News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Yorkshire Dales (Gelesen 3515 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
cimicifuga

Yorkshire Dales

cimicifuga »

Hallöchen!Ich will demnächst wieder aufs britische festland. dieses jahr hab ich mir fest vorgenommen endlich mal ins land vom doktor und dem lieben vieh zu fahren ;D irgendwie hab ich's in den letzten jahren nicht geschafft in diese ecke zu kommen, wo ich mir aber zum ziel gesetzt habe in jeder ecke der insel mal gewesen zu sein :-\ich quäle mich gerade durch sämtliche internetseiten und seh vor lauter wald die bäume nicht (oder umgekehrt?)wer kann ein paar tipps beisteuern, was man da oben so angucken sollte. bitte alles nennen, besonders auch nicht-gärtnerisches (da ist ja in der ecke sowieso weniger los)
Hortulanus

Re:Yorkshire Dales

Hortulanus » Antwort #1 am:

Grüße Siegfried und Tristan :D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Yorkshire Dales

max. » Antwort #2 am:

wandern ist dort sehr schön.(ordnance survey map kaufen)gruß
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Yorkshire Dales

carlina » Antwort #3 am:

Grüß mir Yorkshire, mein Ehegespons stammt von dort. Wir waren auch in Abständen auch immer mal wieder dort. An besonders schöne Orte in den Dales kann ich mich nicht so arg( das liegt über zwanzig Jahre zurück!) erinnern, es ist einfach nur schön dort....Vor sieben Jahren waren wir dann an der Küste - was wiederum sehr nachhaltige Erinnerungen hinterlassen hat.Zum Beispiel diese Ecke hier: Flamborough Head, ich suche gerade einen vernünftigen Link. Und York musst du dir auch unbedingt ansehen. Auf dem York Minster konnte man damals quer über das Dach maschieren, nur von einem Geländer gesichert. Auch das hat sich für immer in mein Gedächtnis geprägt!LGcarlina
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Yorkshire Dales

carlina » Antwort #4 am:

Hoffentlich funktioniert dieser Link besser als der erste! http://www.yorkshire-coast.com/flamboro ... lLGcarlina
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Yorkshire Dales

Landpomeranze † » Antwort #5 am:

Da möchte ich schon lange wieder mal hin *träum*Schau dir Scarborough an oder Whitby. Wenn du Zeit hast, könntest du auch weiter nördlich fahren bis Durham, dabei durchquerst du ein Moor und eine Hügelkette (für die Engländer sind das schon Berge ;D), der Name fällt mir leider gerade nicht ein. Gut gefallen hat mir auch die Gegend um Teesdale. Du könntest auch von Bradford aus in den Nationalpark ins Bronte-County (bewaffnet natürlich mit Jane Eyre sowie "Der Fall Jane Eyre" von Jasper Fforde. ;)Und vergiss nicht, dich durch 999 Shortbreads oder Scones durchzukosten...lg, Patricia
Benutzeravatar
woelfie
Beiträge: 166
Registriert: 4. Feb 2005, 17:02
Kontaktdaten:

Keep on cycling

Re:Yorkshire Dales

woelfie » Antwort #6 am:

hallo cimicifuga, Tips vom Baumfanhttp://www.teachingtrees.org.uk/GreatYorkTrees ... es.htmoder wer kennt sonst einen Kirschbaum mit 570 cm Umfang ? Übrigens bietet die Seite noch reichlich nette Bäume in der Umgebung .Bautechnisches in Form von Schloss und Garten findet man hierhttp://www.burton-agnes.co.uk/index2.htmlohnt sich !! auch wenn meine Erfahrungen von 1989 sindGleiches gilt fürhttp://www.castlehoward.co.uk/metadot/index.plDa darf natürlich ne Klosterruine nicht fehlen, diese hat allerdings auch für die missionierung des europäischen festlandes grosse Bedeutunghttp://www.theheritagetrail.co.uk/abbeys/rievaulx_abbey.htm ansonsten würde ich wandern in der Heidelandschaft sehr empfehlen. I hope it doesnt rain!!`gruss woelfie
cimicifuga

Re:Yorkshire Dales

cimicifuga » Antwort #7 am:

hab ich fast befürchtet, dass ich zu fuß gehen muss 8) mal sehen ob ich mich überiwnden kann - *ichfußfaul*die links schau ich morgen an - heute keine konzentration mehr möglich :P
callis

Re:Yorkshire Dales

callis » Antwort #8 am:

