In dem dir sicher auch bekannten Buchswald bei Grenzach-Wyhlen hat auch der magere Standort auf kalkhaltigem humusarmen Boden den Buchs leider nicht vor Pilz und Zünsler retten können.In den Pyrenäen stehen Bux an sonnendurchglühten Hängen, wo es im Winter manches Mal nur wenig Schnee gibt. Das gleiche in Mazedonien, auch dort wird es ziemlich kalt. Bloß kein Torf und nicht zu viel Stickstoff, sonst ist Cylindrocladium vorprogrammiert. Unsere Buxe sind "bumberlg'sund"!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter? (Gelesen 33927 mal)
Moderator: AndreasR
-
Poison Ivy
Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Warum hat mein Buchsbaum rote Blätter?
Bei mir im Garten stehen zwei grosse Buchse - einer etwa 2,5 m, der andere gut 3,5 m und etwa 5 m breit. Inzwischen sehen sie wieder recht gut aus, letztes Jahr gab es keine Zünslerattacken. Pilz hatten wir hier nie.Neu gesetzte Buchse, welche anderswo auf dem Kompost lagen
, haben nun bronzefarbenes Laub stehen aber auch in voller Sonne auf kalkigen trockenen Boden.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.