News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorgarten neu gestalten (Gelesen 14403 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Vorgarten neu gestalten
Hallo,ich möchte den kleinen Vorgarten meines Reihenhauses neu bepflanzen und bitte um Vorschläge. Der Vorgarten hat eine Größe von 3,5mx4m und ist auf der Nordseite (nur vormittags Sonne) gelegen. Zur Zeit ist das Beet gemulcht, bis auf paar Rosen sind keine Pflanzen vorhanden. Ich bitte um Vorschläge zu geeigneter, günstiger Bepflanzung. Bevorzugt winterharte Pflanzen.Vorab vielen Dank.Grußscharlei
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Vorgarten neu gestalten
Die Frage ist doch zuallererst, was Du für Vorstellungen hast - dann könnte man überlegen, wie man die realiesieren könnte. Was bezweckst Du mit der Umgestaltung?Außerdem gibt es im Atelier schon jede Menge Ideen und Bilder zu Vorgärten, da kannst Du ja erstmal Ideen sammeln, bevor man hier bei Null anfängt.L.G:
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten neu gestalten
...da kann ich Gänselieschen nur zustimmen:Welche Vorstellungen, Ideen, Wünsche hast Du?Lieblingspflanzen?Wieviel Gartenerfahrung/Wissen hast Du?Foto vom Haus und Vorgarten sind bei der Ideenfindung hilfreich.Hier eine kleine Planungshilfe:Mit welchen Attribute würdest Du Deinen Wunsch-Vorgarten beschreiben wollen:Was sind die fünf wichtigsten Attribute (nach Wichtigkeit sortiert)?pflegeleicht einladendnaturnahklarformalüppigblütenreichabwechslungsreichimmergrünmediterran....usw.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Vorgarten neu gestalten
Stöber mal hier.Vielleicht findest du da ein paar Anregungen, was dir gefällt.
Chlorophyllsüchtig
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgarten neu gestalten
Ja, gute Idee, vielleicht findest Du da einen Vorgarten, der Deinen Vorstellungen nahe kommt.Stöber mal hier.Vielleicht findest du da ein paar Anregungen, was dir gefällt.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Vorgarten neu gestalten
Gerade Rosen sind für dieses Standort ungeeignet, da diese mehr Sonne benötigen.Aber dein Vorgarten ist wunderbar geeignet für eine Schattenpflanzung. Hier noch einmal Treasure-Joes Frage: Was schwebt dir denn vor?... und ist auf der Nordseite (nur vormittags Sonne) gelegen.
Re:Vorgarten neu gestalten
Zürich vielen dank. Genaue vorstellungen habe ich nicht. Pflegeleicht sollte der garten sein. nach möglichkeit zudem immergrün und blütenreich. über vorwissenor verfüge ich kaum. habe an lavendel rhododendron heidekraut funkien gedacht. ich weiss nicht wie viele pflanzen ich benötige. möchte nicht dass es überladen wirkt. ich würde mich über weitere tipps freuen.gruß scharlei
Re:Vorgarten neu gestalten
"Immergrün, blütenreich, pflegeleicht" hört sich nach "eierlegender Wollmilchsau" an . (Sorry ::)Das klappt meist nicht oder wird völlig langweilig.Schau Dich einmal in Riekes Link um. Vielleicht findest Du ja dort ein Bild, das Dir gefällt. Bei Fragen zu einzelnen Pflanzen helfen wir Dir hier sicher gerne.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Vorgarten neu gestalten
Nachtrag.Stell doch einfach ein Foto von Deinem Vorgarten ein. Dann wirst du vielleicht sogar von Vorschlägen überhäuft. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Vorgarten neu gestalten
Lavendel braucht einen sonnigen Standort.
Betrifft das die ganze Fläche, oder gibt es ein etwas sonnigeres Eck, daß etwas länger Sonne hat?.(nur vormittags Sonne)
Chlorophyllsüchtig
Re:Vorgarten neu gestalten
sonne scheint dort nur bis zum mittag am bürgersteig länger, am haus entsprechend kürzer.
Re:Vorgarten neu gestalten
Hi,ihr habt es nicht anders gewollt
Anbei ein Foto von meinem Vorgarten. Wichtig: Ich muss mich korrigieren. Der Vorgarten ist auf der Ostseite! Seit ca. 9 Uhr scheint dort die Sonne. Die hintere linke Ecke ist meist schattig.Bitte um Anregungen eine kostengünstige, pflegeleichte Bepfanzanung.Grußscharlei

- Dateianhänge
-
- 2012-03-16_092051_neu.jpg (34.22 KiB) 180 mal betrachtet
- oile
- Beiträge: 32285
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vorgarten neu gestalten
Und wie lange scheint sie dort?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vorgarten neu gestalten
Ich denke so bis 13/14Uhr. Aber ich kann es heute mal in Erfahrung bringen.
Re:Vorgarten neu gestalten
Nun ist es soweit. Ab 13:30Uhr ist der Vorgarten komplett im Schatten.