News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Da meine Mutter ihr Haus verkauft hat, überlege ich nun einen Wein (der wirklich gut schmeckt ) von meinem Pa zu "übernehmen". Ich habe jedoch keinen Platz für das ganze Geranke. In einem Weinlädchen hier im Dorf habe ich Weinstöcke gesehen. Dekorativ in einem halben Weinfass angepflanzt.Kann man solch einen "Rankewein" einfach umpflanzen und auf Stock setzen? Ich mein gehört zu haben, das Wein unheimliche Wurzeln hat?? Wie muss man Wein auf Stock schneiden? Lohnt es sich überhaupt? Was meint ihr?
"Auf Stock setzen", also radikal zurückschneiden, kannst Du Wein sicher. Aus schlafenden Augen im alten Holz treibt er bestimmt wieder aus. Ihn aber in einem Kübel zu halten, ist Quälerei. Wein ist ein Tiefwurzler, der mit den Jahren schon zehn oder zwölf Meter in die Tiefe gehen kann. Das Umpflanzen von einem alteingewachsenen Rebstock stelle ich mir nicht gerade "einfach" vor. Für Kübelhaltung ist er auf Dauer wirklich nicht geeignet.
man sollte auch darauf achten das er nicht ausblutet beim beschneiden, ich denke es könnte schon zu spät sein . hatte das auch mal gemacht und der saft floss nur so.
Was da raus kommt, ist übrigens kein Blut, sondern Zuckerwasser. @ Anika, wenn Du nicht gerade in einem Weinbaugebiet wohnst, könntest Du jetzt von dem Wein Stecklinge schneiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Nur bitte, wie Staudo oben schon schrieb, nicht innerhalb von Weinanbaugebieten; mit Rebläusen ist nicht zu spassen!
Da bin ich nicht ansatzweise in der Nähe ;-) Ich versuche das mit den Steckis. Ausgraben wäre wohl auch zwecklos! Möchte die Pflanze ja nicht unnötig quälen!