News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprikapflanzen und Läusebefall (Gelesen 10154 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Dille

Paprikapflanzen und Läusebefall

Dille »

Hallöchen zusammen,ich ziehe und ernte meinen Paprika im Gewächshaus. Des öfteren habe ich einen Läusebefall an den Pflanzen. Ich weiss, wenn man es früh genug erkennt kann man sie mit den Fingern entfernen.Nun meine Frage, ist es möglich gegen den Befall vorzubeugen ?Liegt es evtl an Durchzug, falsches Bewässern oder oder oder... ? Gruß,Uwe
Benutzeravatar
sternenberg2
Beiträge: 38
Registriert: 3. Dez 2007, 18:07

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

sternenberg2 » Antwort #1 am:

halloläuse hab ich auch jedes frühjahr an paprika und chili im wintergartensobald sie größer sind, über 15 cm, ist das kein problem mehrmit den fingern wär ich vorsichtigich spritz sie mit einer neem/ spruzit lösungda reicht meist einmaloft tuts auch einfach nur wasser in einer sprühflaschegruß karl
Dille

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

Dille » Antwort #2 am:

Hi Karl,bei 15cm und mehr nehm ich das Schießeisen. ;DWas mich brennend interessiert: Ist es möglich gegen den Befall vorzubeugen ? Irgendjemand muss doch Erfahrung haben.Gruß,Uwe
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

Christina » Antwort #3 am:

Der Läusebefall kommt durch Lichtmangel in dieser Jahreszeit zustande. Die Triebe sind dünner und schwächer und ein guter Angriffspunkt für Läuse. Wenn du auch später noch ein Läuseproblem hast, dann düngst du eventuell zu viel?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

brennnessel » Antwort #4 am:

pocoloco (der hier fehlt ::) !) sprach des öfteren davon, dass diese -im gegensatz zu tomaten) pflanzen sehr gerne oft geduscht werden wollen. am besten wird es aber, wenn man sie wieder öfter hinausstellen kann.
Liegt es evtl an Durchzug, falsches Bewässern oder oder oder... ?
gerade durchzug mögen läuse nicht - eher stauende hitze! Uwe!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

Staudo » Antwort #5 am:

Läusebefall wird durch (auch vorübergehende) Trockenheit stark gefördert. Ansonsten sind Paprikapflanzen halt eine Leckerei für Blattläuse. Deswegen finden die sich ein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Dille

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

Dille » Antwort #6 am:

Anscheinend kann man wohl kaum vorbeugen.Sind die Läuse einmal da muss man sie ja loswerden.Was ist denn eine vernünftige Lösung ohne gleich eine Chemiekeule zu benutzen ?Zitat: pocoloco (der hier fehlt !) sprach des öfteren davon, dass diese -im gegensatz zu tomaten) pflanzen sehr gerne oft geduscht werden wollen. Ich kenne es auch so, Tomaten baden und Paprika duschen.Gruß,Uwe
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

Irina » Antwort #7 am:

Ja, Uwe, wenn du nicht ständig mit einer chemischen Keule rum laufen möchtest, dann entspann dich einfach und nimms wie es kommt. Das ist einfach so - so lang die Paprika- und Chilipflanzen drin stehen und relativ klein sind werden die Läuse haben. Und je schärfer so mehr Läuse. Wenn die Pflanzen raus können, auch nur für wenig Zeit, ist schon besser, später kommen die Marienkäferlarven und vertilgen die Läuse. Die brauchen auch was zum essen :-)Ein Marienkäfer ca.- 50 Läuse/Tag, Marienkäferlarwe - ca. 200. Ansonsten kannst du die Pflanzen manuell absuchen, mit Wasser abwaschen, sogar richtig fest absprühen, und es gib noch auch vom Neu..f einen Spritzmittel auf dem Rapsölbasis.
Liebe Grüße
Irina
Dille

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

Dille » Antwort #8 am:

Mit mit einer chemischen Keule laufe ich eigentlich garnicht rum.Marienkäfer, das ist es. Das ich darauf nicht gekommen bin. Ich werde mir mit denen die Arbeit teilen. Ich zerdrücke und die Käfer futtern. :DDanke und Gruß,Uwe
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Paprikapflanzen und Läusebefall

erna » Antwort #9 am:

Hallo!Ich gieße oder spritze Alles mit Neem Azal,das ist im biol.Anbau erlaubt und ich habe gute Erfolge damit. L.G.Erna
Antworten