News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Siebenschläfer und Vogelbrut (Gelesen 3793 mal)
Moderator: partisanengärtner
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Siebenschläfer und Vogelbrut
Hallo,habe auf meiner kleinen Obstwiese (3 ar) fünf Vogelnistkästen (Holzbetonkästen der Firma Schw..ler) hängen. Ein Nistkasten wird von Siebenschläfern bewohnt. Für die anderen Nistkästen interessieren sich aktuell ein Blaumeisen-, ein Kohlmeisen- und ein Kleiberpärchen. Fressen Siebenschläfer eigentlich auch Eier/Jungvögel? Gibt es ggf. irgendeine Chance die Brut zu schützen? Die Kästen hängen auf ca. 1,80 bis 2 Meter Höhe (am Stamm befestigt mit Alunagel). Kann ich z.B. den Stamm (auf welcher Höhe?) mit Stacheldraht umwickeln, nützt das etwas? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Wie weit und wie hoch können die Siebenschläfer springen (die Bäume stehen z.T. sehr eng - 1 Meter bis 2 Meter Abstand)?Danke für Eure Infos.LG Anja
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Freu dich doch an den Siebenschläfern! Sie sind genau so schützenswert wie Meisen. An der Vogelbrut vergreifen sie sich nicht.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Scheinbar doch: http://www.salzburg.gv.at/siebenschlaefer.htm Vielleicht kannst Du einen Katzenabwehrgürtel unterhalb der anderen Nistkästen anbringen. Ansonsten hätte ich auch gerne Siebenschläfer. Glückwunsch!!! 

- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Es gab vor längerer Zeit einen Beitrag im Fernsehen. da ging es um eine deutsche Insel ( Name ist mir entfallen ). Dort haben sie eine regelrechte Siebenschläferplage. So gut wie alle Nistkästen wurden von Siebenschläfern besiedelt. Da sieht es für die Höhlenbrüter natürlich schlecht aus.Ich habe selbst in einem Wald ca. 30 Nistkästen hängen, Abstand ca. 15/20 m. Immer ab und zu sind 1/2 von Siebenschläfern bewohnt, aber alle Meisen,Kleiber bekommen alle ( meist 2 ) Bruten hoch. Die meisten Ausfälle waren bisher bei ( im langjährigen Mittel ) Kalteinbrüchen im Mai mit Frost. Da wurden die meisten Gelege verlassen. An 2. und 3. Stelle stehen bei uns Nesträuber in Form von Eichhörnchen und Buntspecht.Ich würde mich auch an den Siebenschläfern erfreuen und abwarten. Würde ich direkt etwas beobachten, würde ich über einen Katzenabwehrgürtel nachdenken. aber erstmal selbst beobachten.Viele GrüßeWolfgang
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Wenn die Bäume dicht nebeneinander stehen, dürften die Katzenabwehrgürtel nicht viel bringen. Die Siebenschläfer klettern eher von Zweig zu Zweig und springen auch mal, ehe sie über den Boden gehen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Da stimme ich Tom absolut zu. Hatte ich oben überlesen. Wenn Abwehrgürtel, dann die Kästen an Solitärbäume oder sich etwas einfallen lassen, um von oben und von unten zu schützen.Du kannst auch bei Schwegler anfragen. Sie haben eine spezielle Aufhängungsart FT ( Bilchschutz ) mit Abstandshalter. Vielleicht haben sie Erfahrung, ob diese Aufhängung wirklich etwas bei Siebenschläfern bringt. Oder selbst ausprobieren. Wenn man geschickt ist, kann man diesen Abstandhalter aus stabilem Material auch selbst anfertigen.Auf jeden Fall erstmal gelassen bleiben und sich freuen.Viel ErfolgWolfgang
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Und die Nistkästen an Draht aufzuhängen bringt nichts ? Im alten Garten musste ich alle Nistkästen wegen der Katzenplage dort an Drähten freihängend aufhängen , die Vögel hat es entweder nicht gestört oder die Wohnungsnot war so groß das sie trotzdem eingezogen sind .
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Vielen Dank für Eure Antworten. Wahrscheinlich versuche ich die Nistkästen möglichst frei mit Draht aufzuhängen.
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Würde ich auch empfehlen.Sie sind mit Sicherheit keine Vegtarier. Uns haben sie mal aus einem großen Käfig auf dem Balkon nachts ein Kanarienvogel-Pärchen gerupft.

liebe Grüße von carabea
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Siebenschläfer und Vogelbrut
Oh, Carabea, das ist aber schade
. Hätte ich nicht gedacht.
