News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmal aufrechtes Gehölz gesucht (Gelesen 5630 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28496
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schmal aufrechtes Gehölz gesucht
Welche immergrüne Eiche ist den schmalwachsend und vor allem winterfest?Wenns etwas höher werden darf (nach viiielen Jahren), dann vielleicht ne Scheinkamelie Stewartia pseudocamellia?Kamelienblüten in weiß im Sommer, quietscherote Herbstfärbung, tolle Rinde.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schmal aufrechtes Gehölz gesucht
Prunus Amanogawa wird in meiner Umgebung nirgendwo sehr alt - es dürfte sich um einen Pilz handeln, der die Leitungsbahnen verstopft und den Baum schließlich langsam umbringt (andere Prunus-Arten sind davon ebenfalls betroffen.)Bei den sorbus wäre vielleicht auch s. thuringiaca fastigiata eine Möglichkeit - diese soll sehr schmal bleiben.Eine "slender Shilouette" gibt's übrigens auch von catalpa, hier z.B.Oder, grade in der Gartenpraxis gelesen: Sambucus nigra "black tower" - der würde Farbe ins Spiel bringen.
Re:Schmal aufrechtes Gehölz gesucht
Nennt es "Altersstarrsinn" oder wie auch immer... ;DIch werde es wohl doch mit Prunus serrulata 'Amanogawa' versuchen. Für geeignete Bedingungen (Kalk, nahrhafter Boden etc.) kann ich sorgen. Ich habe zudem das Gefühl. das Pilzkrankheiten bei Kirschen hier bei uns eher abgenommen haben. Vor etwa 10 Jahren hatte hier nahezu jeder Prunus Probleme mit Monilia, Schrotschuss und Co. Das scheint in den letzten Jahren weniger geworden zu sein.Ich kann mir die frühe Blüte und eine kompakte Säulenform in dieser Situation gut vorstellen. Auch der Laubkontrast zu den anderen Gehölzen und dem Zebraschilf gefällt mir. Dazu kommt die Herbstfärbung, die bei freiem Stand wirklich prächtig sein kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...