News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Koniferen düngen (Gelesen 8473 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
usangel72
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mär 2012, 08:29

Koniferen düngen

usangel72 »

Hallo zusammen!Ich hatte vor 10 Jahren Koniferen im richtigen Abstand angepflanzt. Diese sind jetzt gut 2m hoch, nachdem sie letztes Jahr gekürzt wurden. Die Bäume fangen seit 2 Jahren an, braun zu werden. Ich verwendete Bittersalz. Es tat sich nichts. Ich wollte es diesmal mit Blaudünger versuchen. Ich möchte ihn gern auflösen ( wg. Hund im Haus ) und weiss nicht genau die Dosierung. Kann jemand helfen?Liebe Grüße
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Koniferen düngen

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen. Wenn man nicht mehr weiterweiß, nein, kein Arbeitskreis sondern Bittersalz. Ich halte Bittersalz im Garten für komplett entbehrlich, auch wenn „Fachleute“ im Baumarkt das Zeug schnell bei der Hand haben. Was heißt, die Koniferen sind braun geworden? Werden sie gelb-braun und leben dabei weiter? Dann fehlen Nährstoffe, insbesondere Stickstoff. Mit Blaukorn bist Du da gut beraten. Das Zeug ist übrigens nicht giftig. Wenn sich der Hund nicht darauf spezialisiert, es zu fressen, passiert überhaupt nichts.Werden sie braun und sterben ab, kommen vor allem pilzliche und ein paar tierische Schaderreger in Frage. Dagegen ist man im Kleingarten machtlos. Es kann helfen bei geringem Befall, geschädigte Zweige abzuschneiden und zu entsorgen. Schließlich bleibt noch die Rodung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
usangel72
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mär 2012, 08:29

Re:Koniferen düngen

usangel72 » Antwort #2 am:

Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort.Die Koniferen werden von innen her braun, jedoch treiben sie weiter aus.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Koniferen düngen

Staudo » Antwort #3 am:

Das Spiel geht weiter. ;) Werden sie innen braun, kann das ganz natürliche Ursachen haben. Auch Koniferen verlieren ihre Blätter und insbesondere die im Inneren der Pflanze, die kein Licht mehr bekommen. Sind die Sträucher im ganzen schütter, kommt auch Nährstoff- und Wassermangel in Frage.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
usangel72
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mär 2012, 08:29

Re:Koniferen düngen

usangel72 » Antwort #4 am:

:) Danke!Also liege ich mit Blaudünger richtig? Ich habe hier schon bei 80 cm Grundwasser. Jedoch werden die Bäume gewässert. Ich habe sie braunen Stellen herausgeschnitten, damit mehr Licht einfällt.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Koniferen düngen

HappyOnion » Antwort #5 am:

Ich kann Staudo nur zustimmen. Hände weg vom Bittersalz im Garten. Die Dosierung ist schwierig. Und ob die Ausfärbung (deshalb das Bittersalz) so wichtig ist, mag ich zu bezweifeln. Aktuell brauchst Du noch nicht zu düngen mit Blaukorn. GELDverschwendung!Die Pflanzen können noch gar keinen Dünger aufnehmen. Das Wurzelwachstum muss erst einsetzen. Wenn die Knospen anschwellen reicht es immer noch. Ich löse Blaukorn in lauwarmen Wasser auf. Kräftig umrühren und giessen. Meist nehme ich nur die Hälfe der angegebenen Mengen.
Benutzeravatar
usangel72
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mär 2012, 08:29

Re:Koniferen düngen

usangel72 » Antwort #6 am:

Guten Morgen!Herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich hoffe, ich kann die Koniferen noch aufpäppeln.Schönen Tag ;)
Antworten