News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Märzbilder 2012 (Gelesen 16652 mal)
Moderator: thomas
Re:Märzbilder 2012
Ich mag die Pilze. Schön, der Schärfeverlauf und der Bildaufbau.
Re:Märzbilder 2012
Mir gefällt der mittlere Krokus am besten, die Bildaufteilung finde ich sehr gelungen, der erste hingegen ist mir zu einsam.loni, Deine Baumpilze mag ich auch sehr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Märzbilder 2012
Schneeglöckerl
wohin das Auge blicktDeine Kroküss und Glöckerl sind ganz zauberhaft gartenladyund Dein Pilz Loni gefällt mir sehr gut!Viele Grüße von _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Märzbilder 2012
Bei uns im Fricktal sind schon etwas kräftigere Farben zu sehen 
[td][galerie pid=89123]Iso 50, 1/60sec, f/4.40, Brennweite 39.8[/galerie][/td][td][galerie pid=89121]Iso 50, 1/100sec, f/4.30 Brennweite 27.4[/galerie][/td][td][galerie pid=89122]Iso 50, 1/80sec, f/4.40, Brennweite 39.8[/galerie][/td]
Gruss sternenzwerg

Re:Märzbilder 2012
Mir gefällt sehr gut an den Krokusbildern, dass auch im Hintergrund nochmal welche auftauchen, und dass sie auf einem grünen Untergrund stehen, das wirkt sehr frühlingshaft. Etwas unglücklich finde ist, wenn so ein Blütentuff auf einer Seite angeschnitten ist - ich würde dann entweder auf beiden Seiten oder gar nicht anschneiden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Märzbilder 2012
Der Frühling ist zum Glück nicht mehr aufzuhalten. Endlich wieder Blütenbilder hier!
In den letzten Tagen besucht mich immer eine blaue Holzbiene im Garten, ein Riesenbrummer. Man hört sie schon von weitem. Ganz besonders freut sie sich darüber, dass ich eine Edgeworthia gepflanzt habe, da wird jede Blüte ausgenuckelt. 


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Märzbilder 2012
Toll, Deine Holzbiene - auch das die Edgeworthia den Frost überlebt hat!
:DDie Crocen von Sternenzwerg sind auch zauberhaft - auch wenn ich den Schnittvorschlägen/Anmerkungen von frida beistimmen muss.Ich muß mit Bildern leider passen - entweder keine Zeit oder keine Kamera und ob der Frostschäden keine Motive...!
:'(LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Märzbilder 2012
frida, Frank, ich werde versuchen darauf zu achten.....bin immer dankbar für ehrliche KritikEtwas unglücklich finde ist, wenn so ein Blütentuff auf einer Seite angeschnitten ist - ich würde dann entweder auf beiden Seiten oder gar nicht anschneiden.

Re:Märzbilder 2012
Huch, wusste gar nicht, dass es blaue Bienen gibt!Klasse!VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Märzbilder 2012
sie heißt auch Schwarze Holzbiene ode Große Holzbiene, was sehr zutrifft. Xylocopa violacea, Violette Holzbiene, wenn man es direkt übersetzt und Blaue Holzbiene bei bestimmtem Licht auf den Flügeln in der Sonne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Märzbilder 2012
Ich finde es immer wieder faszinierend, welches Maß an Fachkenntnis sich hier im Forum tummelt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Märzbilder 2012
bemerkenswerter ist allerdings dieses Jahr, dass sie sich so früh zeigt. Am 5. März hier im Neckar-Elsenz Tal. Das ist wirklich sehr früh.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Märzbilder 2012
Die Holzbiene erscheint hier wirklich täglich - aber nur in den wärmsten Stunden des Tages.@Frank Leider kann ich noch nicht sagen, ob die Edgeworthia mit den hiesigen Wintern klar kommt. Ich habe sie erst kürzlich gepflanzt.
Re:Märzbilder 2012
Ein kleiner Gruß aus meinem GartenLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Märzbilder 2012
Evi, dein kleiner Gruss mit dem weichen Sonnenlicht des Frühlings gefällt mir :DGruss sternenzwerg