News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210716 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #1155 am:

Der grösste Horst, muss die Blüten mal zählen. Wunderbar und ohne Frostschäden, (sehr schwer zu fotographieren):
Dateianhänge
H_gr_012__3266.jpg
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #1156 am:

die zweifarbigen Blüten, aussen dunkelgräulichgrünweinrot, innen so:
Dateianhänge
H_gruenlich_12__3267.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #1157 am:

Hier ein Neuzugang, neulich von Viridiflora mitgebracht aus Belgien.Sie bekam einen der besten Plätze, die ich anbieten kann.
Dateianhänge
IMG_3313.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #1158 am:

Überraschung neben einer anemonenblütigen
Dateianhänge
IMG_3322.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #1159 am:

Erstblüher mit seitlicher Blütenstellung
Dateianhänge
IMG_3297.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #1160 am:

Apricotrosa mit gleichfarbigen Nektarien.
Dateianhänge
IMG_3251.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #1161 am:

:)
Dateianhänge
IMG_3294.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #1162 am:

Das Röckchen gelupft ;)
Dateianhänge
Picotee_gef.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #1163 am:

Scilla, marcir; sehr schön eure Hellis! # 1156 gefällt mir besonders gut.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2012

kaieric » Antwort #1164 am:

was für farben :P :P :P :D :-*herrlich. dies zartgraugrün und scillas leuchtendes gefülltes hellkarmesin :Pwundervoll.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2012

pidiwidi » Antwort #1165 am:

Menno!Komme aus dem Staunen und neidisch sein gar nicht mehr raus! Sooo viele spezielle Schätzchen!@ auricularWie schaffst Du es nur diese schönen Blüten abzuschneiden? Sind die Horste schon so groß? Mensch, da hast Du ja schon eine super Sammlung zusammen. Die weise Anemone und die dunkelgerandete auf dem letzten Foto sind echt irre. LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2012

pidiwidi » Antwort #1166 am:

@ marcirist die "schieferne" auch in echt so hellgrau? Das wäre dann ein nächstes "unbedingt haben muss" :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Helleborus-Saison 2012

uliginosa » Antwort #1167 am:

Schöne Blüten habt ihr! :D Pidi, danke für den Hinweis auf Auriculars Schale - bis dahin hätte ich wahrscheinlich gar nicht zurückgeguckt. Es sind ja offensichtlich einzelne Blüten vieler verschiedener Pflanzen. Da finde ich die Idee, sie in eine Wasserschale zu legen einfach klasse: So kann man sich an allen gleichzeitig erfreuen und sich muss nicht mit einem Fuß im Beet bücken, um einen Blick in eine Blüte zu erhaschen. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Auricular » Antwort #1168 am:

Schönen Guten Morgen,hier mal wieder ein paar Bilder von mir (ich lebe also noch.... ::))Hier ein paar in kleiner:BildBildBild
Hab mir erlaubt meinen Beitrag zu 'zitieren', ist wohl echt ein bisschen verschollen da ich Heute schon paarmal nach Bildern gefragt worden bin
LG

Bernie
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #1169 am:

klasse! :D sieht so aus, als seiest du vom frostschaden ziemlich verschont geblieben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten