News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter? (Gelesen 33576 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1688
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

tomma »

Vor drei Jahren habe ich schon recht ordentliche Buchsbäume mit großen Wurzelballen umgesetzt. Die Pflanzlöcher hatte ich dafür gelockert und nach der Pflanzung gut gewässert. Wenige Monate später fingen die Blätter an, sich rotbraun zu verfärben. Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt. Ein Sonnenbrand scheidet an den Standorten aus, und Pilzinfektionen sind es auch nicht. Ich hatte gehofft, das würde sich in absehbarer Zeit auswachsen, aber die Biester leuchten weiter rotbraun, als müßte das so sein. Irgendwo hatte ich mal was darüber gelesen, aber ich kann das nicht wiederfinden. Weiß jemand, was den Pflanzen fehlen könnte? Ich habe übrigens tiefgründigen Lehmboden.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

Elfriede » Antwort #1 am:

Bei manchen Sorten verfärben sich die Blätter im Winter broce. Das ist normal.Wenn deine Büsche auch im Sommer diese Färbung zeigen, deutet das auf eine Mangelerscheinung hin. Hier hilft eine Düngung.
LG Elfriede
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1688
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

tomma » Antwort #2 am:

Die Buchse haben - wie hier alle Pflanzen - im letzten Frühjahr Kompost bekommen und zusätzlich noch etwas Floranid permanent. Im Spätherbst habe ich etwas Kalk gestreut, weil mein Lehmboden eher sauer ist.Auch im Sommer hielt die rote Färbung an.Ich vermute, dass da was Spezielles fehlt, aber ich komme nicht drauf, was es sein könnte.
rosa

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

rosa » Antwort #3 am:

Bei manchen Sorten verfärben sich die Blätter im Winter broce. Das ist normal.
Nenne mal bitte eine Sorte, ber der das der Fall ist.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1688
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

tomma » Antwort #4 am:

Zum einen handelt es sich um gewöhnliche Einfassungsbuchs, B. suffruticosa, zum anderen um einen Kleinbaum (Sorte kenne ich leider nicht), dessen große, runde Blätter vor dem Verpflanzen frisch apfelgrün waren.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

riesenweib » Antwort #5 am:

Elfriede wird bald antworten, derweil:
Bei manchen Sorten verfärben sich die Blätter im Winter broce. Das ist normal.
Nenne mal bitte eine Sorte, ber der das der Fall ist.
Buxus microphyllascrollen bis autumn foliage.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

Staudo » Antwort #6 am:

Auch hier sollte Blaukorn helfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1688
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

tomma » Antwort #7 am:

Ich werde düngen. Danke, Staudo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

pearl » Antwort #8 am:

Buchs, besonders wenn es alte Exemplare sind, vertragen das Umpflanzen schlecht. Die Verfärbung des Laubes ist eine Mangelerscheinung. Es fehlt Wasser + Nährstoffe. Das kann durch Dünger nicht kompensiert werden. Es fehlt die nötige Wurzelmasse um den Aufwuchs zu versorgen.Nach 2 bis 4 Jahren ist es überstanden und die Buchse entwickeln wieder kräftiges gesundes Laub. Ein sehr großes Exemplar mit sehr tiefreichenden Wurzeln ist in meinem Wiesengarten jetzt sehr ansehnlich. Wunderbar gleichmäßig grün belaubt. Er ist 2006 dort gepflanzt worden und sah vor allem unten rum sehr hager aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

Elfriede » Antwort #9 am:

Wie @riesenweib schon schrieb, sind es manche Sorten von B.microphylla. Besonders färbt bei mir die B.m. 'Hohmann'.
LG Elfriede
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

pearl » Antwort #10 am:

bei mir sind es Buxus sempervirens. Derjenige, der in alten Gärten und auf Friedhöfen anzutreffen ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
ManuimGarten

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

ManuimGarten » Antwort #11 am:

Was Pearl beschreibt, passierte hier bei einem kleineren Buchs im Topf, den mir der Herr Nachbar von seinen selbst vermehrten verehrte. Der hatte auch verfärbte Blätter und ist inzwischen - gut eingewachsen - eine sattgrüne Kugel.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

pearl » Antwort #12 am:

es gibt auch Buchs microphylla Typen, die grundsätzlich eine orangefarbene Winterfärbung haben. 'Winter Beauty' hat eine etwas bizarre Art zu wachsen, ist aber eine Pflanze, die sowohl dem gefürchteten Buchspilz als auch extremer Trockenheit im Sommer schon erfolgreich getrotzt hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

Staudo » Antwort #13 am:

Die Verfärbung des Laubes ist eine Mangelerscheinung. Es fehlt Wasser + Nährstoffe. Das kann durch Dünger nicht kompensiert werden. Es fehlt die nötige Wurzelmasse um den Aufwuchs zu versorgen.
Stickstoff hilft beim Aufbau dieser Wurzelmasse. Bei getopfen Buchsbäumen (oder aus Töpfen frisch gepflanzten) stehen Wurzeln und Blattwerk prinzipiell in einem ausgewogenen Verhältnis. Nur kommen die Wurzeln wegen des Ballens u.U. an die Nährstoffe nicht heran. Da hilft Blaukorn. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28495
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?

Mediterraneus » Antwort #14 am:

Also ich hab mich schon ein paar mal geärgert, als meine frisch gekauften Buchse mit diesen herrlich orangenen Blättern einfach wieder grün wurden, als ich sie auspflanzte >:(Ich finde diese Färbung schön. In der Natur haben die das auch, Buchs will ja auch mager und trocken und steinig stehen.Ich würde keinesfalls zuviel düngen, sonst werden die Blätter erst dunkelgrün und dann vom Pilz befallen!Diese ganze Buchseuche soll ja von zu fett, zu nass und zu schattig gehaltenen Buchsen kommen.Bitte den Buchs nur "artgerecht" halten :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten