News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlingsblüher (Gelesen 28956 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #30 am:

Die gleiche Stückzahl Crocus minimus kamen im Herbst 2010 in den Garten. Leider habe sie durch die Frostperiode gelitten.
Dateianhänge
Crocus_11.3.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #31 am:

Diese Galanthus plicatus muss ich unbedingt vermehren. Sie beginnen zu blühen, wenn die Galanthus nivalis gerade ihren Zenit erreicht haben.
Dateianhänge
Galanthus_11.3.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #32 am:

dann hast du drei Blütenschübe. Elwesii, nivalis und plicatus. Was will ein Staudengärtner mehr?! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühlingsblüher

Thüringer » Antwort #33 am:

Gestern auf meinem allsonntäglichen Weg mit der Enkeltochter zum Brötchenkauf im Ort habe ich mal die Kamera mitgenommen.In der Nachbarschaft scheinen sich die Schneeglöckchen sehr wohlzufühlen.Nebenbei war zu sehen, was Maulwürfe mit akustischen Abwehrwaffen anstellen können - einfach untendrunter wühlen.
Dateianhänge
Schneegloeckchen_11032012.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühlingsblüher

Thüringer » Antwort #34 am:

Es wuchsen aber auch einige züchtig in einer Rabatte.
Dateianhänge
Schneegloeckchen_Rabatte_11032012.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühlingsblüher

Thüringer » Antwort #35 am:

Auf dem Rückweg, schon fast zu Hause, sah ich in einem Waldstück mit gelbem Eulen-Schild unter Eichen eine tolle Verfärbung in der sonst eintönigen Landschaft.
Dateianhänge
Krokusse_fern_11032012.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühlingsblüher

Thüringer » Antwort #36 am:

Etwas näher sah das dann so aus (dann leider Akku leer):
Dateianhänge
Krokusse_nah_11032012.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühlingsblüher

Thüringer » Antwort #37 am:

Vorhin habe ich am Haus zufällig gesehen, dass es Schneeglöckchen doch mit einem ungestutzten Efeu-Dickicht aufnehmen können.
Dateianhänge
Schneegloeckchen_Efeu_12032012.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühlingsblüher

Thüringer » Antwort #38 am:

In einer sehr vernachlässigten Ecke ein Stück hinterm Haus entfernt fand ich unter einer Fichte das:
Dateianhänge
Schneegloeckchen_Fichte_12032012.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #39 am:

alles so schöne! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblüher

Zwiebeltom » Antwort #40 am:

Quer durch die Frühlingsblüher habe ich heute auch einige Fotos geschossen, bevor es zu regnen anfing.Leberblümchen
Dateianhänge
Hepatica_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblüher

Zwiebeltom » Antwort #41 am:

Adonisröschen
Dateianhänge
Adonis_Fukujukai_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblüher

Zwiebeltom » Antwort #42 am:

Scilla mischtschenkoana
Dateianhänge
Scilla_mischtschenkoana_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblüher

Zwiebeltom » Antwort #43 am:

Kaufmanniana-Tulpen in hellem Gelb.
Dateianhänge
Tulipa_k._800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblüher

Zwiebeltom » Antwort #44 am:

Helleborus niger
Dateianhänge
Helleborus_niger_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten