News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfingstrosensaison 2012 (Gelesen 45285 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Pfingstrosensaison 2012

troll13 »

Moin,da ich es einmal wieder nicht abwarten kann, eröffne ich den Paeonia Thread 2012.Vorwitzig aber wohl als eine der letzten, die blühen werden:
Dateianhänge
Paeonia_peregrina_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #1 am:

Eine dieser drei Pfingstrosen wird wohl das Rennen um die erste Blüte gewinnen.Letztes Jahr erst gepflanzt:
Dateianhänge
Paeonia_Red_Charm_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #2 am:

Zuverlässig wie jedes Jahr:
Dateianhänge
Paeonia_daurica_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #3 am:

Das "Unikum" zeigt schon Knospe. :D
Dateianhänge
Paeonia_mollis_Samling_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #4 am:

Auch die Strauchpfingstrosen kommen in die Gänge.Hier kann ich die Blütenknospe schon fühlen:
Dateianhänge
Paeonia_rockii_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #5 am:

Und darüber freue ich mich besonders. :D
Dateianhänge
Paeonia_ludlowii_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
anfänger

Re:Pfingstrosensaison 2012

anfänger » Antwort #6 am:

Die Rockii treiben bei mir auch schon gewaltig. Die perfekte Gartenpflanze: frostfest und keine Schädlinge! ;D Edith meint: natürlich auch kein Pilz oder sonstiges! 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Die P. ludlowii kann man ja getrost als "Staude" bezeichnen, zumindest in kälteren Regionen ;)Meine Jungpflanze kommt momentan nur von unten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Pfingstrosensaison 2012

sonnenschein » Antwort #8 am:

Heute habe ich erst einmal gestaunt: ein Mitbringsel von Knorbs zu einem Purtreffen, das mal hier stattfand, zeigt schon Farbe in den Knospen :o . So früh waren wir hier noch nie!
Dateianhänge
knorbsches_chamaleon.jpg
Es wird immer wieder Frühling
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #9 am:

So weit sind bei mir die Sämlinge von Paeonia mollis und P. daurica. Aber wenn die hohen Tagestemperaturen noch einige Zeit anhalten legen die anderen auch los. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Pfingstrosensaison 2012

sonnenschein » Antwort #10 am:

Ich habe mal meine Bilder aus anderen Jahren angesehen - dieses abgelichtete Stadium hat sie niemals vor spätem Anfang bis Mitte, manchmal erst gegen Ende Mai erreicht. :o 5 Wochen früher...
Es wird immer wieder Frühling
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #11 am:

Was hat das 'Chamaeleon" eigentlich für Eltern?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Pfingstrosensaison 2012

sonnenschein » Antwort #12 am:

Frag knorbs ;) .Jedenfalls vor allem Molly-the-witch-Blut.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pfingstrosensaison 2012

Herr Dingens » Antwort #13 am:

Darf ich fragen, worin der Unterschied zwischen Stauden- und Strauchpäonien besteht? Lehnt sich der Begriff Strauchpäonien an die botanische Bedeutung von Strauch an, also Austrieb nicht mit einem Stamm sondern mit mehreren Trieben und im Gegensatz zur Staude auch verholzend?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

troll13 » Antwort #14 am:

Genau so!Du findest manchmal auch den Begriff "Tree Paeony". Das ist Unsinn. Es sind halt Sträucher.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten