News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Selbstfertile Shepherdia argentea (Gelesen 1356 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
electron
Beiträge: 32
Registriert: 23. Sep 2009, 10:59

Selbstfertile Shepherdia argentea

electron »

Hallo,eine Freundin berichtete kürzlich von einer angeblich selbstfertilen Büffelbeere, die sie im Sommer in einer Gärtnerei in Nordspanien gekauft hatte. Weißt jemand Näheres zu selbstfertilen Shepherdia argentea (Herkunft, Fruchtqualität, Vermehrbarkeit). Selbstfertile Shepherdia wäre natürlich eine praktische Sache.GrüßeElectron
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Selbstfertile Shepherdia argentea

Hermann. » Antwort #1 am:

Klick oben "Eggert" an und gib "Shepherdia" als Suchwort an. Ich habe die Büffelbeere bei Eggert vor etwa 3 Jahren gekauft. Geblüht hat sie gut, aber leider noch keine Früchte angesetzt.Gibt´s hier im Forum jemand, der eine fruchtende Büffelbeere hat?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Irisfool

Re:Selbstfertile Shepherdia argentea

Irisfool » Antwort #2 am:

Habe gerade gelesen dass man doch eine männliche und weibliche Pflanze setzten soll um eine fruchtsetzung zu bekommen, vielleicht ist selbstfertil doch nicht so wahr? LG Irisfool
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Selbstfertile Shepherdia argentea

ivan mitschurin » Antwort #3 am:

So, meine Shepherdia argentea blüht heuer nach Jahren zum ersten Mal, und sie ist.....:MÄNNLICH! Tja, wer weiß, wo ich ein eine weibliche Pflanze herbekommen könnt, dass dem Männchen nicht so fad ist...!? ;D
Beste Grüße!
Antworten