News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Märzbilder 2012 (Gelesen 16647 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Märzbilder 2012

Quendula » Antwort #30 am:

Ein schöner Guten-Morgen-Gruß, Evi :D !Auch bei mir ist heute strahlender Sonnenschein.
Dateianhänge
Fruehling_6194.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Märzbilder 2012

lonicera 66 » Antwort #31 am:

@ Faulpelz und Quendulaschön, Eure Blümchen und schön, das endlich mal die Sonne scheint.Ich habe heute auch den ganzen Tag bei bestem Wetter im Garten verbracht und die ersten weißen Krokusse sind jetzt da. Mein Riesen Allium hat schon 15cm große Blätter und überall krabbeln die Stauden aus dem Boden.Ein Gruß von mir
[td][galerie pid=89172]erste Krokusse1[/galerie][/td][td][galerie pid=89173]erste Krokusse2[/galerie][/td]
so etwas habe ich noch nie gesehen:
zweiter Frühling
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2012

Faulpelz » Antwort #32 am:

Loni, dein erstes Krokusfoto ist wirklich sehr schön. Dein letztes Fotos einfach umwerfend nett ;D ;D ;D ;D ;DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Märzbilder 2012

Irisfool » Antwort #33 am:

Frühjahrsputz!
Dateianhänge
C0280a_Medium.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

frida » Antwort #34 am:

Loni, ...Dein letztes Fotos einfach umwerfend nett ;D ;D ;D ;D ;D
Dem kann ich mich nur anschließen. Daran erkennt man übrigens, wie lebendig Gemüse ist - selbst wenn es schon seit Wochen irgendwo lagert!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

sternenzwerg » Antwort #35 am:

Loni, Krokus eins und zwei sind einfach traumhaft schön :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Märzbilder 2012

Quendula » Antwort #36 am:

Farbenspiel :D
Dateianhänge
alles_lila_6215.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Märzbilder 2012

lonicera 66 » Antwort #37 am:

@ fridaDer Kohl war seit September eingelagert... ;) Ich bin mal gespannt, wie er sich weiter entwickelt.Frühjahrsputz und Lila finde ich beide schön. So kräftige Farben, Quendula, welche Sorte ist es? Ich habe auch EINEN davon im Garten, er hebt sich markant von den anderen violetten Krokussen ab.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Märzbilder 2012

maddaisy » Antwort #38 am:

Ich trau mich mal wieder...Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;D Eure Kritikpunkte ?
Dateianhänge
P3175519.JPG
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

frida » Antwort #39 am:

Eure Kritikpunkte ?
Gut finde ich, dass es die Krokusse in zwei verschiedenen Entwicklungsstadien zu sehen gibt und dass man auch was vom grünen Laub sieht. Weniger gefällt mir, dass das Bild insgesamt recht unruhig wirkt. Dazu tragen z.B. die scharfen Zweiglein unterhalb der linken Blüte bei und das unscharfe braune Element, dass in den unscharfen Bereich der rechten Blüte oben hineinragt. Versuche doch mal, vor der Aufnahme zu überlegen, wo man ein bisschen aufräumen könnte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Märzbilder 2012

Quendula » Antwort #40 am:

Weiß ich leider nicht, lonicera :-\ . Die standen schon vor uns im Garten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Märzbilder 2012

maddaisy » Antwort #41 am:

Eure Kritikpunkte ?
Gut finde ich, dass es die Krokusse in zwei verschiedenen Entwicklungsstadien zu sehen gibt und dass man auch was vom grünen Laub sieht. Weniger gefällt mir, dass das Bild insgesamt recht unruhig wirkt. Dazu tragen z.B. die scharfen Zweiglein unterhalb der linken Blüte bei und das unscharfe braune Element, dass in den unscharfen Bereich der rechten Blüte oben hineinragt. Versuche doch mal, vor der Aufnahme zu überlegen, wo man ein bisschen aufräumen könnte.
Danke für die Kritik :-* Ich seh, dass ich mehr auf den Hintergrund achten muss. Ich arbeite dran.Die dunklen Partien sind aber oft nicht auszuschließen, weil im Hintergrund halt offene Erde ist :-\ Übrigens: Das sind verschiedene Korkusarten, rechts ist also nicht die aufgeblühte Form des linken Krokus (wahrscheinlich Crocus minimus), sondern ein Elfenkrokus.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
EmmaCampanula

Re:Märzbilder 2012

EmmaCampanula » Antwort #42 am:

Lasset uns singen, tanzen und springen. Frühling, Frühling... :D Habe gerade einen kleinen Gartenrundgang gemacht, austreibenden Stauden bewundert, ein bisschen gejätet und die ersten Duftveilchen fürs Zimmer gepflückt. Tut gut!
Dateianhänge
Veilchenstrau.jpg
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Märzbilder 2012

Zirbe » Antwort #43 am:

Dein Bild spricht mich sehr an !!(Es liegt bestimmt nicht nur an den Veilchen.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2012

Gartenlady » Antwort #44 am:

Ganz allerliebst, der Veilchenstrauß :D hier haben sie sehr gelitten, nur ganz spärlicher Laubaustrieb, an manchen Stellen nicht mal das. Von Blüten keine Spur :-\
Antworten