News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012 (Gelesen 23141 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

chris_wb » Antwort #30 am:

Ich habe heute - nach gestern 4 Stunden - den neuen Häcksler weitere 5 Stunden gequält. Insgesamt 25 m Thuja-Hecke sind nun nicht mehr als solche erkennbar und sehen ihrer weiteren Verwendung entgegen. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Staudo » Antwort #31 am:

Ich habe heute im Garten geguckt, die ersten Blumenkübel bepflanzt und etliche Schneeglöckchen vereinzelt. Außerdem habe ich zwei Kaninchen einen großen Spaß gegönnt. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

RosaRot » Antwort #32 am:

Ist dann anzunehmen dass es in absehbarer Zeit neue Kaninchen kleineren Formates geben wird?Bevor die Kröten nächste Woche sicher kommen (die Molche sind schon da) habe ich versucht dem Teich eine Grundreinigung zu verpassen, also alles alte Laub abgefischt, die Iris beschnitten, ein wucherndes Gras entfernt, alles von einem variabel einsetzbaren Brett aus, mit gelegentlichen leichten Balancestörungen, aber doch ohne gänzlich in den Teich zu plumpsen. Ha! ;DNun würde ich gern noch die Entengrütze etwas reduzieren damit ich den Molchen besser beim Sonnen zuschauen kann. (Irgendwer hat aber den Kescher versteckt... Kinder, Kinder...)
Viele Grüße von
RosaRot
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #33 am:

Heute wieder die Fugen am Weg ausgekratzt, bevor sie wieder zu stark zuwuchern, weiteres Unkraut gerupft, die ersten Beete mit Kaninchenmist & Erde aufgefüllt plus gemulcht, einen Buchssteckling vor Arbeiten am Hochbeet durch Umsetzten gerettet... und einen erfolgreichen Raubzug durch die Friedhofsmüllcontainer durchgeführt. :)
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
zwerggarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

zwerggarten » Antwort #34 am:

beuteschneeglückchen gepflanzt, vorhandene schneeglückchen vereinzelt, krokusse vereinzelt, mäusegänge und -löcher in hilfloser wut wieder zugewühlt, brombeeren angebunden...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

troll13 » Antwort #35 am:

Heute habe ich den Rosenbogen aufgebaut, den mir ein Bekannter aus massivem Eisen zusammengeschweisst hat.'Albertine' und 'New Dawn' bekommen jedoch entgegen Pearls Rat doch noch eine Chance. Sie wurden kräftig ausgelichtet, neu aufgebunden und mit Kalk und Dünger versorgt.Dementsprechend sehen meine Finger und Hände heute Abend auch aus. ;DDafür musste ich leider Sarastros Vortrag in Celle sausen lassen. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Zirbe » Antwort #36 am:

Welche Kräfte man entwickelt, wenn *Frau* etwas Holz in den Garten bringen will. :DPaarweise möchte ich diese Baumstümpfe in der Höhe verbinden.Ich brauche eine Befestigung für den Wasserhahn und Stromkabel.Baumstumpf1.jpg
anfänger

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

anfänger » Antwort #37 am:

Den Winterschutz weiter zurück gebaut. Winterharte Kakteen rausgeschleppt. Die Agaven bleiben noch drinnen.Ich trau dem Ganzen immer noch nicht! :-XKann man den Hibiskus schon zurückschneiden?
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

michaela » Antwort #38 am:

Moin,Moin!!Heute noch nichts..... ;D 8)Aber gestern......alle Agapanthen nach draußen geschleppt, waren 58 Töpfe von ganz groß bis einjährig, und ausgeputzt, Feldsteine geschleppt und verlegt.....der Weg durch den Garten soll ja endlich mal fertig werden. :D Sieht gut aus......Der Rücken hat sich gefreut, endlich hatte er mal wieder einen Grund sich zu melden. ;D :P LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Rosenfee » Antwort #39 am:

Den Hibiskus würde ich noch nicht zurückschneiden. Ich mache das erst Anfang/Mitte April.Heute habe ich die alten Blätter der Iris sibirica und der Epimedium zurückgeschnitten.
LG Rosenfee
Irisfool

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Irisfool » Antwort #40 am:

Auf den Knien gelegen,---- aber nur zum fotografieren. ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

michaela » Antwort #41 am:

Auch schön, wenn man sieht was bei raus kommt. :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
anfänger

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

anfänger » Antwort #42 am:

Den Hibiskus würde ich noch nicht zurückschneiden. Ich mache das erst Anfang/Mitte April.Heute habe ich die alten Blätter der Iris sibirica und der Epimedium zurückgeschnitten.
Danke!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

RosaRot » Antwort #43 am:

Kann man den Hibiskus schon zurückschneiden?
Denn drinnigen oder den draußen?Die H. syriacus habe ich dieser Tage gestutzt (mache ich meistens im Spätwinter, Vorfrühjahr, hab' den Eindruck das ist egal, er treibt als letzter von allen aus.). Und die H. rosa-sinensis zum größten Teil auch, die treiben ja jetzt schon wieder kräftig durch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Cydonia » Antwort #44 am:

Ich habe fotografiert ...2012-03-12 Grasfrösche
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Antworten