News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euphorb. amygdaloides schneiden? (Gelesen 1227 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Euphorb. amygdaloides schneiden?
Meine E.A. 'variegata' hat wider Erwarten dank großer Schneemengen den Winter gut überlebt, nun liegt sie aber ebenfalls dank großer Schneemengen ziemlich platt am Boden.Schnitt kann (offensichtlich muß man aber nicht schneiden) nach der Blüte erfolgen, habe ich gelesen. Eigentlich würde ich sie aber wg. des bedauernswerten Anblicks gerne jetzt schneiden, befürchte nur, dass ich mich dann um die Blüte bringe, oder treibt sie gleich wieder aus und blüht dann auch noch!Was würdet ihr tun?Ausserdem frage ich mich auch noch, ob und wenn ja, wieviel ich meine Artemisia abrotanum schneiden soll (3 Jahre alt, ca. 50 cm hoch, Triebe sind innen grün, also kein Frostschaden)?Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
Re:Euphorb. amygdaloides schneiden?
Die Euphorbia wird nicht blühen, wenn Du sie jetzt schneidest. Lassen sich die Stängel irgendwie aufrichten und stäben?Artemisia abrotanum kannst Du beliebig schneiden. Die vertragen das.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Euphorb. amygdaloides schneiden?
Euphorbien mach ich platt, das frische Laub ist schön!
Gruß Arthur
Re:Euphorb. amygdaloides schneiden?
Jetzt bin ich ganz schön in der Zwickmühle mit euren beiden Antworten! ;DNein Staudo, ich glaube Stäben bringt nichts, es sind zu viele ziemlich lange Triebe, deren Spitzen sich mittlerweile auch schon wieder schön L-förmig nach oben ausgerichtet haben :-\Dann werde ich wohl oder übel auf die Blüte verzichten müßen, wenn ich wieder eine einigermaßen kräftige und aufrechte Pflanze haben will, naja, wenigstens hat sie überlebt trotz des rüden Klimas hier..., danke euch.
Re:Euphorb. amygdaloides schneiden?
die "Zwickmühle" und deine Frage verrät, dass du noch wenig Erfahrung mit dieser Pflanze hast. Daher rate ich dir und ihr eine Chance zu geben und sie versamen zu lassen. Also die erste Pflanze einfach lassen und ihren Ausbreitungswillen nutzen und mit den Sämlingen kannst du dann jedes Jahr experimentieren wie du möchtest. Hochbinden oder flach lassen, schneiden oder blühen lassen, auslichten oder vollbuschig werden lassen ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Euphorb. amygdaloides schneiden?
Ich gestehe, nicht nur mit dieser Pflanze :-[Aber dein Rat bestärkt meine Neugier, die sie bis dato vor der Schere bewahrt hat, wenn auch starkings Verheißung des frischen Laubes sehr verlockend klingt!die "Zwickmühle" und deine Frage verrät, dass du noch wenig Erfahrung mit dieser Pflanze hast.
Re:Euphorb. amygdaloides schneiden?
frisches Laub bekommst du extra!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky