News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Klettert mein Efeu wieder? (Gelesen 2128 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Klettert mein Efeu wieder?

Hobelia »

Hallo,letztes Jahr im September hat ein Sturm meinen ca. 20 Jahre alten Efeu von der Garagenwand gerissen. Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass der nochmal nach oben klettert? Ich meine nämlich gelesen zu haben, dass der Efeu im Alter in die Strauchform übergeht.Was meint ihr?BildEhrlich gesagt, würde ich ihn ja am liebsten ganz entfernen und was anderes dort hinsetzen, aber ich befürchte, dass ich die Wurzel nicht mehr raus bekomme, bzw. ganz viele Pflastersteine entfernen muss und darauf habe ich eigentlich keine Lust.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Klettert mein Efeu wieder?

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Wie schauen denn die frischgewachsenden Triebe aus?Ich hab auch ein Goldheart, das sowohl Altersform mit Blüten dran macht, als auch die normale Kletterform ausbildet. Beides quasi.Ich finde Efeu in Altersform übrigens viel schöner als die Kletterform. Efeublüten sind Insektenmagnete im Herbst.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Günther

Re:Klettert mein Efeu wieder?

Günther » Antwort #2 am:

Und die Früchte sind Futter für die Flugratzen, und die Keimlinge dann versauen die ganze Umgebung...Die "Bäumchenartigkeit" der Altersform hält sich SEHR in Grenzen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Klettert mein Efeu wieder?

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Aber ohne Efeu müsste man die Garagenwand entfernen ;DDie gelbbunte Form ist nicht so wucherig. Allerdings ist sie teilweise ins Grün zurückgeschlagen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Klettert mein Efeu wieder?

Re-Mark » Antwort #4 am:

Hi,stimmt es eigentlich, dass man von der Altersform des Efeu Stecklinge machen kann, und dass die dann gleich weiter in der Altersform wachsen (also blühen und weniger klettern)?Grüße,Robert
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Klettert mein Efeu wieder?

Mediterraneus » Antwort #5 am:

ja.Aber das Teil wächst unheimlich langsam.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Klettert mein Efeu wieder?

Hobelia » Antwort #6 am:

Wie schauen denn die frischgewachsenden Triebe aus?
Frische Triebe hat der Efeu seit dem Sturm nicht mehr gebildet. Heute habe ich gesehen, dass auch der verbliebene Rest nicht mehr fest an der Wand haftet und daraufhin habe ich ihn ratzeputz runtergesäbelt. Ein Großteil der Triebe ließ sich einfach abbrechen. Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich die Wurzeln raus bekomme, denn ich würde dort gerne eine Hydrangea Miranda setzen. Behält die eigentlich ihre panaschierten Blätter oder vergrünt die Hortensie im Alter bzw. bei zu wenig Sonne?
Antworten