News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main (Gelesen 2273 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Mediterraneus »

vom 15.03. bis 18.03.12.Wer geht hin?Ist immer das Pflanzenhighlight des Jahres bei mir. Einmal im Jahr vom Land in die große Stadt... ;DWerde mich gleich am Donnerstag in die Raritäten stürzen. Bin gespannt...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Geht denn keiner hin? Fein, dann bleiben die Raritäten für mich ;D ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Iris-Freundin » Antwort #2 am:

Ich werde morgen hinfahren und nehme GG zum schleppen mit. :P Du musst die Raritäten mit mir teilen. ;) Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Mist, da muss ich mich ja beeilen :-X ;)Aber soviel kann ich ja nicht kaufen, muss alles noch durchs Westend getragen werden und mit der Bahn nach Aschaffenburg reisen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Iris-Freundin » Antwort #4 am:

Aber soviel kann ich ja nicht kaufen, muss alles noch durchs Westend getragen werden und mit der Bahn nach Aschaffenburg reisen ;D
Da hatten wir heute den gleichen Weg. ;) Gruß Iris-Freundin
Dateianhänge
DSCF0018_.jpg
DSCF0018_.jpg (24.63 KiB) 100 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Iris-Freundin » Antwort #5 am:

Palmengarten
Dateianhänge
DSCF0032_.jpg
DSCF0032_.jpg (32.96 KiB) 109 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Iris-Freundin » Antwort #6 am:

bunt
Dateianhänge
DSCF0071_.jpg
DSCF0071_.jpg (24.52 KiB) 100 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Iris-Freundin » Antwort #7 am:

Deko
Dateianhänge
DSCF0078_.jpg
DSCF0078_.jpg (24.4 KiB) 82 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Aber soviel kann ich ja nicht kaufen, muss alles noch durchs Westend getragen werden und mit der Bahn nach Aschaffenburg reisen ;D
Da hatten wir heute den gleichen Weg. ;) Gruß Iris-Freundin
Um wieviel Uhr hast du dieses Foto aufgenommen? (Zum Glück ist es unscharf ;D )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

maliko » Antwort #9 am:

Wie war´s denn ? Ist der Besuch lohnend und Beute gemacht ?maliko
maliko
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Mediterraneus » Antwort #10 am:

War ein herrlicher Tag. Sonne pur, leider auch sehr viele Leute.Die Angebot war gut, leider nachlassend in Sachen Pflanzenraritäten und zunehmend in Sachen "Krusch" .Trotzdem hab ich bekommen, was ich unbedingt wollte ,nämlich die Fargesia Jiuzhaigou "Geneve".Nicht bekommen hab ich leider Helleborus thibetanus.Dann hab ich noch gekauft: Ein Riesenfarn Woodwardia unigemmata mit 2 m langen Wedeln ;DEine Farnkreuzung Polystichum x dycei mit 1 m langen WedelnVom legendären Herrn Schleipfer ;D: Citrus "Pursha" (Süße Limette)und für einen Freund besorgt: Citrus "Limequat Eustis"Zudem eine von Herrn Schleipfer gezüchtete Delosperma "Kirsche" und Delosperma "Typ Halda". Beide sollen sehr hart sein.Die Schlepperei zum Bahnhof und dann durch Aschaffenburg war allerdings sehr anstrengend, Puh! Der Bambus (2 m hoch) war sauschwer :PIris Freundin, was hast du gekauft?
Dateianhänge
jouizaigou_genf.jpg
(73.19 KiB) 63-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Mediterraneus » Antwort #11 am:

Das war eben der Bambus. Hier der Rest
Dateianhänge
Palmengarten_2012_Raritaten_001.jpg
(53.32 KiB) 66-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Iris-Freundin » Antwort #12 am:

Um wieviel Uhr hast du dieses Foto aufgenommen? (Zum Glück ist es unscharf ;D )
Um 11.30 Uhr.Gekauft habe ich bei Bäuerlein verschiedene Schneeglöckchen, bei Rauch die Schwarze Feige, bei Schleipfer verschiedene Phloxe (mit einem langen Vortrag :P ), eine schöne blaue Krötenlilie und ein wenig Deko für den Garten.LG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Mediterraneus » Antwort #13 am:

Hast du die unverschämt teure Rumänische Bauernfeige gesehen? Ein 10 cm Stummel für sagenhafte 24,50 Euro. Die würd ich nur kaufen, wenn davon 20 Euro dem rumänischen Bauern zukommen ::)Dem Rauch seine Feige (natürlich die leckerste und winterhärteste der Welt) ist dagegen ja fast geschenkt. Zumindest bekommt man mehr Pflänzchen für sein Geld. Wenn man bedenkt, dass man ein Stück Feige nur in einen Topf zu stecken braucht. Berichte bitte, wie sich die Schwarze Rauchfeige bei dir hält. Meine sieht nach dem kalten Februar eher wie schwarzer Rauch aus :(PS: ich dachte schon, du hast mich abgelichtet. Könnte nämlich gut sein. Aber ich erkenne mich selbst nicht ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt/Main

Iris-Freundin » Antwort #14 am:

Nein, die Rumänische habe ich nicht gesehen. Die Rauchfeige werde ich morgen vor die Garagenwand vom Nachbarn setzen. Da hat sie viel Sonne und steht ein wenig geschützt.LG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Antworten