News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 236906 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Hühner

Knusperhäuschen » Antwort #1155 am:

Ne, so ein Huhn aus dem Päckchen möchte ich auch nicht. So doof, dass die das gefühlsmäßig nicht tangiert, sind sie wohl hoffentlich nich doch, oder :o . Ich hätt schon gern, so blöd das klingt, "Streichelhühner", geb ich ja zu, jaja, ich kenn das aber auch, dass man sie schlachten muss, einfacher macht man es sich damit nicht, aber ich kenn das, und könnte das wohl auch, aber trotzdem darf man seine Tiere doch liebhaben und verwöhnen, meine Großeltern haben das immer gemacht (ja, und Rotz und Wasser geheult, wenn sie schlachten mussten, aber so ist das eben, lieber überhaupt auf der Welt und ein behütetes Leben und dann im Kochtopf, als ewig gequält ohne Zuwendung). Oder keine Hühne und dann aber auch keine Eier kaufen, egal, wo.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1156 am:

meines wissens werden hühner nur von speziellen tierversand firmen verschickt. der transport erfolgt in der regel über nacht. die transportschachtel muss luftlöcher aufweisen. scheint bei vielen züchtern gang und gäbe zu sein. ich lehne es trotzdem nach wie vor ab. wurde schon mehrmals gefragt ob ich denn die hühner nicht verschicken könnte ::)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #1157 am:

Würd sie auch nicht verschicken, bzw. mir schicken lassen. Wir haben uns in der Gegend umgeschaut und sie mit dem Auto geholt. Fahrzeit war eine knappe Stunde. Mein Großvater hatte sich mal einen jungen Hund im Winter per Bahn schicken lassen. Der hat sich eine irre Blasenentzündung geholt und war in dieser Hinsicht dann immer anfällig. :-\
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #1158 am:

Ich habe mir einmal Junghühner von Linnenkamp schicken lassen. Die Tiere kamen in einer Spezialkiste mit Nachttransport durch eine auf Tiertransporte spezialisierte Spedition. Die Tiere waren auch nach langem Transport topfit und kaum gestresst. War wirklich in Ordnung.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Hühner

Knusperhäuschen » Antwort #1159 am:

Ich denk, wenn das wirklich auf Tiere spezialisierte Transporte sind, wird das wohl o.k. gehen, die werden sie ja nicht kopfüber durcheinanderwirbeln und durch die Luft schießen, wie Postpäckchen, und so eine kurze Zeit, das wird wohl gehen.danke für diesen Erfahrungsbericht, Feder :D , der rückt einiges wieder ins rechte Licht, von dem ich bisher keine Ahnung hab.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1160 am:

Elsa im Nest - ganz gewissenhaft. :)
Dateianhänge
elsa_im_nest.jpg
Benutzeravatar
Toffeeholix
Beiträge: 189
Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
Kontaktdaten:

SH-Mitte Zone 7b

Re:Hühner

Toffeeholix » Antwort #1161 am:

Ich habe mir einmal Junghühner von Linnenkamp schicken lassen. Die Tiere kamen in einer Spezialkiste mit Nachttransport durch eine auf Tiertransporte spezialisierte Spedition. Die Tiere waren auch nach langem Transport topfit und kaum gestresst. War wirklich in Ordnung.
Die Erfahrung haben wir auch bereits mehrfach gemacht.Die Qualität ist superDie sind keine 24 Stunden unterwegs in einem Spezialkarton, der innen abgerundet ist.Es müssen leider nur immer mindestens 20 Küken sein.Gruß Anne
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #1162 am:

Bei Küken wird eine höhere Anzahl vielleicht Sinn machen wegen Wärme...? Jungtiere bekommt man jedenfalls in gewünschter Stückzahl, auch nur wenige.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner - Ü-Eier ...

Nina » Antwort #1163 am:

Zur Zeit beglücken mich meine Hühner unter anderem mit (bis jetzt 2) dieser winzigen Eiern! ::) Rechts auf dem Bild ein normales Zwerg-Cochin-Ei und links zwei Mikroexemplare. In der Mitte ist eine Streichholzschachtel ...Woran liegt das?
Dateianhänge
ueberraschungseier_kl.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #1164 am:

niedlich ;D nach der Legepause im Winter oder bei Hühnern die zum 1. Mal legen hatte ich das auch schon ab und zu. Bei mir war da nie Eigelb drin, nur Eiweiß. Scheint wohl irgendeine Störung im Eierstock zu sein. Nach 2-3 Winzeiern hat sich das aber immer gelegt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner - Ü-Eier ...

Albizia » Antwort #1165 am:

Zur Zeit beglücken mich meine Hühner unter anderem mit (bis jetzt 2) dieser winzigen Eiern! ::) .....Woran liegt das?
Übe-Eier? ;) Wirklich winzig. 8) *staunt* Mhm. Die Junghühner, die ich damals hatte, legten anfangs, als sie die ersten Eier legten, auch wesentlich Kleinere als ihre erwachsenen Schwestern. Das hat eine kurze Weile gedauert, dann wurden sie normal groß. So winzig wie auf dem Foto waren sie allerdings nicht, aber es waren auch keine Zwerg-Hühner.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #1166 am:

So winzig dass nur Eiweiß drin wäre ist das kleine nun doch nicht. Es ist normal dass die ersten Eier eines Huhns kleiner sind. Aber das rechts sieht etwas ungesund aus :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1167 am:

Ja, das rechte Ei ist auch etwas verformt. Kein Wunder, wenn man seit Ende Oktober Eierlegepause macht ... :P
Nach 2-3 Winzeiern hat sich das aber immer gelegt.
Dann werde ich mich noch etwas gedulden. :)
Albizia hat geschrieben:Übe-Eier? ;) Wirklich winzig. 8) *staunt*
Bin schon gespannt, wie die von innen aussehen. ;D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #1168 am:

Die Eier könntest Du auspusten und aufheben. Das habe ich mit dem Riesenei damals gemacht. Denke auch daß die Eier bald normal werden. Vielleicht mussten die Hormone erst mal angekurbelt werden. Unsere durften mal einen Frühlingsspaziergang außerhalb ihres Geheges machen. Es machte ihnen großen Spaß. :)
Dateianhänge
100_6027.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1169 am:

Wie schön die beiden im Gleichschritt laufen! :D
Die Eier könntest Du auspusten und aufheben.
Ich glaube das kziege ich mit den Mineiern nicht hin. :P Ich werde sie heute Thomas zum frühstück servieren ... 8)
Antworten