News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kann Salbei schimmeln? (Gelesen 16402 mal)
Re:Kann Salbei schimmeln?
Es gibt aber doch viele verschiedene Salbeiarten. Gewöhnlicher Salbei überwintert bei mir auch problemlos im Garten, aber diese schönen Duftsorten zum Räuchern wie salvia apiana, die sind schwierig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kann Salbei schimmeln?
Von Salvia apiana habe ich auch einen großen Topf mit einigen Pflanzen beim Überwintern im Atelier. Das scheint ihm nicht besonders zu gefallen. Es ist hell und kühl.Hoffentlich blühen die dieses Jahr. Samen sind leichter aufzuheben.Stecklinge im Wasser gehen regelmäßig ein. Ich versuch es aber noch mal im Frühling. Die Stengel sind innen sehr hohl mit dünnen Wänden. Vielleicht versuch ich es mit verholzten Teilen die haben mehr Substanz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Re:Kann Salbei schimmeln?
Da bin ich ja auf eine Art froh,daß es anderen auch so geht,habe nämlich schon an mir gezweifelt,wenn ich dran denke,was ich jeden Winter so "in den Sand setze"....Aktuell sieht mein Rosmarin sehr schlecht aus. Irgendwie ist es sicher möglich, diese Kräuter zu überwintern. In einem Glashaus etwa (evtl. mit etwas Zusatzbeleuchtung), in de die Temperaturen nicht zu tief sinken und man natürlich auch nicht das Gießen vergisst, bloss weil Winter ist.Die Gärtner werde ihre Tricks haben. Ich scheiter aber leider in 99% meiner Überwinterungsversuche


Viele Grüße von motoguzzi14
Re:Kann Salbei schimmeln?
Ja, normaler Salbei ist hier auch kein Problem (Die Sorten 'Berggarten' und 'Icterina'; ich schneide auch mehrmals im Jahr fleißig - erstens, weil ich in Bierteig ausgebackene Salbeiblätter liiiiebe, zweitens weil ich die Salbeipflanzen als dichte Polster/Kugeln der Gestaltung wegen ziehe).Rosmarin kommt hier aber nicht über den Winter, nix zu machen. Mit empfindlicheren Salbeisorten kann man es probieren und an sehr gut drainierten und nicht zu fetten Gartenstellen auspflanzen. Letztes Jahr ist zu meinem größten Erstaunen Salvia guaranitica 'Black and Blue' wiedergekommen und hat auch geblüht.Aber ich habe meinen Garten ja nicht direkt am Haus und weiß wie das ist - für die Küche hat man eben doch gerne einen Topf im Haus, um spontan würzen zu können. Wobei ich finde dass gerade Salbei und auch Rosmarin nicht unbedingt frisch sein müssen - sie enftalten auch getrocknet noch ein gutes Aroma.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Kann Salbei schimmeln?
Hallo zusammen,könnt ihr mir sagen, ob Apfelsalbei winterhart ist ? Den normalen habe ich hier immer im Winter draussen, dem passiert nichts, aber der Apfelsalbei sah heute ziemlich hin aus. Rosmarin lasse ich auch immer draussen - das werden riesige Büsche und alle 8-10 Jahre frieren sie dann mal kaputt und dann muß ich halt neu pflanzen.Auch meine Feige ist immer alle paar Jahre mal bis auf die Wurzeln weggefroren, aber immer wieder ausgetrieben - aber jetzt war es ja mal 3 Jahre hintereinander so kalt, hoffentlich schafft sie das.Grüße Astrid
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Re:Kann Salbei schimmeln?
Hallo Astrid,Apfelsalbei? Den kenne ich gar nicht,den gibts wirklich???? ???In Sachen Rosmarin bist Du ja wirklich zu beneiden,ich habe das schon lange aufgegeben,darauf zu hoffen,daß er hier den Winter überlebt... Ich kaufe mittlerweile jedes Jahr neuen im Supermarkt (ist heute passiert,sogar "echter" italienischer),da bin ich mit 1,79€ dabei,das ist zu verschmerzen. Wenn ich ihn eingrabe hält er die Saison über und zum ernten für den Winter bleibt da auch noch ein bissel.. ;)LGTorstenHallo zusammen,könnt ihr mir sagen, ob Apfelsalbei winterhart ist ? Den normalen habe ich hier immer im Winter draussen, dem passiert nichts, aber der Apfelsalbei sah heute ziemlich hin aus. Rosmarin lasse ich auch immer draussen - das werden riesige Büsche und alle 8-10 Jahre frieren sie dann mal kaputt und dann muß ich halt neu pflanzen.Auch meine Feige ist immer alle paar Jahre mal bis auf die Wurzeln weggefroren, aber immer wieder ausgetrieben - aber jetzt war es ja mal 3 Jahre hintereinander so kalt, hoffentlich schafft sie das.Grüße Astrid
Viele Grüße von motoguzzi14
Re:Kann Salbei schimmeln?
Hi, ja den gibt es wirklich.Salvia rutilans " Golden Delicious".Aber wenn ich das Schild mal vorher gelesen hätte, hätte ich nicht fragen brauchen: " Frostfrei in hellen Räumen überwintern".Na dann muß ich wohl neuen kaufen - der sah einfach toll von den Blüten aus.Grüße Astrid