News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012 (Gelesen 23033 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Bin im Garten » Antwort #120 am:

Ich habe am Freitag meine 2 Sichtschutzelemente (Rankgitter) gekauft und erstmal so im Garten platziert. Mein Mann meint, ich soll sie nochmal überstreichen, damit sie länger halten, aber da hab ich so gar keine Lust zu. ;) Da es eh nur für die nächsten 5 Jahre ca. sein wird, werde ich es wohl dabei belassen.Samstag habe ich VERSUCHT, einen Strauch aus dem Vorgarten in den Garten hinten zu versetzen. Der ist aber so schwer, dass ich ihn nicht gewuchtet kriege, gar keine Chance. :-\ Da muss ich dann doch auf Hilfe zurückgreifen. Nächste Woche kommt meine Pflanzenlieferung und dann gehts richtig los! ;D ;D
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Kolibri » Antwort #121 am:

Ich habe dicke Bohnen gelegt/legen müssen. 8) :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

celli » Antwort #122 am:

Hochbeet erneuert.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Thüringer » Antwort #123 am:

Nicht heute, aber am Wochenende, solange die kleine Enkeltochter nicht abgelenkt hat: Ich habe aus allen Horsten der Stauden-Päonien mühselig Giersch, Quecke & Co. herausgepuhlt - es war schon allerhöchste Zeit dafür.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
chris_wb

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

chris_wb » Antwort #124 am:

Kastanie und eine rotlaubige Catalpa aufgeastet, eine Rispenhortensie in Form gebracht, die letzten Lorbeerkirschen gerodet, damit das rostbraune Elend ein für allemal ein Ende hat, jede Menge Kolbenspiere aus einem großen Beet entfernt (zum Glück lässt sie sich einigermaßen leicht rausreißen), den murksigen Cornus mas gerodet, einen ständig welkenden Cotinus gemeuchelt, ein Gewirr von Chaenomeles japonica abrasiert und so meinen Abeliophyllum wieder sichtbar gemacht, eine abgestorbene Lonicera entfernt..... und dann vor einem Heer wilder Himbeeren kapituliert. :P :-X
anfänger

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

anfänger » Antwort #125 am:

Letzten Winterschutz abgebaut! Hoffentlich geht das gut! :-X
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Shamaa » Antwort #126 am:

Ich habe Winterschutz beseitigt, viele erfrorene Rosen geschnitten (vielleicht treiben sie doch noch von unten nach? :'( ), zwei Hortensien größere Kübel und neue Erde gegeben und noch ganz viel Arbeit vor mir! :D
zwerggarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

zwerggarten » Antwort #127 am:

das letzte trockene laub aus den iris geklaubt und unkraut gezupft...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Katrin » Antwort #128 am:

Von 8 Uhr am Morgen bis grade eben im Garten gewesen. Ich habe alle Beete geschnitten, alle Beete gemulcht und alle Beete gejätet 8) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

*Ute* » Antwort #129 am:

Respekt, und jetzt den Rücken im rechten Winkel?! :DIch habe teilweise die Beete zurückgeschnitten , gejätet, jede Menge Staudenleichen beerdigt :'( und Salat und Kohlrabi im Gewächshaus gepflanzt.
Grüne Grüße
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Irm » Antwort #130 am:

gesehen, dass meine Magnolie lebt :D dass noch ne Rose tot ist :-\ einige Eimer Wasser vom Friedhof nebenan geholt, denn wir haben noch kein Wasser. Bauarbeiten, noch 2 Wochen. Und die Wassertonnen sind leer >:( ausgerechnet jetzt, wo es sooo trocken ist !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Stiene
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jun 2011, 15:53

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Stiene » Antwort #131 am:

Ich habe die Terrasse mit dem Hochdruckreiniger von Dreck und Algen befreit, alle Töpfe weggenommen, Viola Cornuta Molly Sanderson beerdigt *schluchz*, Lavendel zurück geschnitten (ich hoffe, der lebt überhaupt noch), Thymiane beschnitten (auch da ist das meiste weggefroren) und dann alles wieder neu arrangiert, die Töpfe, die noch nichts zeigen, um die Ecke gestellt - in der Hoffnung, dass sich noch was tut....... Gestern war UNkraut jäten angesagt, aber da bin ich noch lange nicht durch. Auch müssen noch etliche Pflanzen von trockenen Stängeln befreit werden. Meine Regentonnen sind übrigens auch noch leer, leider - nachdem ich sie wieder geöffnet hatte, gab es hier keinen anständigen Regen.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Saattermin » Antwort #132 am:

Heute war der Teich dran, resp. rundherum alles trockene rausschneiden und zusammenrechen. Gröbstes aus dem Teich entfernt. Etwas von den Gehölzen daneben rausgeschnitten und gleich geschreddert. Schön grosse Veilchen"stöcke" vom Tomatenhaus ausgebuddelt und versetzt (wenn ich sie da gesät hätte, keine wär gekommen). Ebenso versamte Vergissmeinnicht, Lungenkraut, Malven, Mutterkraut etc. von den Gemüse-Beeten an geeigneter Stelle wieder ausgepflanzt.Gestern habe ich mit ziemlichem Kraftaufwand eine schon recht grosse Traubenkirsche mit Beil, Hacke und Schaufel ausgebuddelt. War wirklich grenzwertig in meinem Alter. Bin nun umso glücklicher dass sie draussen ist. Reingepflanzt habe ich eine Rose arvensis und 1.5 m daneben eine Rose hugonis (selbst gezogen aus Steckling). Beide sollen einen Zaun an Grundstückgrenze überwachsen. Als Unterpflanzung und dazwischen gefüllte Schneeglöcklein und Gundermann zum verwildern.L.G. Saattermin
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

knorbs » Antwort #133 am:

4,5 m³ substrat gemischt, beet angelegt, 20 Pulsatilla vernalis, einige Roscoea + Lilien gepflanzt.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Zirbe » Antwort #134 am:

Meine Nachbarn versorgen mich mit Wurzeln und Knollen.Nur, es passt nicht ganz in meine Gartenplanung.Nun habe ich ein Beet angelegt und all das eingepflanzt was ich geschenkt bekomme.Zu meinem Glück habe ich einen Bambus erkannt, davon habe ich 5Stück bekommen. :o Als Gartenneuling bin ich mit manchen Geschenken überfordert. :D
Antworten