamera ist die, die dabei ist.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:welche Kamera?
Martina, in einem Nachbarforum habe ich sporadisch mal bei den Sony-Besitzern mitgelesen.Offenbar sind diese Kameras klein und leicht, und verfügen auch über die Möglichkeit des Objektivwechsels.Vielleicht ist das ja etwas für Dich. 
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:welche Kamera?
Loni, in dieser Form ist der Post doch eine Nebelkerze ...Gruß,Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:welche Kamera?
Thomas, ich habe keine Ahnung von Sony, und ich war mir nicht sicher, ob ich einen Link setzen darf...Und, ich wollte nur einen alternativen Hersteller nennen, der Kleine Kameras mit Wechselobjektiven anbietet. Ich denke, bei Interesse kann der Betreffende sich dann unvoreingenommener orientieren.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:welche Kamera?
Einfach Links setzen zu allem was es sonst noch gibt, finde ich wenig hilfreich. Denn das, was es so gibt, kann jeder unschwer selbst rausfinden. Aber qualifizierte Erfahrungsberichte oder Statements sind da eher von Interesse.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:welche Kamera?
Hmm, alles könnte ich so nicht bestätigen. Natürlich macht die kleine Lumix keine mit einer Vollformat Spiegelreflexkamera vergleichbaren Bilder, und sie hat sensorbedingt auch nicht die Möglichkeiten wie eine Systemkamera. In den Urlaub oder auf Reisen nehme ich trotzdem diese und nicht die Spiegelreflex mit denn auch wenn sie nicht in die Jackentasche paßt so finde ich sie dank ihres Plastikgehäuses doch nicht groß und schwer (ca. 400g).Grundsätzlich haben diese Kameras ihren Sinn, weil sie eben viele Einsatzbereiche abdecken. Aber es ist halt wie im wirklichen Leben: Wer alles kann, kann oft nichts davon richtig gut. Ein paar der Nachteile (bei denen jeder für sich entscheiden muss, ob sie wichtig sind oder nicht):- bauartbedingt kleiner Sensor, dadurch hohe Rauschanfälligkeit schon bei mittleren ISO-Werten;- Superzoom bauartbedingt schlechter als Zooms geringeren Brennweitenumfangs;- extreme Telebrennweiten aus der Hand oft nicht zu gebrauchen;- Gehäuse sind im Vergleich z.B. mit Powershot G12 weniger stabil;- Kameras sind vergleichsweise groß und schwer;- Kameras sind oft mit Funktionen überlastet.Der erste Punkt ist für mich der wichtigste, denn ich fotografiere oft bei schlechteren Lichtverhältnissen. Die anderen Punkte in absteigender Wichtigkeit (für mich).
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:welche Kamera?
Darf ich mich mal mit einer Frage hier einklinken -Meine Panasonic DMC-TZ2 kriegt langsam Mucken und sympathisch war sie mir von Anfang an nicht. Ich trauere meiner ersten Exilim noch immer nach, Das Modell gibt es aber nicht mehr. Ich hätte gerne wieder eine kleine Kamera mit der ich ganz nah (1 cm) ans Objekt ran kann. Da ist mir die Canon Powershot A4000 IS ins Auge gefallen. Scheinbar ist die Kamera die im Februar 2012 auf den Markt kam eine Neuauflage und kein ganz neues Modell. Hat jemand Erfahrung damit und kann was dazu sagen?Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:welche Kamera?
Pidiwidi, Vegetationsaufnahmen kann man nicht nach Fotos machen, von keiner Kamera! Denn auf keinem Bild sieht man die kleinen unscheinbaren versteckten Pflänzchen, Moose und Flechten."Ausserdem ist sie als Diebesgut nicht so begehrt und ich kann sie ruhig mal im Auto lassen."Das finde ich auch gut.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:welche Kamera?
Schade, dachte kartieren wäre heutzutage quasi mit Satellitenbildern möglich und man muss sich nicht mehr von den fliegenden Plagegeistern quälen lassen, immer mit der Angst im Nacken gleich bircht eine Bache mit ihrem Nachwuchs durchs angrenzende Unterholz
Nein aber im Ernst, bei komplexen Vegetationsaufnahmen (nicht unbedingt arragierten Gartenbildern) sind die Aufnahmen nicht so wie ich sie mir wünsche. Allerdings bin ich als bekennender Schnappknipser auch zu faul RAW Daten aufzunehmen. Ich mach nur schnelle jpegs. Hab mal ein paar Bilder zur Verdeutlichung meiner Eindrücke vorübergehend online gestellt.Beispielbilder Lumix Fz18Irgendwann mal hab ich auch den Mond geknipst. Bin aber zu müde die Bilder jetzt zu suchen.Damit kein ganz falscher Eindruck entsteht: die Spiegelreflex will ich auch nicht mehr hergeben! (Aber die ist schwer und wertvoll und man muss ständig drauf aufpassen. Da fängt das Nervengeflatter ja ja schon beim Objektivwechsel an: jetzt bloß kein Wind, die Öffnung nur ja nach unten halten ..... )Gute Nachtpi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:welche Kamera?
pidi, ganz lieben Dank!Ich habe mir die Fotos durchgesehen - der Weihnachtsmarkt im Dunkeln überzeugt mich zwar nicht so ganz, aber ansonsten könnte ich mit den Ergebnissen leben. Was mir bei der Ixus stark auffällt, ist auch die mangelnde Farbbrillianz, es wirkt oft, als hätte ich Nebel vorm Bild, keine Farbtiefen, überhaupt keine Farben, oder Farbverzerrungen. Da sehe ich bei vergleichbaren Motiven deutlich schönere Farben bei Dir! Einstellungen über ein Motivrad sind mir extrem sympathisch! Wenn ich jedesmal die Kamera runternehmen, ins Menü gehen muss ... ein Motivrad betätigt man bald blind, ein eindeutiger Vorteil. (Und ich mag analog
)Ja, ich denk noch rum. Ich bedanke mich sehr für Eure Argumente!