Willst du in die Yorkshire Dales (mitten im Land nordwestlich von York) oder in die Yorkshire Moors (nordöstlich von York zur Nordsee hin), Cimi? Und wann und wie lange?In den Moors fand ich das Wandern immer nur so lange schön, wie man sich nicht stundenlang durch brusthohe Farnwälder kämpfen musste. Die Moors sind am schönsten, wenn die Heide blüht, so ab Mitte August.Außerdem ist die Küstenlinie von Scarborough (altmodischer Badeort) bis Whitby (Vorsicht vor Vampiren in der Abteiruine auf dem Berg mit schöner Aussicht aufs Meer und über den Hafen) sehr eindrucksvoll.Die Dales sind höher (natürlich nicht die Dales, sondern die Berge, zwischen denen sie liegen ;D) und in ihrer Kargheit (Bäume gibt es dort kaum) noch imposanter. Lieber als der mondäne viktorianische Heilbadeort Harrogate war mir Ripon (weiter nördlich), eine entzückende kleine mittelalterliche Stadt mit einer für die Größe des Ortes ansehnlichen Kathedrale (allerdings längst nicht so großartig wie die Kathedrale von Durham, die schönste des Nordens). Ich meine mich auch zu erinnern, dass wir in Ripon damals ein kleines Theater angeschaut haben, das noch mit der alten Maschinerie aus dem 18. Jahrhundert bespielt wurde, einschließlich Kerzenbeleuchtung).York ist natürlich ein Must, aber touristisch überlaufen. Ich weiß auch nicht. ob die Kathedrale schon wieder vollständig restauriert ist nach dem verheerenden Brand vor ein paar Jahren. Besonders schön ist ist(war) das Chapter House. Ich habe mal ein paar Tage privat unmittelbar hinter der Ostseite der Kathedrale gewohnt. War das schön, mit Blick auf den Bau und die Cathedral Grounds.Im Moment bin ich noch auf der Suche nach dem Namen eines Schlosses mit ausgedehnten Parks, in denen wir mit großem Staunen über die britische Mentalität eine landwirtschaftliche Schau besucht haben, einschließlich Vorführung von toll herausgeputzten, noch fahrtüchtigen alten landwirtschaftlichen Maschinen, besonderen Hunderassen, Pferden, und - in Zelten - von prämierten Torten und dekorierten Aufschnittplatten, an denen Zertifikate nicht nur mit vollem Namen der Hausfrauen, die sie gemacht hatten, standen, sondern auch Lob und Tadel (z. B. zuwenig Unterhitze beim Kuchen, oder zu karge Dekoration oder zuviel Petersilie auf der Platte usw.) Wenn du so ein Ereignis erwischen könntest, solltest du es dir nicht entgehen lassen. Jetzt fällt mir auch wieder der Name des Schauplatzes ein: Howard Castle.In den Moors, z. B. in Helmsdale habe ich auch die wundervollsten 'High Teas' zu mir genommen, bei denen es außer 'buns and scones and clotted cream' auch noch ganz wundervoll belegte Sandwiches gab, ähnlich dem Smörebröd in Dänemark. Vielleicht fällt mir noch wieder mehr ein nächste Tage.
callis

Re:Yorkshire Dales

callis » Antwort #9 am:

Hier noch der Link zu Howard Castle
cimicifuga

Re:Yorkshire Dales

cimicifuga » Antwort #10 am:

Ich danke euch allen für die tollen links! :D@callis: boah, das howard castle schaut ja bombastisch aus (leider ist im august keine landwirtschaftsshow angesagt :-[)- eigentlich wollte ich ja das "gebäude-sightseeing" hinten an stellen, aber ich glaub daraus wird nix ;Dund ja: ich wollte eher in die "dales" als ins "moor" 8) es geht ja eh nur um eine ideen sammlung - was ich dann wirklich anstelle da oben entscheidet eh der bauch spontan ;)ich fahre im august - anfang eher. habe noch nicht wirklich einen plan ::)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Yorkshire Dales

SouthernBelle » Antwort #11 am:

hier noch die Sammlung des National Trust:http://www.nationaltrust.org.uk/main/pl ... mlCornelia
Gruesse
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Yorkshire Dales

SouthernBelle » Antwort #12 am:

.. und hier ueber den Nationalpark Yorkshire Dales:http://www.countrygoer.org/ydales.htmCorneliaPS Falls Du auf historische Ferienhaeuser stehst: der National Trust vermietet sowas, ich habe allerdings nicht geguckt, ob genau in der Gegend was zu haben ist.Cornelia (NT life member...)
Gruesse
Habakuk

Re:Yorkshire Dales

Habakuk » Antwort #13 am:

Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Yorkshire Dales

Frank » Antwort #14 am:

Auf jeden Fall zum Castle Howard (inkl. Park und Gärten - für die Rosen ist es wohl zu spät). Grüß mir die krächzenden Pfauen im Park - etwas gespenstige Atmosphäre. Vor Jahren (1990) tolle Blumengestecke in allen Räumen und persönliche Erklärung durch freiwillige Helfer, die in jedem Raum postiert waren. Seither könnte ich Porzellanexperte geworden sein, wenn ich etwas behalten hätte ... ;D .York ist natürlich ein Must und in Beverly vorbeischauen auf dem Weg von der Fähre nach Hull (!?) in die Dales. Riveaulx Abbey und Richmond natürlich auch nicht versäumen und einfach Landschaft schnuppern. Je nördlicher, desto einsamer und "hügeliger" zur schottischen Grenze.Und vom Wetter träumen, wenn es mal nicht so sein sollte! :-X Anbei noch ein Link zu vielen Sehenswürdigkeiten. mit Kurzbeschreibung.http://www.yorksview.co.uk/places.htmLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten