News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze im Februar/März 2012 (Gelesen 6604 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7403
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Das scheint die Sorte 'Red Dragon' zu sein - bei mir sind die Knospen noch geschlossen, aber hoffentlich intakt.
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Ja es ist diese Sorte; aber ich finde sie mehr orange oder apricot als rot. Aber sehr schön! Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Büschlein demnächst aufblühen wird!

Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Meine Lieblingskätzchen
Ich finde die Farbe so toll. Der Strauch an sich ist unscheinbar, ein sparriges Kreuz+quergeäste. Aber Platz ist da und 1x im Jahr gibts für die Bienen frühes Futter und für mich was zu gucken - das langt.Es handelt sich übrigens um Salix weißnitmehr


- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Oh! Gut, dass ich keine Platz mehr habe!
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Chaenomeles hat es noch im März geschafft. Eine eher aufrechte, ca 2 m hohe Form im Hofgarten Aschaffenburg gestern aufgenommen (29.03.12)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Mahonia x media (?) ist hier sehr breit gewachsen und spät dran. Offensichtlich fühlt sich das Exemplar wohl.Im Hintergrund ist der Magnolienhain zu sehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Hier hat es wohl die meisten Schmuckblattmahonien zerbröselt.Von der Hohe her tippe ich auch auf Mahonia x media. Mahonia bealei sollte gröberen Laub haben und vielleicht höher sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März 2012
Bei meiner sind sämtliche Knospen erfroren.Chaenomeles hat es noch im März geschafft.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze im Februar/März/April 2012
Ein schöner kleiner Strauch. Die Blüte duftet nach Nelken. Blüht leider nicht sehr lange, aber die Blätter sind auch schön.
Bald werde ich auch ein Blütenportrait liefern können. Den Duft mag ich sehr, auch wenn die Blüte nicht sehr lange vorhält. Magnolia ...
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)