News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arnika arnica chamissonis (Gelesen 1335 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Arnika arnica chamissonis

rubin »

Hallo!Ich habe mal versucht Arnika (arnica chamissonis) von Samen zu ziehen.Was habe ich bisher angestellt?Samen gekauft (Tom's Pflanzenwelt)Sand in ein "Anzuchtgefäß" (alter Besteckkasten) rein und mit dem Finger kleine Mulden eingedrückt und pi mal Daumen 3 Samen pro Mulde hineingelegt.Alles gut mit Wasser ein gesprüht und mit Plexiglas abgedeckt.2 Wochen bei ca 15°C abgestellt und auf tiefere Temperaturen gewartet, die ja letzten Winter auch gekommen sind.Dann am 23.01.2012 bei Temp von 0 bis 8°C bis 21.02 im Stall gelassen.Der Sand war komplett gefroren, also waren es einige Grad unter Null, da auch bei alle, zum Überwintern reingestellte Stauden, die Erde in den Töpfen komplett gefroren war, werden es schon einige Grad unter Null gewesen sein.Thermometer hängt auf 1.60m , also Bodenfrost im Stall :-)Habe am 21.02 die Arnika rein geholt und bei ca 18 Grad auftauen lassen.Heute, am 24.02. Kontrolle und stelle fest, da ist ja was.Ob das mal Arnika wird .. ich hoffe es, da in diversen Mulden was grünt.
Dateianhänge
IMGA1144_2.jpg
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Arnika arnica chamissonis

rubin » Antwort #1 am:

noch ein BildUnterhalb vom grün liegt ein Samenkorn
Dateianhänge
IMGA1146_2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Arnika arnica chamissonis

Staudo » Antwort #2 am:

Diese Arnika-Art ist völlig unproblematisch und lässt sich auch über Ausläufer vermehren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Arnika arnica chamissonis

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Und sie wächst auch gut in kalkhaltigem Boden.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Arnika arnica chamissonis

rubin » Antwort #4 am:

leider nix geworden. :'( Hatte einige Pflanzen pikiert und sind eingegangen und auch der Rest in der Pflanzeschale.Fals jemand "fertige" Arnika hat, egal welche Sorte, und davon was abgeben kann, würde ich mich freuen.Porto übernehme ich.
Antworten