News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fliesenarbeiten mal etwas anders (Gelesen 26493 mal)
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
nina, ich bin schwer beeindruckt, von dem, was ich hier in diesem thread gesehen habe. mit meinem altbaubad im bahnhofstoilettentürkisgrün habe- hatte ich das auch vor. gesundheitliche probleme haben das projekt ins ungewisse verschoben. ich hab mich allerdings mit malerei beholfen, um von den hässlichen fliesen abzulenken.eigentlich wollte ich jetzt einen link setzen zu einem ausgeflippten mosaikbad, aber die website ist nicht mehr im net. hab aber noch ein bild gefunden. bine brändle
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Eine der schönsten mir bekannten Fliesenarbeiten stammte vom Künstler Georgios Wlachopulos in der Schwimmhalle Bad Liebenwerda. Die Schwimmhalle ist mittlerweile abgerissen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
also die tatsache, dass immer nur eine hälfte sichtbar ist, lässt mich an etwas spiegel-symmetrisches denken.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Schade
. Ein lostplace, würde der Geocacher jetz sagen (solange das Bad noch gestanden hat).Die Haeckel-Bilder finde ich wunderschön, aber handwerklich wirklich schwer umzusetzen, man muss ja bei einem Mosaik sozusagen pixeln, dafür scheinen mir die wunderschönen Werke einfach für viel zu filigran, es sei denn, man hat zig Quadratmeter zum Pixeln/Fliesen.Den Matisse find ich da schon eher umsetzbar als Mosaik, würde mir gut gefallen.Vielleicht auch was abgewandeltes von Paul Klee oder aus der Riege seiner Kollegen?


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Uiii! Danke euch für die Inspirationen!
Die Quallen sind superschön! Aber für ein Mosaik in der Form sicher zu filligran. Lubuli, in deinem Beispiel sind ja besonders schöne gemusterte Fliesen verwendet. Mir geht es eher um die Motivsuche. Fisch, Quallen, Welle ? Oder doch ganz etwas anderes? Matisse oder Klee würden gut umzusetzen sein aber ich würde lieber etwas eigenes machen. Über etwas "spiegel-symmetrisches" habe ich auch schon nachgedacht, aber mir fällt nur so ein Unsinn wie Engel und Teufel ein. Und weil ich gerne rot verwenden würde, habe ich schon an riesige Tomaten gedacht ...Apropos Tomaten ... Paradeiser ...Adam und Eva links und rechts und in der Mitte Baum, Schlange und Apfel!
Ich werde mal eine Skizze machen!






Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Habe mir gestern abend die Mosaike angesehen und finde sie ganz toll! Schade, daß sie im alten Haus bleiben mußten.
Das Motiv Adam und Eva mit Baum und Apfel finde ich Klasse!!
Noch andere Ideen: Zur Farbe rot: Spontan fällt mir da roter Mohn ein. Auf grauem oder schwarzem Hintergrund.Feuer-Salamander würden mir auch gefallen, obwohl - die sind ja eher schwarz mit gelb.Vielleicht ist es auch eine Idee, rot als Hintergrundfarbe anstatt als Motivfarbe zu wählen? Dann wäre man in der Motivsuche wieder etwas freier. Wenn es was mit Personen sein soll: Da fällt mir wieder ein wunderschönes Schattenrißfoto ein, das in einem Wohnzimmer an der Wand hängt: die Silhouette von zwei Personen von hinten aufgenommen, am Strand sitzend, Kopf an Kopf aneinanderlehnend. Allerdings wäre das nix für rot.... Edith mußte noch ein i in den Text werfen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Das von dir beschriebene Motiv am Strand könnte als Mosaik vielleicht etwas kitschig aussehen.
Aber Mohn (ich hätte auch noch schöne Grüne Fliesen!) und Feuersalamander finde ich auch super! Grübel, gerübel ...Anbei mal eine Skizze zu der Adam und Eva Geschichte. Meine werden übrigens nicht aus dem Paradies vertrieben.


Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
nina...nimm zwei jugendbilder von euch beiden + versuch die zu pixeln + kleb die beiden rein...so seht ihr euch in immerwährender jugend



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Oder je ein Schattenriss von euch. Die Umrisse kann man recht genau legen, und die Erkennbarkeit ist verblüffend. -rot als Vorder- oder Hintergrund.
Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Ich habe es geahnt ...
Soooo viele richtig gute Ideen! Die Idee mit dem Schattenriss finde ich auch spitze und sie ist einfach umzusetzen.
Aber das mit dem Jungbrunnen im Spiegel, das gefällt mir sehr sehr gut!
Ich muß mal nach Bildern stöbern ...





Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
falls du die idee umsetzen solltest unbedingt daran denken die mosaike auf die richtige seite zu setzen. nicht dass du jeden tag den thomas beim spiegelöffnen in jugendlicher mosaikfrische bewunderst + dann beim morgenkaffee plötzlich über die vergänglichkeit des seins philosophierst. gilt natürlich auch für thomas seite



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Du denkst aber auch an alles ...



Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
logo...ich denke ja oft über die vergänglichkeit nach



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Feuersalamander gibts auch in Rot Schwarz. Schöner Entwurf Nina
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders
Feuersalamander gibts auch in Rot Schwarz.


Es gibt bestimmt noch mehr Räume in den nächsten Jahren zu gestalten...Nina hat geschrieben:Ich habe es geahnt ...Soooo viele richtig gute Ideen!


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!