lacegarden, al doende leert men ;)Und nun für Nicht- Flamen:Übersetzung : Übung macht den Meister!!! lacegarden mach dir nichts daraus! Immerhin sprichst du besser deutsch , als die ganze "Rasselbande " nederlands, he? ( en geloof me, een beetje lachen willen ze ook Ich helfe meinem Nachbarn, selbst meinem belgischen lieve groeten Irisfool
ja, sicher , das ist nun ganz hollandishe mentaliteit: zwei Wörter in Flammen und dann wieder alles am Deutschgibt es hier dann keine Leute die Flammen lieben? es ist so schwer wann hier so ganz zeer moeilijk = sehr schwer ganze geschichten erzählenund meine Schule zeit ist auch so lange passiertritazeg , help mij toch eens wat meer, ik versta er geen snars vanwoont gij in duitsland of in nederland?ik weet zelfs niet of gij een vrouw of een man bentik op en top een vlaamse madame.saluutkesrita
Nina , die arme Rita ist völlig am Ende, ich werd ihr mal ne PM schicken und ihr erklären , dass wir uns das nicht leisten können "auswärts" zu sprechen. Auch werde ich nicht imstande sein Hortus Epistels für sie zu übersetzen, das ist mir wirklich zu viel.( an Masse, wohlgemerkt!) Niemand hat doch wirklich etwas gegen Flamen? da wär ich nun nicht drauf gekommen. Ich werde sie mal trösten. LG Irisfool
hallo brennessel und alle.....mir wurde empfohlen, steinmehl zu den paradeisern zu streuen. das hab ich nun gemacht, und nun die frage: wann kann ich mit besserung rechnen? geht sich das in einem pradeiserleben aus?lg.b.
wenn ihr das steinmehl gleich einmal gut eingießt, dürfte dieses schadbild nicht mehr auftreten. bei jedemmal gießen löst sich ja was davon auf. alle tomaten , die bereits solche flecken haben, habt ihr ja entfernt, gelt?lg lisl
Niemand hat doch wirklich etwas gegen Flamen? da wär ich nun nicht drauf gekommen.
Natürlich hat hier keiner etwas gegen Flamen. Gerade ich als Kölnerin bin oft an der belgischen Küste und genieße dort nicht nur die flandrische Küche.
meine liebe deutsche Freundinnen(und sicher unser hollandishe freundin)es ist schon sehr gut, ich werde sicher gut alles lesen , und keine Problemen machen wenn ich so etwaB ganz komisch verstehe.Sie haben ganz recht: die Kuche bei uns sind viel besser als die hollandische Kucheunsern EiBcrème ist auch viel besser, unseren Pommes frites sind noch besser, unsere Sonne scheint auch viel heiBer, unseren Tomaten und >Paradieser sind auch viel rotter alles ist besser bei uns, aber wir lieben die Holländer, wir kauffen immer sehr viel Tulpen und andere Blumen in Holland. Wir kauffen die sehr gute schwarze dropjes (das ist so "lekker")und auch die sehr gute "krentenbollen)LGrita
Rita, ik houd van jou. Du hast in allem Recht! Alleine über die "rotte"Tomaten musst ich sehr lachen. Die dürfen die Belgier gerne behalten . In deutsch heisst das nämlich ROTE Tomaten. Ich halte mir jetzt noch den Bauch, entschuldige, das war zu komisch!!!!Ik zal je gauw een PM laten toekomen. Irisfool