News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 173335 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #855 am:

So genau kann man's doch noch nicht erkennen. Vielleicht ist es nicht gelb, sondern ein zartes bräunlich? ;D
Manu, das muss sie gehört haben, die Farbe ist umgeschlagen!!! Schau:
Dateianhänge
FDxPA1_06.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #856 am:

Da bin ich auch gespannt wie eine Flitzpiepe :D
weiss zwar nicht was eine Flitzpiepe ist ;D aber wie ein Flitzebogen bin ich gespannt:Die kommt gerade recht, ich war ja so niedergeschlagen, weil all die schönen Sämlinge vom letzten Jahr tot sind, die Gebrüder Gibb genauso wie die apricotfarbene herrlich duftende und die ganz dunkelroten.
Dateianhänge
FDxPA1_09.JPG
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

sonnenschein » Antwort #857 am:

Und so elegant gedrehte Pirouettenspitze!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #858 am:

Und so elegant gedrehte Pirouettenspitze!
ja, die hält das Geschenkchen schön zusammen, damit es nicht vorzeitig geöffnet wird. ;D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Rosana » Antwort #859 am:

Ah endlich ist es soweit!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

carabea » Antwort #860 am:

Schätze, die wird rosa ...... *duckundwech*
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

zwerggarten » Antwort #861 am:

auja, rosane zu mir! :D 8) ;)im ernst: ich habe letztes wochende ernsthaft hoffnung geschöpft, dass die rosa prinzesschen ex fbb überlebt haben. mal weiter hoffen... :)
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Vulkanrose » Antwort #862 am:

Vielleicht ist es nicht gelb, sondern ein zartes bräunlich? ;D
Hallo Freiburgbalkon.Dann wäre es ja das was Du immer wolltest. :) Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #863 am:

Vielleicht ist es nicht gelb, sondern ein zartes bräunlich? ;D
Hallo Freiburgbalkon.Dann wäre es ja das was Du immer wolltest. :) Mit RosengrußVulkanrose
jaja, von der Farbe her schon, wenn die Blüte denn dann auch bräunlich aufblüht, aber ich hab ja schon die bräunliche Laika und den leider verstorbenen Barry gehabt, ebenfalls bräunlich. Ich möchte ja aber schon auch eine halbwegs gesunde Rose, sie soll mir auch von Laub und vom Wuchs gefallen, auch der Duft sollte angenehm bis berauschend sein ;D, und Stachellosigkeit ist ebenfalls ein von mir gerne gesehenes Merkmal, ich bin schon sehr anspruchsvoll, ich weiss. Pat Austin ist ja nun ziemlich stachelig, Florence Delattre weniger, schaumermal in welche Richtung sie geht, beim Duft darf sie ruhig mehr Richtung PA tendieren, den finde ich angenehmer als den von FD. Im Grunde möchte ich eine Rose haben wie die Café, nur eben als größere Strauchrose oder kleine Kletterrose und gerne etwas gesünder... und dann muss ich sie ja auch noch im zarten Alter in Kübeln über den Winter bringen... (das hat der Barry dieses Jahr nicht ausgehalten und weg ist er wieder von der Bühne der Rosengeschichte)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

sonnenschein » Antwort #864 am:

Ich bin überrascht von der Reve Apricot: sie hat oberirdisch noch ein wenig Grün - das haben hunderte andere nicht ;) .
Es wird immer wieder Frühling
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Vulkanrose » Antwort #865 am:

das hat der Barry dieses Jahr nicht ausgehalten und weg ist er wieder von der Bühne der Rosengeschichte
Das ist doch oft so. Bei der einen Züchtung gefällt einem die Farbe und bei anderen z.B. der Duft.Ich teste meine Rosen in der Regel 3 Jahre und dann, wenn sie es wert sind, werden sie getauft und bekommen einen Namen. Auch dann erst veröffentliche ich Bilder oder ähnliches. Bis zu diesem Zeitpunkt sind es namenlose Nummern aus meinem Zuchtbuch.Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #866 am:

für so eine fast professionelle Vorgehensweise bin ich viel zu ungeduldig und mir würde auch der Spass ein wenig abhanden kommen. Vor allem bin ich auch viel zu mitteilsam...
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Vulkanrose » Antwort #867 am:

für so eine fast professionelle Vorgehensweise bin ich viel zu ungeduldig und mir würde auch der Spass ein wenig abhanden kommen. Vor allem bin ich auch viel zu mitteilsam...
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Das hat auch nichts mit professionell zu tun. Es schützt nur vor Enttäuschungen.Die erste Rose von mir hatte ich nach meiner Frau benannt, die alle Verrücktheiten von mir akzeptiert. Diese Rose war nach 2 Jahren dahin. Dann ist es auch immer schwer Namen zu finden. Da gebe ich doch lieber erst Namen wenn die Rose sich bewährt hat. Letztes Jahr waren es 3 Stück. Da haben wir hier sehr lange gegrübelt, was die Namensvergabe betrifft.Wenn ich dann Namen vergeben habe, habe ich sie auch schützen lassen. Das kostet nichts und da kann mir kein Tantau, Kordes, oder wer auch immer was wegen Namensrechten anhaben.Ich will damit ausdrücken dass es keine Sinn macht immer gleich Namen zu vergeben. Im ersten Jahr habe ich vielleicht noch 40 Rosen die gesund sind und was werden könnten. Soll ich jetzt 40 Namen verteilen. Das macht doch keinen Sinn, wenn dann nach 3 Jahren vielleicht noch 5 übrig bleiben die meinen Erwartungen entsprechen.Wenn ich mitteilsam bin zeige ich Bilder und sage "schaut mal was ich derzeit so habe". Das genügt doch auch, denke ich.Wie sagte mal ein Freund (Franz Wänninger) von mir so schön: "Ich bin und bleibe Hobbyzüchter".Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #868 am:

na gut, dann bist Du eben disziplinierter als ich und selbstveständlich ist Deine Handlungsweise viel sinnvoller, aber ich glaube ich werde mich da so schnell nicht umstellen, ich habe eigentlich immer mehr Namensideen als Rosen... ;D
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Vulkanrose » Antwort #869 am:

ich habe eigentlich immer mehr Namensideen als Rosen... ;D
Ok, dann wende ich mich wenn ich wieder mal Namen brauche an Dich. ;) Die dürfen natürlich nicht schon vergeben oder geschützt sein.GrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Antworten