News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Wildstaude ist das? Hexenkraut - Circaea lutetiana (Gelesen 2745 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Welche Wildstaude ist das? Hexenkraut - Circaea lutetiana

Ismene » Antwort #15 am:

Die bilden klettenähnliche Früchte aus- deshalb sind sie wahrscheinlich von meinen Hunden inzwischen überall im Garten verbreitet. Lässt sich aber leicht jäten!LG carlina
Dann ist ja gut, denn die große Klette habe ich schon. :(Hier noch was gefunden zur Zauberkraft, ob das stimmt?http://www.natura-naturans.de/artikel/b ... quote]Seit der Antike (Kirkea ist der griechische Name der Pflanze) für Zauber und Gegenzauber verwendet.Die Pflanze ist völlig ungiftig, hat aber bei Verwendung durch Frauen tatsächlich eine frappierende charismatische Wirkung. Für Frauen, um Herren um den Finger zu wickeln.[/quote]
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Welche Wildstaude ist das? Hexenkraut - Circaea lutetiana

carlina » Antwort #16 am:

;DIm Link steht leider nicht, wie anzuwenden? Soll ich es rauchen, die Wurzeln als Tee trinken oder die Früchte mir um den Hals binden?Brauchte dringend diese Wunderwirkung, um meine Männer -Sohn und Mann-für bestimmte, dringend erforderliche Arbeiten im Garten zu becircen.LGcarlina
Antworten