Oh jaa!Es ist so schön, dass Frühling wird.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat 2012 (Gelesen 69855 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18634
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Aussaat 2012
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Aussaat 2012
Bei mir waren gestern die Pfefferoni/Kirschpaprika dran.Ihr macht mich ein wenig wuschig - meine Flächen sind eigentlich noch nicht so weit, da steckt noch ein bisschen Arbeit vorher drin.Radieschen ginge jetzt schon ins Freie? Die könnte ich aufs neue Hochbeet tun, das für die Paprika reserviert ist - bis die gepflanzt werden können, wären die Radieschen doch nahezu fertig ... geht sich das aus?
Re:Aussaat 2012
Gestern habe ich noch die 17. Tomatensorte gesät - ich weiß zwar noch nicht, wohin damit, aber das wird sich schon finden.
Wenn ein Beet vorbereitet wäre, würde ich Puffbohnen und Radieschen säen. Aber ich habe immer erst Zeit für den Garten, wenn es schon fast dunkel ist.
Martina, wenn die Radieschen jetzt ins Paprikabeet kommen müßten sie Mitte Mai fertig sein. Die Radieschenreihe kann auch weiter an den Rand, dann kannst du die Paprika auch einfach daneben/dahinter pflanzen, falls noch nicht alle Radieschen geerntet sind.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Aussaat 2012
Danke, uliginosa, das eröffnet wieder neue Möglichkeiten!
-
tomatengarten
Re:Aussaat 2012
an den letzten beiden tagen habe ich 77 verschiedene etomaten ausgesaet. zusammen mit den zugekauften wetden das genau 100 sorten. 
Re:Aussaat 2012
Ich habe meine ausgesäten Tomaten lieber nicht durchgezählt ::)Auf jeden Fall sind es wieder viel zu viele
Und es sind ja noch nciht alle gesät.Die ersten keimen und sind schon von der Fenterbank im Wohnzimmer in den noch kühlen Wintergarten gewandert. Zukuafen werde ich keine, aber bestimmt "zutauschen" ;)LG von July
Re:Aussaat 2012
Wandersmann: "an den letzten beiden tagen habe ich 77 verschiedene etomaten ausgesaet. zusammen mit den zugekauften wetden das genau 100 sorten."
Wo nehmt ihr den Platz her, Wandersmann und July? Alle unter Dach?
Wo nehmt ihr den Platz her, Wandersmann und July? Alle unter Dach? Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Aussaat 2012
Mein Tomatengewächshaus hat 47 qm, aber die reichen nicht, also wird in Etagen angebaut, auf den Regalen wachsen also auch Tomaten in Säcken. Dann einige wenige ins Freiland, die Buschtomaten in Kübeln, viele an der Hauswand, einige im Wintergarten. Von jeder Sorte eine Pflanze, Rest wird verschenkt.Allerdings wachsen im Gewächshaus auch noch Basilikum, eine Gurke, eine Paprikasorte, Elefantenknoblauch, Eiskraut u.a. Kräuter.Ja.....es ist dann ein Dschungel trotz Ausgeizen und unten Entblättern.......LG von July
-
tomatengarten
Re:Aussaat 2012
@uliginosa: ich muss wieder alle unters dach stellen. mein gh konnte ich leider beim umzug nicht mitnehmen
das groessere problem ist die eingeschraenkte anzuchtflaeche.
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Und sie keimen ganz toll. Leider sind sie wieder ziemlich lang und ich werde sie wohl wie letztes Jahr zweimal umpflanzen. Und damit jedesmal tiefer setzen. Das hat letztes Jahr gut geklappt.Ich habe meine ausgesäten Tomaten lieber nicht durchgezählt
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Re:Aussaat 2012
wandersmann, du säst jetzt elektronische Tomaten
?77 Stück in Töpfen wäre mir zuviel
. Ich habe zwar "nur" 25 Sorten, aber insgesamt werden mehr als 77. Im Freiland kann ich auch noch nicht viel machen, da müssen erst die Beete gerichtet werden. Heute habe ich aber im GH gesät, u.a. Schneckenklee, Parakresse, Andenlupine, rhutenische Kugeldistel ein paar Blumen und so exotisches Zeug wie Pitahaya.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Aussaat 2012
NaturaDu hast Schneckenklee gesät
!!Tut ja sonst keiner
Ich mag die Schneckenklee-Sorten sehr gerne wegen der schönen Fruchstände. Welche Sorte hast Du gesät??Ich muss auch meine Schneckenkleesaat rauskramen.......LG von July
Re:Aussaat 2012
Mein Tomatenhaus hat 4,7 qm.
Da passen 2 -3-triebig gezogen maximal 12 Pflanzen rein - besser wären nur 10, aber das ist wohl nicht zu schaffen.
Aber ohne Haus lohnt sich die Mühe wirklich nicht - es gibt nur Frust, wenn die lang gepflegten Pflanzen dann wieder vor der Ernte braun werden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Aussaat 2012
@July: Schneckenklee sät keiner? Mindestens eine Forianerin macht das, von ihr habe ich letztes Jahr den Samen eingetauscht. Eine Sorte ist ohne Namen, bei den anderen muss ich morgen die Schilder lesen. Hatte im letzten Jahr schon welchen, aber zu schattig gepflanzt, da wurde nicht viel draus. Maca habe ich gestern in die Erde gebracht. Davon existiert noch ein Pflänzchen vom vergangenen Jahr, das sich mehr schlecht als recht hält.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.