News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln (Gelesen 14117 mal)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Ich hänge mich mal mit einer Frage hier dran, die zwar nicht direkt zu Lilia gehört, aber irgendwie auch.Und zwar, ob jemand eine Empfehlung für ein Zwiebelsetzgerät hat? Es gibt in Gartencentern sogenannte Zwiebelsetzgeräte für ein paar Euro, die aber zu lasch konstruiert und konzipiert sind, um sie länger benutzen zu können. Weil ich jetzt bald eine Menge Lilienzwiebeln setzen werde, würde ich gerne eine Empfehlung von Euch hören.Wie setzt Ihr Zwiebeln? Lilia, Camassia, Tulpen, Allium, Liatris, ....?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2012
Mit einem Schäufelchen oder auch Spaten was gerade zur Hand ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
zur not auch mal mit der hand, wenn der boden weich ist.
;)nimm eine handschaufel, mehr braucht man nicht. 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Nicht schlecht ist auch ein japanisches Pflanzmesser:
Über die Zentimeterangabe für das Zwiebelpflanzen kann man geteilter Meinung sein, aber die Säge zum Staudenteilen und die robuste Ausführung macht das Ganze zum einem brauchbaren Mehrzweckgerät.Unser Boden ist zu fest bzw. die Fingernägel zu kurz zum Wühlen.:)Michael


Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln
Da wird das versehentliche Twinscaling zur Meristemkultur. ;)Funktioniert nur leider so unsteril nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Ich nehme eine stabile! Pflanzschaufel. Die meisten Blech-Baumarktschaufeln sind Mist.Größere Zwiebeln pflanzen sich hervorragend mit dem Lochstecher einer Topcat-Falle.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Das ist auch mein Lieblingswerkzeug für fast alles, nur für Riesenzwiebeln (Mammutmnarzissen, Fritillaria) finde ich den Spaten besser.Nicht schlecht ist auch ein japanisches Pflanzmesser:
Alle Menschen werden Flieder
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Hier ist eine Zwiebelpflanzschaufel von guter Qualität. Der Hersteller macht auch sonst feine Sachen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21168
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Der topcat-Lochstecher wäre ganz gut, genau so wie die Zwiebelpflanz-Schaufel von Sneeboer. Super, vielen Dank für den Input
.Irgendwelche Handschaufeln oder Bauhaus-Pressblech-Konsruktionen gehen zur Not natürlich auch, aber damit kann man zum Arzt gehen, wenn man beispielsweise 1.000 Zwiebeln gesetzt hat
- das ist mehr was für Mal ein paar Zwiebelchen ...


Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Reine Übungssache....damit kann man zum Arzt gehen, wenn man beispielsweise 1.000 Zwiebeln gesetzt hat- das ist mehr was für Mal ein paar Zwiebelchen ...



Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 7451
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Das sind meine Pflanzwerkzeuge - je nach Größe und Menge der Zwiebeln. Den zweiten Stecher von links werde ich noch durch einen mit langem Stiel ergänzen, da ich mich mit dem Bücken langsam schwer tue.
Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln
Im weichen Boden ein Schäufelchen, im harten Lehmboden einen Wiedehopf 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln
Den Wiedehopf?Im weichen Boden ein Schäufelchen, im harten Lehmboden einen Wiedehopf
Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln
Nein, diesen WiedehopfDen Wiedehopf?Im weichen Boden ein Schäufelchen, im harten Lehmboden einen Wiedehopf

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare