News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was guckt schon aus dem Boden? (Gelesen 11409 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

knorbs » Antwort #45 am:

...aber da könnte ich gleich eine Frage anschließen: Ist Frank Elder von den Farben her "reiner" als Katherine Hodgkin? Letztere habe ich dieses Jahr zum ersten Mal im Garten , und so sehr ich mich generell über Blüten zu dieser Zeit freue, finde ich ihre doch ein bißchen schmuddelig... Wenn Frank Elder eindeutiger blau und genauso zuverlässig wäre, würde ich es vielleicht mal mit ihm versuchen.
ich hatte mal 'Frank Elder' gekauft + vermute, dass es diese hier ist, zumindest stehen die an dem pflanzort, den ich noch in erinnerung habe. sie wirkt "pastelliger" als die 'Hodgkin'. ich meine auch, dass die blütenblätter schmal-länglicher + zugespitzter sind als bei der 'Hodgkin'. mir gefällt die 'Frank Elder' besser, aber die geschmäcker sind verschieden. die 'Hodgkin' ist schon auch schön. 8)
Dateianhänge
IMG_6474_eIris_Frank_Elder.jpg
(69.28 KiB) 88-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

Sursulapitschi » Antwort #46 am:

ja, Dein Frank Elder hat ebenso wie Amurs Iris weniger Gelb in der Blüte als die Katherine (die ich auch ziemlich pastellig finde, nur halt schmuddelig pastellig). Der kommt auf die Wunschliste... Danke!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

tiarello » Antwort #47 am:

Mir ist wirklich ein Stein vom Herzen gefallen, als ich den Austrieb von Meconopsis chelidonifolia entdeckt habe. Ich weiß gar nicht, ob sie besonders frostgefährdet ist, aber allein wegen ihrer Seltenheit habe ich um sie gezittert.
Dateianhänge
IMG_5081_Meconopsis_chelidonifolia.jpg
marcir

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

marcir » Antwort #48 am:

Was meint ihr, was da rausguckt?
Dateianhänge
Was_guckt_raus_12__9743.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

knorbs » Antwort #49 am:

Veratrum, Eremurus?
z6b
sapere aude, incipe
marcir

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

marcir » Antwort #50 am:

Veratrum, Eremurus?
Danke, Knorbs, stimmt, genau, das war ja das Eremurus. Und zwar ein Riesenteil. Ich such mal ein Foto vom letzten Jahr.So, gefunden, das war ein Prachtsfoto:
Dateianhänge
Eremurus_11__6698.jpg
Soili
Beiträge: 2492
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

Soili » Antwort #51 am:

Paeonia mklokowitschii hat 5 Jahre nach dem Umzug endlich wieder Knospen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

Katrin » Antwort #52 am:

Ich habe letztens den Austrieb von Caulophyllum thalictroides am schönsten gefunden, aber fast alle Stauden sind schön, wenn sie aus dem Boden kommen (mehr Bilder hier).LG, Katrin
Dateianhänge
caulo_thalic_12.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

schalotte » Antwort #53 am:

ganz viel Scheinmohn (orangeblühender) kam zum Vorschein,als ich den Miscanthus geschnitten habeim miscanthus.JPG
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11689
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

Quendula » Antwort #54 am:

Juchhu - meine Süßdolde kämpft sich aus dem Boden. Damit hat die Salatsaison begonnen :D .
Dateianhänge
Myrrhis_odorata_6317.jpg
(48.39 KiB) 63-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Pewe

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

Pewe » Antwort #55 am:

Mir ist wirklich ein Stein vom Herzen gefallen, als ich den Austrieb von Meconopsis chelidonifolia entdeckt habe. Ich weiß gar nicht, ob sie besonders frostgefährdet ist, aber allein wegen ihrer Seltenheit habe ich um sie gezittert.
Gratuliere :D Von meinen ehemals 2 kann ich leider nix entdecken. :-\
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

ebbie » Antwort #56 am:

Seit einigen Tagen rätsle ich über diesen Austrieb. Eine Primel? Aber ausgerechnet an der wärmsten und trockensten Stelle! Heute kam mir die Erleuchtung. Es istOstrowskia magnifica.2010 gepflanzt, 2011 überhaupt nicht ausgetrieben und für eingegangen gehalten. Das entschädigt doch für den einen oder anderen Verlust über den Winter.
Dateianhänge
comp_IMGP4674.jpg
Pewe

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

Pewe » Antwort #57 am:

Rheum palmatum tanguticum:
Dateianhänge
DSC000016.jpg
DSC000016.jpg (47.44 KiB) 191 mal betrachtet
Pewe

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

Pewe » Antwort #58 am:

Veratrum maakii var. japonica
Dateianhänge
DSC000018.jpg
chris_wb

Re:Was guckt schon aus dem Boden?

chris_wb » Antwort #59 am:

Rheum palmatum tanguticum:
Da fällt mir auf, dass sich meiner überhaupt noch nicht blicken lassen hat. Da muss ich morgen direkt mal genauer nachschauen.
Antworten