News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsblüher (Gelesen 29034 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Frühlingsblüher
@ Axel, habe die Krokussse erstmal mit einem alten Parfüm eingenebelt (hier fehlt ein Teufel-Smiley), ein Tipp einer Forumsfreundin... Allerdings muss ich es nach evtl. Regen wiederholen...
- oile
- Beiträge: 32283
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühlingsblüher
Eine Namenssorte von Corydalis solida.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblüher
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblüher
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblüher
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblüher
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblüher
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Frühlingsblüher
wenn ich mir deinen boden anschaue, dürfte das der optimale standort sein.Pulsatilla vulgaris liebt meinen trockenen sonnigen Garten

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frühlingsblüher
Die habe ich heute morgen auch beim Aufblühen erwischt. Jetzt sehen sie noch ganz zahm aus, aber voll erblüht sind sie richtig knallig-violett und passen super zu den Narzissen, die jetzt auch in mini, midi und maxi erblüht sind.Eine Namenssorte von Corydalis solida.
Re:Frühlingsblüher
Oh, wie niedlich! Die kannte ich noch gar nicht. So was wächst bei mir leider nicht, dazu bin ich zu schattig und zu sauerEs dauert nicht mehr lange dann ist Armeria juniperifolia auch voll erblüht.

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblüher
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Frühlingsblüher
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Frühlingsblüher
Der Frühling verkalbt. Vieles kommt gleichzeitig und wird ruckzuck wieder weg sein.Die Magnolia stellata beginnt zu blühen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblüher
Die Leberblümchen blühen überaus prächtig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck