
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653408 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Der Zauber von Hamamelis
das sieht nicht nach Mondlicht aus. Moonlight müsste dann wirklich total falsch benamst sein..
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der Zauber von Hamamelis
oh, sehe gerade auf einer Seite, dass die Herbstfärbung tatsächlich ein helles klares Gelb des Laubes ist. Sagenhaft! Vielleicht war das ja namengebend?


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich hatte auch schon Zweifel, ob magic winter noch liefert. Auf meine Bestellung vor einigen Wochen kam keine Bestätigung.Aber soeben die bestellten 'Wiero' und 'Limelight'. :)Allerdings waren die Versandkosten so hoch wie der Preis für eine Pflanze. 

Re: Der Zauber von Hamamelis
tja, die edle sperrige altpappe hat ihren preis... und wo willst du noch mit den zwei hin?! 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich bin jetzt auch stolze Besitzerin einer Hamamelis Pallida. Die kam letzte Woche als getopfte Pflanze, kurz nach dem Abblühen. Sieht schön kompakt aus. Es steht, die würde so ca. 2m hoch werden und man solle sie nicht schneiden. Das finde ich prima - hätte aber gedacht, dass auch die Hamamelis geschnitten werden muss.Kann ich daraus schlussfolgern, dass die sehr, sehr langsam wächst??L.G.Gänselieschen
Re: Der Zauber von Hamamelis
Jedenfalls zählen Hamamelis generell zu den eher langsam wachsenden Gehölzen.Bis sie 2 m erreicht haben, vergeht einige Zeit, die Endgröße ist das aber nicht.Schneiden muss man Hamamelis nicht. Man kann das aber tun, wenn man es richtig macht. Dazu gibt's Hinweise in diesem Thread, siehe Post 681.
Re: Der Zauber von Hamamelis
wenn ich mir so die fast durchweg 30-50cm jahreszuwächse meiner junghamamelis anschaue, mag ich das eigentlich gar nicht glauben, aber wahrscheinlich sind diese baumschuli auch alles so üble power-blaukornisten... im heimischen garten wird dann wieder naturgemäß gefastet.Jedenfalls zählen Hamamelis generell zu den eher langsam wachsenden Gehölzen. ...

Re: Der Zauber von Hamamelis
Hättest du vielleicht mal ein Habitusbild der Schönen? Der Rosenschnitt schreitet voran - es wird Platz frei! Pflanzt man die besser im Herbst oder im Frühjahr?Mein "Aphro" von heute. So langsam verblühen die ersten. Der Duft ist aber deutlich vorhanden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Der Zauber von Hamamelis
herbst ist wohl etwas besser, definitiv befriedigender jetzt.
[size=0]und ich habe meine sechs untergebracht, ohne eine einzige rose zu roden. allerdings musste ein carex weg und ein helleborusse umziehen.
[/size]



- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Werds versuchen. Am Wochenende.Man pflanzt die besser jetzt. Bis zum Herbst hat mans wieder vergessen. Im langweiligen nächsten Winter denkt man wieder dran und schon ist man wieder beim "Jetzt" ;DIn einem Aschaffenburger Gartenmarkt gabs "Pallida" für 14.95. So ein Mist! Es juckt...Hättest du vielleicht mal ein Habitusbild der Schönen? Der Rosenschnitt schreitet voran - es wird Platz frei! Pflanzt man die besser im Herbst oder im Frühjahr?Mein "Aphro" von heute. So langsam verblühen die ersten. Der Duft ist aber deutlich vorhanden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Gar nicht so einfach, einen Habitus zu fotografieren. Man muss genau hinschauen. Würde sagen, der Wuchs ist vasenförmig. Hier mal das Aphro-Habitusbild. Nu isse abgeblüht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Der Zauber von Hamamelis
schön! und schöne drumherumdeko! allerdings eine ganz schön breite vase... 
