News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653341 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #885 am:

Ok, eher wie ein Sektkelch aus den 60ern? Ich denke, jede Hamamelis braucht irgendwie Platz. Die Deko ist nicht auf meinem Mist gewachsen, außer der Baumstamm. Sperrmüllstuhl und Eisengeier sind nur geduldet ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #886 am:

hm. und ich könnte auf den eisengeier und den baumstamm verzichten. wie auch immer: die hamamelis überstrahlt alles mit ihrer eleganz! :D ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #887 am:

...und überdeckt bald alles mit ihrem Laub, hehe ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #888 am:

zauberhaft! :D[size=0]ich bin gespannt, was meine sechs neuen hexenhasel an schatten produzieren werden... ::)[/size]
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #889 am:

Für Gartenzwerge wirds schon reichen :-X ;)Wie heißen die sechs nochmal? Wiero... Gibt bestimmt in ein paar Jahren ein geniales Bild ab.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #890 am:

... Wie heißen die sechs nochmal? ...
amethystfrisanlimelightmoonlight (vielleicht...)vesnawieroauf wiero in ein paar jahren bin ich auch schon sehr gespannt!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #891 am:

Gute Auswahl ;DAber fehlt da nicht noch eine reinrote? (wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht?)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #892 am:

ja, reinrot ist aber nun wohl nicht besonders unproblematisch - nicht nur, dass die eigentlich nur im gegenlicht oder vor weißen wänden ausreichend auffallen, sie scheinen ja auch deutlich frostempfindlicher zu sein (siehe 'diane') - und nach/im winter möchte ich sowieso lieber etwas mehr leuchtende, lichte farbe, kein herbstlaubrot - wenngleich nicht unbedingt forsythienplastikschrillgelb... ::) :-X ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #893 am:

Aber zusammen mit grüngelb, gelb, orange, rost und Co. wirkt reinrot erst recht.Diane allein fällt u.U. bei falschem Licht kaum auf. Neben Wiero und Vesna z.B. hätte sie immer das richtige Licht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #894 am:

;) nun, lass mich erstmal die sechs verdauen - wenn gg zufrieden ist, werden wir womöglich auch über die restlichen farben nachdenken. 8)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

freiburgbalkon † » Antwort #895 am:

... Wie heißen die sechs nochmal? ...
amethystfrisanlimelightmoonlight (vielleicht...)vesnawieroauf wiero in ein paar jahren bin ich auch schon sehr gespannt!
Wie!!! Du hast die bekommen aus der ominösen Quelle von dem Phantom-Internetshop? Ich hatte ja auch eine dort bestellt und habe nie irgendetwas von dort gehört!! Hast Du denn irgendwie nachgehakt? Telefonisch, per Mail?
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

freiburgbalkon † » Antwort #896 am:

Du hast doch neulich auch da bestellt, wie ich, ZG, hast Du Deine Lieferung schon? Ich meine noch nicht, leider.
heute kam eine lieferung aus bad zwischenahn - sehr schöne ware, tolle qualität. :D aber noch keine blüten (bzw. keine fotogenen mehr) dran.dafür habe ich das noch gefunden, was gleich noch lust auf herbst macht: frisan
ah, da schreibst Du's ja, am 12. hast Du Deine Lieferung bekommen. Komisch, bei mir kam nie etwas an!
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #897 am:

... Hast Du denn irgendwie nachgehakt? Telefonisch, per Mail?
nein, ich war vollkommen entspannt und dachte mir: entweder es kommt was oder ich spare geld. ;)ist ja doof, dass du nichts bekommen hast. aber ich habe auch nicht alles bekommen, obwohl es im shop noch verfügbar schien. :-X ;)hattest du direkt nach der bestellung die bestellbestätigungsmail bekommen?
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

freiburgbalkon † » Antwort #898 am:

ja ich hatte auch gleich eine Bestellbestätigungsmail bekommen am 3. März, in der stand Lieferzeit 3 - 4 Tage. Habe gestern dort angerufen und gesagt, dass ich sie jetzt aber nimmer will, NACH der Blütezeit.
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #899 am:

naja, das sind jungpflanzen, die eh keine/so gut wie keine blüten haben... aber bevor du dich noch länger ärgerst, war das sicher besser so. ;)
Antworten